Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/800 m der Männer
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 61 Athleten aus 37 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Nemzeti Atlétikai Központ | ||||||||
Wettkampfphase | 22. August (Vorläufe) 24. August (Halbfinals) 26. August (Finale) | ||||||||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Budapest%2C_MOL_Campus%2C_kil%C3%A1t%C3%A1s%2C_6.jpg/440px-Budapest%2C_MOL_Campus%2C_kil%C3%A1t%C3%A1s%2C_6.jpg)
Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand vom 24. bis 26. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.
61 Athleten aus 37 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Weltmeister wurde der Kanadier Marco Arop. Er gewann vor dem Kenianer Emmanuel Wanyonyi. Bronze ging an den Briten Ben Pattison.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 1:40,91 min | ![]() | OS London, Großbritannien | 9. August 2012[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 1:42,34 min | ![]() | WM Doha, Katar | 1. Oktober 2019 |
Der bestehende Championshiprekord (CR) wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der spätere Vizeweltmeister Emmanuel Wanyonyi aus Kenia im dritten Halbfinale am 24. August mit 1:43,83 min, womit er 1,49 Sekunden über dem Rekord blieb. Zum Weltrekord fehlten ihm 2,92 Sekunden.
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
- DSQ: disqualifiziert
- IWR: Internationale Wettkampfregeln
- TR: Technische Regeln
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in sieben Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
22. August 2023, 19:20 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Emmanuel Wanyonyi | ![]() | 1:44,92 |
2 | Gabriel Tual | ![]() | 1:45,10 |
3 | Catalin Tecuceanu | ![]() | 1:45,31 |
4 | Tshepiso Masalela | ![]() | 1:45,60 |
5 | Ryan Sánchez | ![]() | 1:48,24 |
6 | Mohamed Ali Gouaned | ![]() | 1:49,16 |
7 | Krishan Kumar | ![]() | 1:50,36 |
8 | Hein Htet Aung | ![]() | 1:53,63 |
9 | Manuel Ataide | ![]() | 1:58,32 |
Vorlauf 2
22. August 2023, 19:28 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Mateusz Borkowski | ![]() | 1:45,40 |
2 | Max Burgin | ![]() | 1:45,43 |
3 | Joseph Deng | ![]() | 1:45,48 |
4 | Mark English | ![]() | 1:45,71 |
5 | Brad Mathas | ![]() | 1:45,95 |
6 | Dániel Huller | ![]() | 1:47,41 |
7 | Tom Dradriga | ![]() | 1:48,60 |
DSQ | Navasky Anderson | ![]() | IWR 163, TR17.2.2 – Behinderung[2] |
Vorlauf 3
22. August 2023, 19:36 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Alex Ngeno Kipngetich | ![]() | 1:47,63 |
2 | Djamel Sedjati | ![]() | 1:47,87 |
3 | Saúl Ordóñez | ![]() | 1:47,97 |
4 | Isaiah Harris | ![]() | 1:48,00 |
5 | John Fitzsimons | ![]() | 1:48,20 |
6 | Ebrahim al-Zofairi | ![]() | 1:48,41 |
7 | John Rivera | ![]() | 1:48,83 |
8 | Amel Tuka | ![]() | 1:49,01 |
9 | Allan Ngitsi Chirwa | ![]() | 1:51,62 |
Vorlauf 4
22. August 2023, 19:44 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Adrián Ben | ![]() | 1:45,37 |
2 | Bryce Hoppel | ![]() | 1:45,56 |
3 | Daniel Rowden | ![]() | 1:45,67 |
4 | Filip Ostrowski | ![]() | 1:45,76 |
5 | Abdullahi Hassan | ![]() | 1:46,33 |
6 | Ferguson Cheruiyot Rotich | ![]() | 1:46,53 |
7 | Marino Bloudek | ![]() | 1:46,63 |
8 | Ole Jakob Solbu | ![]() | 1:51,66 |
Vorlauf 5
22. August 2023, 19:52 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Benjamin Robert | ![]() | 1:46,45 |
2 | Ben Pattison | ![]() | 1:46,57 |
3 | Mohamed Attaoui | ![]() | 1:46,65 |
4 | Emmanuel Korir | ![]() | 1:46,78 |
5 | Abdessalem Ayouni | ![]() | 1:46,85 |
6 | Clayton Murphy | ![]() | 1:47,06 |
7 | Abedin Mujezinović | ![]() | 1:47,76 |
8 | Riley McGown | ![]() | 1:48,38 |
9 | Faustino Prieto Alfaro | ![]() | 2:04,20 |
Vorlauf 6
22. August 2023, 20:00 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Abdelati el-Guesse | ![]() | 1:45,24 |
2 | Andreas Kramer | ![]() | 1:45,42 |
3 | Slimane Moula | ![]() | 1:45,76 |
4 | Francesco Pernici | ![]() | 1:45,89 |
5 | Peter Bol | ![]() | 1:46,75 |
6 | James Preston | ![]() | 1:46,84 |
