Lennebrücke Ohle

Die Lennebrücke Ohle ist eine als Kulturdenkmal geschützte Eisenbahnbrücke der 1969 stillgelegten Bahnstrecke Plettenberg–Herscheid über den Fluss Lenne in der nordrhein-westfälischen Stadt Plettenberg, Ortsteil Ohle. Im Sommer 2015 wurde auf einem Segment ein Aussichtspunkt gebaut.[1]

Geschichte

Die Fischbauchbrücke über den Fluss und die Flussauen ist Teil eines Bogens mit mehr als 180°, den die Bahnstrecke Plettenberg–Herscheid im Abzweig von der Ruhr-Sieg-Strecke beschreibt. Die Brücke wurde im Jahr 1914 als Stahlfachwerkbrücke realisiert und setzt sich als ein ca. 110 Meter langer Bahndamm fort, der in den dreibogigen Bommecke-Viadukt übergeht.

Lennebrücke Ohle hinter Wehr des Wasserkraftwerks Ohle

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://www.outdooractive.com/de/aussichtsturm/sauerland/fischbauchbogenbruecke/15819601/

Koordinaten: 51° 13′ 58,3″ N, 7° 50′ 48,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lenne - WKA Ohle - Wehr bei Hochwasser.JPG
Autor/Urheber: Patrick Kibies, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Überfall des Wehres der Wasserkraftanlage Ohle in Plettenberg, im Hintergrund die Fischbauch-Eisenbahnbrücke in Ohle
Bahnhof Werdohl.jpg
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bahnhof Werdohl, Werdohl, Deutschland
Bahnhof Plettenberg.jpg
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bahnhof Plettenberg, Plettenberg, Deutschland