Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/200 m der Frauen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer44 Athletinnen aus 31 Ländern
AustragungsortUngarn Budapest
WettkampfortNemzeti Atlétikai Központ
Wettkampfphase23. August (Vorläufe)
24. August (Halbfinals)
25. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleShericka Jackson (Jamaika Jamaika)
SilbermedailleGabrielle Thomas (Vereinigte Staaten USA)
BronzemedailleSha'Carri Richardson (Vereinigte Staaten USA)
Nemzeti Atlétikai Központ im Mai 2023

Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand vom 23. bis 25. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.

44 Athletinnen aus 31 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weltmeisterin wurde die jamaikanische Titelverteidigerin Shericka Jackson. Sie siegte vor der US-Amerikanerin Gabrielle Thomas. Bronze ging an die 100-Meter-Weltmeisterin Sha'Carri Richardson, ebenfalls aus den Vereinigten Staaten.

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordVereinigte Staaten Florence Griffith-Joyner21,34 sOS Seoul, Südkorea29. September 1988[1]
WM-RekordJamaika Shericka Jackson21,45 sWM Eugene, USA21. Juli 2022

Rekordverbesserungen

Die alte und neue Weltmeisterin verbesserte den bestehenden WM-Rekord und stellte damit gleichzeitig eine neue Weltjahresbestleistung auf. Darüber hinaus gab es einen Landesrekord.

  • Weltmeisterschaftsrekord und Weltjahresbestleistung: 21,41 s – Shericka Jackson (Jamaika), Finale am 25. August bei einem Rückenwind von 0,1 m/s
  • Landesrekord: 22,57 s – Shanti Pereira (Singapur), dritter Vorlauf am 23. August bei einem Gegenwind von 0,4 m/s

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

  • CR: Championshiprekord
  • NR: nationaler Rekord
  • WL: Weltjahresbestleistung
  • DNS: nicht am Start (did not start)
  • IWR: Internationale Wettkampfregeln
  • TR: Technische Regeln

Vorläufe

Aus den sechs Vorläufen qualifizierten sich jeweils die drei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für die Halbfinals.

Lauf 1

23. August 2023, 11:20 Uhr Ortszeit
Wind: −0,4 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Anthonique StrachanBahamas Bahamas22,31
2Daryll NeitaVereinigtes Konigreich Großbritannien22,39
3Jaël BestuéSpanien Spanien22,58
4Favour OfiliNigeria Nigeria22,66
5Léonie PointetSchweiz Schweiz23,16
6Yunisleydis GarcíaKuba Kuba23,22
7Ana AzevedoBrasilien Brasilien23,45
8Aino PulkkinenFinnland Finnland23,48

Lauf 2

Sha’Carri Richardson während des zweiten Vorlaufs

23. August 2023, 11:27 Uhr Ortszeit
Wind: −0,7 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Sha’Carri RichardsonVereinigte Staaten USA22,16
2Marie-Josée Ta LouElfenbeinküste Elfenbeinküste22,26
3Olivia FotopoulouZypern Republik Zypern22,65
4Polyniki EmmanouilidouGriechenland Griechenland23,00
5Ashanti MooreJamaika Jamaika23,12
6Lorène BazoloPortugal Portugal23,13
7Anniina KortetmaaFinnland Finnland23,52
8Gorete SemedoSao Tome und Principe São Tomé und Príncipe23,69

Lauf 3

23. August 2023, 11:34 Uhr Ortszeit
Wind: −0,4 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Shericka JacksonJamaika Jamaika22,51000
2Shanti PereiraSingapur Singapur22,57 NR
3Jessika GbaiElfenbeinküste Elfenbeinküste22,78000
4Adaejah HodgeJungferninseln Britische Britische Jungferninseln22,82000
5Susanne Gogl-WalliOsterreich Österreich23,38000
6Alexa SulyánUngarn Ungarn23,47000
7Nicole CaicedoEcuador Ecuador23,51000

Lauf 4

23. August 2023 2022, 11:41 Uhr Ortszeit
Wind: −0,4 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Julien AlfredSaint Lucia St. Lucia22,31
2Natalliah WhyteJamaika Jamaika22,44
3Bianca WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,67
4Gina BassGambia Gambia23,02
5Georgia HullsNeuseeland Neuseeland23,36
6Julia HenrikssonSchweden Schweden23,55
DNSElla ConnollyAustralien Australien

