Lengelsheim
Lengelsheim | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarreguemines | |
Kanton | Bitche | |
Gemeindeverband | Pays de Bitche | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 7° 25′ O | |
Höhe | 265–388 m | |
Fläche | 5,3 km² | |
Einwohner | 193 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57720 | |
INSEE-Code | 57393 | |
![]() Lourdesgrotte in Lengelsheim |
Lengelsheim ist eine französische Gemeinde mit 193 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche.
Geografie
Lengelsheim liegt sieben Kilometer nördlich von Bitche und vier Kilometer östlich von Volmunster am Zusammenfluss von Breidenbach, Bittenbach und Himersbach im Regionalen Naturpark Nordvogesen.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 1414 als Lengeniss urkundlich erwähnt.
Der Grill im Wappen ist das Symbol des Heiligen Laurentius, des Schutzpatrons der Gemeinde. Der goldene Rahmen erinnert an die Grafschaft Bitsch, zu der Lengelsheim gehörte.[1]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 236 | 231 | 223 | 218 | 226 | 209 | 209 | 206 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten

- Kirche St. Laurentius
- Im Gemeindegebiet von Lengelsheim gibt es zahlreiche Flurkreuze, Calvaires, Marienstatuen und Brunnen.
Literatur
- Le Pays de Bitche 1900–1939, Joël Beck, 2005.
- Les moulins et scieries du Pays de Bitche, Joël Beck, 1999.
Belege
- ↑ Wappenbeschreibung auf genealogie-lorraine.fr (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Lengelsheim, Département Moselle, Frankreich
Grotte de Notre Dame de Lourdes à Lengelsheim.
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Statue de la Vierge-Marie rue principale à Lengelsheim
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Crucifix D35c à Lengelsheim
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
calvaire rue de la grotte à Lengelsheim
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fontaine rue de la fontaine à Lengelsheim
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de 14-18 et 39-45 à Lengelsheim
Autor/Urheber: Didivo67, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Laurent de Lengelsheim