Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/100 m Hürden der Frauen
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 100-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 43 Athletinnen aus 27 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Nemzeti Atlétikai Központ | ||||||||
Wettkampfphase | 22. August (Vorläufe) 23. August (Halbfinals) 24. August (Finale) | ||||||||
|

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand vom 22. bis 24. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.
43 Athletinnen aus 27 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.
Weltmeisterin wurde die Jamaikanerin Danielle Williams. Sie siegte vor Jasmine Camacho-Quinn aus Puerto Rico. Bronze ging an die US-Amerikanerin Kendra Harrison.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 12,12 s | ![]() | WM in Eugene USA | 24. Juli 2023[1] |
Weltmeisterschaftsrekord |
Der bestehende Championshiprekord (CR), gleichzeitig Weltrekord, wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die spätere Bronzemedaillengewinnerin Kendra Harrison aus den Vereinigten Staaten im dritten Vorlauf am 22. August mit 12,24 s bei einem Rückenwind von 0,1 m/s, womit sie zwölf Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb.
Es wurden eine Weltjahresbestleistung und zwei Landesrekorde aufgestellt.
- Weltjahresbestleistung:
- 12,24 s – Kendra Harrison (USA), dritter Vorlauf am 22. August bei 0,1 m/s Rückenwind
- Landesrekorde:
- 12,33 s – Devynne Charlton (Bahamas), dritter Vorlauf am 22. August bei 0,1 m/s Rückenwind
- 12,61 s – Sarah Lavin (Irland), erstes Halbfinale am 23. August bei 0,5 m/s Rückenwind
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
- NR: nationaler Rekord
- WL: Weltjahresbestleistung
- DNF: Wettkampf nicht beendet (did not finish)
Vorläufe
Aus den fünf Vorläufen qualifizierten sich die jeweils vier Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die vier Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Lauf 1
22. August 2023, 18:40 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Ackera Nugent | ![]() | 12,60 |
2 | Masai Russell | ![]() | 12,60 |
3 | Sarah Lavin | ![]() | 12,69 |
4 | Cyréna Samba-Mayela | ![]() | 12,71 |
5 | Mette Graversgaard | ![]() | 12,87 |
6 | Michelle Harrison | ![]() | 12,88 |
7 | Gréta Kerekes | ![]() | 13,09 |
8 | Masumi Aoki | ![]() | 13,26 |
Lauf 2
22. August 2023, 18:49 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Nia Ali | ![]() | 12,55 |
2 | Pia Skrzyszowska | ![]() | 12,65 |
3 | Marione Fourie | ![]() | 12, 71 |
4 | Luca Kozák | ![]() | 12,71 |
5 | Lotta Harala | ![]() | 13,11 |
6 | Asuka Terada | ![]() | 13,15 |
7 | Sidonie Fiadanantsoa | ![]() | 13,18 |
8 | Viktória Forster | ![]() | 13,47 |
9 | Caroline Tomaz | ![]() | 13,59 |
Lauf 3
22. August 2023, 18:56 Uhr Ortszeit
Wind: +0,1 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Kendra Harrison | ![]() | 12,24 WL |
2 | Devynne Charlton | ![]() | 12,44 NR |
3 | Danielle Williams | ![]() | 12,51 |
4 | Cindy Sember | ![]() | 12,83 |
5 | Reetta Hurske | ![]() | 12,92 |
6 | Anna Tóth | ![]() | 12,95 |
7 | Taylon Bieldt | ![]() | 13,05 |
8 | Hannah Jones | ![]() | 13,05 |
9 | Dina Aulia | ![]() | 13,54 |
Lauf 4
22. August 2023, 19:04 Uhr Ortszeit
Wind: ±0,0 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Jasmine Camacho-Quinn | ![]() | 12,50 |
2 | Nadine Visser | ![]() | 12,68 |
3 | Ditaji Kambundji | ![]() | 12,71 |
4 | Celeste Mucci | ![]() | 12,90 |
5 | Laëticia Bapté | ![]() | 12,93 |
6 | Mariam Abdul-Rashid | ![]() | 13,04 |
7 | Jyothi Yarraji | ![]() | 13,05 |
8 | Klaudia Siciarz | ![]() | 13,25 |
9 | Naomi Akakpo | ![]() | 13,96 |
Lauf 5
22. August 2023, 19:12 Uhr Ortszeit
Wind: +0,4 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Tobi Amusan | ![]() | 12,48 |
2 | Megan Tapper | ![]() | 12,51 |
3 | Michelle Jenneke | ![]() | 12,71 |
4 | Natalia Christofi | ![]() | 12,90 |
5 | Maayke Tjin-A-Lim | ![]() | 12,92 |
6 | Ebony Morrison | ![]() | 12,93 |
7 | Yumi Tanaka | ![]() | 13,12 |
8 | Nika Glojnarič | ![]() | 13,13 |
Halbfinale
Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die zwei Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1