Lauf 5

23. August 2023 2022, 11:48 Uhr Ortszeit
Wind: −1,3 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Gabrielle ThomasVereinigte Staaten USA22,26
2Kevona DavisJamaika Jamaika22,49
3Tasa JiyaNiederlande Niederlande22,97
4Boglárka TakácsUngarn Ungarn23,24
5Cecilia Tamayo-GarzaMexiko Mexiko23,25
6Martyna KotwiłaPolen Polen23,34
7Christine Bjelland JensenNorwegen Norwegen23,62

Lauf 6

23. August 2023 2022, 11:5 Uhr Ortszeit
Wind: −0,3 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Dina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien22,46
2Maboundou KonéElfenbeinküste Elfenbeinküste22,55
3Kayla WhiteVereinigte Staaten USA22,62
4Dalia KaddariItalien Italien22,67
5Kryszina ZimanouskajaPolen Polen22,88
6Remi TsurutaJapan Japan23,49
7Rhoda NjobvuSambia Sambia23,82
8Vitória Cristina RosaBrasilien Brasilien23,86

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

24. August 2023, 19:45 Uhr Ortszeit
Wind: −0,1 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Gabrielle ThomasVereinigte Staaten USA21,97
2Dina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien22,28
3Natalliah WhyteJamaika Jamaika22,52
4Tasa JiyaNiederlande Niederlande22,67
5Olivia FotopoulouZypern Republik Zypern22,73
6Dalia KaddariItalien Italien22,75
7Polyniki EmmanouilidouGriechenland Griechenland23,15
DSQMaboundou KonéElfenbeinküste ElfenbeinküsteIWR 163, TR17.3.1 – Bahnübertreten[2]

Lauf 2

24. August 2023, 19:54 Uhr Ortszeit
Wind: −0,2 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Julien AlfredSaint Lucia St. Lucia22,17
2Daryll NeitaVereinigtes Konigreich Großbritannien22,21
3Anthonique StrachanBahamas Bahamas22,30
4Kayla WhiteVereinigte Staaten USA22,34
5Kevona DavisJamaika Jamaika22,34
6Jessika GbaiElfenbeinküste Elfenbeinküste22,88
7Adaejah HodgeJungferninseln Britische Britische Jungferninseln22,96
8Kryszina ZimanouskajaPolen Polen23,34

Lauf 3

24. August 2023, 20:03 Uhr Ortszeit
Wind: −0,2 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Shericka JacksonJamaika Jamaika22,00
2Sha’Carri RichardsonVereinigte Staaten USA22,20
3Marie-Josée Ta LouElfenbeinküste Elfenbeinküste22,26
4Bianca WilliamsVereinigtes Konigreich Großbritannien22,45
5Jaël BestuéSpanien Spanien22,60
6Shanti PereiraSingapur Singapur22,79
7Favour OfiliNigeria Nigeria22,86
8Gina BassGambia Gambia23,10

Finale

25. August 2023, 21:42 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s

PlatzAthletinLandZeit (s)
Shericka JacksonJamaika Jamaika21,41 CR WL
Gabrielle ThomasVereinigte Staaten USA21,81
Sha’Carri RichardsonVereinigte Staaten USA21,92
4Julien AlfredSaint Lucia St. Lucia22,05
5Daryll NeitaVereinigtes Konigreich Großbritannien22,16
6Anthonique StrachanBahamas Bahamas22,29
7Dina Asher-SmithVereinigtes Konigreich Großbritannien22,34
8Marie-Josée Ta LouElfenbeinküste Elfenbeinküste22,64

Weblinks und Quellen

Videolink

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records. 200 m - Women, abgerufen am 16. September 2023
  2. Internationale Wettkampfregeln -IWR- Ausgabe 2022-2023 (PDF; 7,1 MB), S. 93, leichtathletik.de, abgerufen am 16. September 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Sha'Carri Richardson 200 m final Budapest 2023.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 7 Sha'Carri Richardson 200 m final
Gabrielle Thomas Budapest 2023.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 6 Gabrielle Thomas
Flag of São Tomé and Príncipe.svg
Flag of São Tomé and Príncipe
Budapest, MOL Campus, kilátás, 6.jpg
Autor/Urheber: Random photos 1989, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Budapest, MOL Campus, kilátás
WKBO3375 200m W heats Richardson (53172500852).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
WKBO3375 200m W heats Richardson
Shericka Jackson (cropped) Oregon 2022.png
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2022 World Athletics Championships Day 7 Shericka Jackson