7 | Handal Roban | ![]() | 1:46,86 |
8 | Alex Beddoes | ![]() | 1:48,31 |
9 | Justice Dreischor | ![]() | 1:59,56 |
Vorlauf 7
22. August 2023, 20:08 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Marco Arop | ![]() | 1:45,05 |
2 | Simone Barontini | ![]() | 1:45,21 |
3 | Yanis Meziane | ![]() | 1:45,30 |
4 | Joonas Rinne | ![]() | 1:45,93 |
5 | Balázs Vindics | ![]() | 1:47,18 |
6 | Eduardo Ribeiro | ![]() | 1:47,75 |
7 | Oussama Nabil | ![]() | 1:47,96 |
8 | Abdullah al-Yaari | ![]() | 1:47,98 |
9 | Mohammed Dwedar | ![]() | 1:55,45 |
Halbfinale
In den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
24. August 2023, 20:50 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Slimane Moula | ![]() | 1:43,93 |
2 | Tshepiso Masalela | ![]() | 1:44,14 |
3 | Ben Pattison | ![]() | 1:44,23 |
4 | Mateusz Borkowski | ![]() | 1:44,30 |
5 | Mohamed Attaoui | ![]() | 1:44,35 |
6 | Benjamin Robert | ![]() | 1:44,38 |
7 | Abdelati el-Guesse | ![]() | 1:44,55 |
8 | Joseph Deng | ![]() | 1:48,12 |
Halbfinallauf 2
24. August 2023, 20:59 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Marco Arop | ![]() | 1:44,02 |
2 | Djamel Sedjati | ![]() | 1:44,49[3] | IWR 163, TR17.4.3 – Bahnübertreten, keine Disqualifikation
3 | Saúl Ordóñez | ![]() | 1:44,74 |
4 | Catalin Tecuceanu | ![]() | 1:44,79 |
5 | Gabriel Tual | ![]() | 1:44,83 |
6 | Filip Ostrowski | ![]() | 1:45,30 |
7 | Daniel Rowden | ![]() | 1:45,38 |
8 | Alex Ngeno Kipngetich | ![]() | 1:45,56 |
Halbfinallauf 3
24. August 2023, 21:09 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Emmanuel Wanyonyi | ![]() | 1:43,83[3] | IWR 163, TR17.4.3 – Bahnübertreten, keine Disqualifikation
2 | Adrián Ben | ![]() | 1:43,92 |
3 | Bryce Hoppel | ![]() | 1:44,04 |
4 | Yanis Meziane | ![]() | 1:44,30 |
5 | Simone Barontini | ![]() | 1:44,34 |
6 | Andreas Kramer | ![]() | 1:44,57 |
7 | Mark English | ![]() | 1:45,14 |
8 | Max Burgin | ![]() | 1:47,60 |
Finale
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d2/800m_men_final_Budapest_2023.jpg/370px-800m_men_final_Budapest_2023.jpg)
26. August 2023, 20:32 Uhr Ortszeit
Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Marco Arop | ![]() | 1:44,24 |
2 | Emmanuel Wanyonyi | ![]() | 1:44,53 |
3 | Ben Pattison | ![]() | 1:44,83 |
4 | Adrián Ben | ![]() | 1:44,91 |
5 | Slimane Moula | ![]() | 1:44,95 |
6 | Tshepiso Masalela | ![]() | 1:45,57 |
7 | Bryce Hoppel | ![]() | 1:46,02 |
DSQ | Djamel Sedjati | ![]() | IWR 163, TR17.3 – Bahnübertreten[4] |
- Weltmeister Marco Arop
- Vizeweltmeister Emmanuel Wanyonyi
Weblinks
- World Athletics Championships Budapest 2023, Timetable/Results Men 800 Metres, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 4. September 2023
- World Athletics Championships Budapest 2023, Offizielle Website der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 4. September 2023
- Alle News zur WM 2023 in Budapest, leichtathletik.de, abgerufen am 5. September 2023
- Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, Ergebnisse Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
Videolink
- Men's Final, 800 m, World Athletics Championships, Budapest 2023, youtube.com, abgerufen am 4. September 2023
Einzelnachweise
- ↑ IAAF Weltrekorde. 800 m Männer, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 4. September 2023
- ↑ Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 92f, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
- ↑ a b Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 93, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
- ↑ Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 93, leichtathletik.de, abgerufen am 4. September 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
The flag of Aruba
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 8 800m men final Emmanuel Wanyonyi
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 8 800m men final
Autor/Urheber: Random photos 1989, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Budapest, MOL Campus, kilátás
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 8 Marco Arop