23. August 2023, 20:45 Uhr Ortszeit
Wind: +0,5 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Kendra Harrison | ![]() | 12,33 |
2 | Devynne Charlton | ![]() | 12,49 |
3 | Ditaji Kambundji | ![]() | 12,50 |
4 | Megan Tapper | ![]() | 12,55 |
5 | Sarah Lavin | ![]() | 12,64 NR |
6 | Cindy Sember | ![]() | 12,97 |
7 | Maayke Tjin-A-Lim | ![]() | 13,05 |
8 | Natalia Christofi | ![]() | 13,15 |
Lauf 2

23. August 2023, 20:45 Uhr Ortszeit
Wind: −0,7 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Tobi Amusan | ![]() | 12,56 |
2 | Ackera Nugent | ![]() | 12,60 |
3 | Nadine Visser | ![]() | 12,62 |
4 | Luca Kozák | ![]() | 12,73 |
5 | Cyréna Samba-Mayela | ![]() | 12,95 |
6 | Celeste Mucci | ![]() | 12,97 |
7 | Reetta Hurske | ![]() | 13,05 |
DNF | Masai Russell | ![]() |
Lauf 3

23. August 2023, 21:01 Uhr Ortszeit
Wind: −0,7 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Jasmine Camacho-Quinn | ![]() | 12,41 |
2 | Nia Ali | ![]() | 12,49 |
3 | Danielle Williams | ![]() | 12,50 |
4 | Pia Skrzyszowska | ![]() | 12,71 |
5 | Michelle Jenneke | ![]() | 12,80 |
6 | Marione Fourie | ![]() | 12,89 |
7 | Mette Graversgaard | ![]() | 12,94 |
8 | Michelle Harrison | ![]() | 13,05 |
Finale
- Silbermedaillengewinnerin Jasmine Camacho-Quinn
- Ein enges Finale (v. l. n. r.): Ditaji Kambundji, Ackera Nugent, Jasmine Camacho-Quinn, Devynne Charlton, Tobi Amusan, Kendra Harrison, Nia Ali, Danielle Williams
24. August 2023, 21:22 Uhr Ortszeit
Wind: −0,2 m/s
Platz | Athletin | Land | Zeit (s) |
---|---|---|---|
![]() | Danielle Williams | ![]() | 12,43 |
![]() | Jasmine Camacho-Quinn | ![]() | 12,44 |
![]() | Kendra Harrison | ![]() | 12,46 |
4 | Devynne Charlton | ![]() | 12,52 |
5 | Ackera Nugent | ![]() | 12,61 |
6 | Tobi Amusan | ![]() | 12,62 |
7 | Ditaji Kambundji | ![]() | 12,70 |
8 | Nia Ali | ![]() | 12,78 |
Weblinks und Quellen
- World Athletics Championships Budapest 2023, Timetable/Results Women 100 Metres Hurdles, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 18. September 2023
- World Athletics Championships Budapest 2023, Offizielle Website der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023, worldathletics.org (englisch), abgerufen am 18. September 2023
- Alle News zur WM 2023 in Budapest, leichtathletik.de, abgerufen am 5. September 2023
- Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, Ergebnisse Weltmeisterschaften 2023 in Budapest, leichtathletik.de, abgerufen am 18. September 2023
Videolink
- Danielle Williams runs to 100m hurdles gold | World Athletics Championships Budapest 23, youtube.com, abgerufen am 18. September 2023
Einzelnachweise
- ↑ Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 18. September 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.bendera Indonesia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
An icon that represents a bronze medal
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
WKBO3570 100mH W semifinal
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
WKBO3532 100mH W semifinal
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2023 World Athletics Championships Day 6 Jasmine Camacho-Quinn
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
WKBO3849 100mH W final
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
WKBO3551 100mH W semifinal
Autor/Urheber: Random photos 1989, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Budapest, MOL Campus, kilátás