Leichtathletik bei den Olympischen Spielen

Olympische Ringe
Leichtathletik
Leichtathletik

Die Leichtathletik ist eine der ältesten olympischen Sportarten und ist eine der vier Sportarten, die bei allen Olympischen Spielen vertreten waren. Bereits bei den Olympischen Spielen der Antike waren Laufwettbewerbe, Diskuswurf, Weitsprung und Speerwurf Teil der Spiele in Olympia. Das olympische Programm der Neuzeit umfasst Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerbe.

Wettbewerbe

Es gibt bei Olympischen Spielen in der Leichtathletik 48 Wettbewerbe – Männer und Frauen je 23 und Mixed 2. In der Leichtathletik durften Frauen das erste Mal in Amsterdam 1928 an den Start gehen. Im Laufe der Zeit wurde das Programm der Frauen dem Programm der Männer angeglichen.

Darüber hinaus gab es Disziplinen, die ersatzlos aus dem Programm gestrichen worden sind. Wie zum Beispiel Sprungwettbewerbe aus dem Stand (Disziplin bis Saint Louis 1904/Stockholm 1912) oder der Lauf durchs Gelände (Disziplin bis Paris 1924).

Heute wird Tauziehen als eigenständige Sportart betrachtet, aber von 1900 bis 1920 wurde es als Disziplin der Leichtathletik angesehen und gehörte zum olympischen Programm.

Übersicht der Wettbewerbe

Nach der Aufnahme der 20-km-Gehdistanz 1956 gab es bei den Männern keinen Änderungen mehr im olympischen Programm bis auf den Wegfall des 50-km-Gehens seit 2024. Die meisten ehemaligen Wettbewerbe unterscheiden sich nur in der Länge zu den aktuellen Wettbewerben.

Wettbewerb96000406081220242832364852566064687276808488929600040812162024Gesamt
Wettbewerbe für Männer
100 m30
200 m29
400 m30
800 m30
1500 m30
5000 m26
10.000 m26
Marathon30
110 m Hürden30
400 m Hürden28
3000 m Hindernis25
4 × 100 m Staffel26
4 × 400 m Staffel26
20 km Gehen18
Hochsprung30
Stabhochsprung30
Weitsprung30
Dreisprung30
Kugelstoßen30
Diskuswurf30
Hammerwurf29
Speerwurf27
Zehnkampf26
60 m2
5 Meilen1
200 m Hürden2
2500 m Hindernis1
4000 m Hindernis1
2590 m Hindernis1
3200 m Hindernis1
Olympische Staffel1
1500 m Gehen-
3000 m Gehen1
3500 m Gehen1
10 Meilen Gehen1
10.000 m Gehen5
50 km Gehen20
5000 m Mannschaft1
4 Meilen Mannschaft1
3 Meilen Mannschaft1
3000 m Mannschaft3
Crosslauf3
Crosslauf Mannschaft3
Hochsprung aus dem Stand4
Weitsprung aus dem Stand4
Dreisprung aus dem Stand2
Kugelstoßen (beidhändig)1
Diskuswurf (antiker Stil)1
Diskuswurf (beidhändig)1
Steinstoßen-
Gewichtweitwurf1
Speerwurf (Freistil)1
Speerwurf (beidhändig)1
Dreikampf1
Mehrkampf1
Fünfkampf3
Wettbewerb96000406081220242832364852566064687276808488929600040812162024Gesamt
Wettbewerbe für Frauen
100 m23
200 m20
400 m16
800 m18
1500 m14
5000 m8
10.000 m10
Marathon11
100 m Hürden14
400 m Hürden11
3000 m Hindernis5
4 × 100 m Staffel23
4 × 400 m Staffel14
20 km Gehen7
Hochsprung23
Stabhochsprung7
Weitsprung20
Dreisprung8
Kugelstoßen20
Diskuswurf23
Hammerwurf7
Speerwurf22
Siebenkampf11
3000 m3
80 m Hürden8
10 km Gehen2
Fünfkampf5
Mixed-Wettbewerbe
4 × 400 m Staffel2
Marathon-Gehen (Mixed-Staffel)1
Anzahl der Wettbewerbe122325212630292727292933333334363638373841424344464647474748481.074
Wettbewerb96000406081220242832364852566064687276808488929600040812162024Gesamt

Ewiger Medaillenspiegel

Stand: 2024

RangLandGoldSilberBronzeGesamt
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten356281223860
2Deutsches Reich / Deutsches Reich / Deutsches Reich NS / Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 / Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch / Deutschland Deutschland (Gesamt)
(davon Deutschland BR / Deutschland BR BR Deutschland)
(davon Deutschland Demokratische Republik 1968 / Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
74
(12)
(38)
98
(14)
(36)
98
(17)
(35)
270
(43)
(109)
3Sowjetunion Sowjetunion
(davon Vereintes Team Vereintes Team)
71
(7)
66
(11)
77
(3)
114
(21)
4Vereinigtes Konigreich Großbritannien548777218
5Finnland Großfurstentum 1883 / Finnland Finnland473629112
6Kenia Kenia384336117
7Polen Polen28201866
8Jamaika 1906 / Jamaika Jamaika27392591
9Italien 1861 / Italien Italien24163070
10Athiopien 1941 / Athiopien 1975 / Athiopien Äthiopien24152362
11Australien / Australien Australien23293284
12Schweden Schweden22224185
13Russland Russische Föderation
(davon Olympia ROC)
21
(1)
23
(1)
20
(–)
64
(2)
14Kanada 1957 / Kanada Kanada19173571
15Tschechoslowakei Tschechoslowakei108523
16Frankreich Frankreich14273071
17Kuba Kuba11152046
18Rumänien 1965 / Rumänien Rumänien11141035
19Ungarn 1867 / Ungarn 1918 / Ungarn 1949 / Ungarn 1957 / Ungarn Ungarn11131842
20China Volksrepublik China11131640
21Norwegen Norwegen117824
22Neuseeland Neuseeland1141328
23Niederlande Niederlande1081230
24Sudafrika 1912 / Sudafrika 1928 / Sudafrika Südafrika915630
25Königreich Griechenland / Griechenland Griechenland9121132
26Japan Japan9101029
27Marokko Marokko85821
28Belgien Belgien76417
29Bahamas Bahamas72514
30Tschechien Tschechische Republik62917
31Bulgarien 1971 / Bulgarien Bulgarien58619
32Spanien Spanien56819
33Brasilien Brasilien541221
34Portugal Portugal53412
35Uganda Uganda5229
36Algerien Algerien43310
37Dominikanische Republik Dominikanische Republik437
38Irland Irland4217
39Mexiko Mexiko36211
40Belarus Belarus35715
41Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago34815
42Bahrain Bahrain336
43Ukraine Ukraine321621
44Litauen Litauen3227
45Kroatien Kroatien3126
46Nigeria Nigeria24814
47Argentinien Argentinien235
48Tunesien Tunesien2215
49Ecuador Ecuador224
50Estland Estland2136
51Kasachstan Kasachstan2125
52Kamerun Kamerun22
53Kolumbien Kolumbien1315
54Britisch-Indien / Indien Indien134
55Osterreich Österreich1258
56Botswana Botswana1214
57Slowenien Slowenien1214
58Grenada Grenada1135
59Katar Katar1135
60Puerto Rico Puerto Rico1124
61Venezuela Venezuela1113
62Burundi Burundi112
Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft112
Saint Lucia St. Lucia112
Korea Sud Südkorea112
66Panama Panama123
67Mosambik Mosambik112
68Dominica Dominica11
Luxemburg Luxemburg11
Pakistan Pakistan11
Slowakei Slowakei11
Syrien Syrien11
Tadschikistan Tadschikistan11
74Schweiz Schweiz628
75Namibia Namibia55
76Danemark Dänemark437
77Lettland Lettland415
78Jugoslawien Jugoslawien22
Chile Chile22
Ceylon / Sri Lanka Sri Lanka22
Tansania Tansania22
82Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh112
Island Island112
Sambia Sambia112
85Böhmen Böhmen11
Elfenbeinküste Elfenbeinküste11
Guatemala Guatemala11
Haiti Haiti11
Iran Iran11
Saudi-Arabien Saudi-Arabien11
Senegal Senegal11
Sudan Sudan11
93Turkei Türkei22
Philippinen Philippinen22
Westindische Foderation Westindische Föderation22
96Australasien Australasien11
Barbados Barbados11
Burkina Faso Burkina Faso11
Dschibuti Dschibuti11
Eritrea Eritrea11
Serbien Serbien11

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Ethiopia (1975–1987).svg
Flagge Äthiopiens (1975–1987)
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Hungary (1915-1918, 1919-1946).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Red Ensign of South Africa (1912-1928).svg
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
State Flag of Greece (1863-1924 and 1935-1973).svg
Flagge von Königreich Griechenland (1863-1924; 1935-1973).
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
British Raj Red Ensign.svg
The Star of India Red Ensign
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Arab Republic (1958–1971), Flag of Syria (1980–2024).svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
German Olympic flag (1959-1968).svg
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of the West Indies Federation (1958–1962).svg
Federal flag of the West Indies Federation, 3 January 1958 to 31 May 1962
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Germany (3-2).svg
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
Flag of Dominica.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Australian Federation Flag.svg
Autor/Urheber: Created by User:Martyman in Illustrator, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Australian Federation Flag.
Flag of Hungary (1915-1918; angels; 3-2 aspect ratio).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Red Ensign of South Africa (1912–1951).svg
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
Flag of Australasian team for Olympic games.svg
Flag used in 1908–12 Olympic games to represent Australasian team
Flag of Jamaica (1906–1957).svg
Flag of Jamaica between 1906 - April 8, 1957.