Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017/Stabhochsprung der Frauen

16. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Athletics pictogram.svg
DisziplinStabhochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer31 Athletinnen aus 19 Ländern
AustragungsortVereinigtes Konigreich London
WettkampfortOlympiastadion London
Wettkampfphase4. August (Qualifikation)
6. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleKaterina Stefanidi (Griechenland GRE)
SilbermedailleSandi Morris (Vereinigte Staaten USA)
BronzemedailleRobeilys Peinado (Venezuela VEN)
Yarisley Silva (Kuba CUB)
Das Olympiastadion London während der Weltmeisterschaften

Der Stabhochsprung der Frauen wurde bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 wurde am 4. und 6. August 2017 im Olympiastadion der britischen Hauptstadt London ausgetragen.

Es siegte die aktuelle Olympiasiegerin, amtierende Europameisterin und Vizeeuropameisterin von 2014 Katerina Stefanidi aus Griechenland. Die US-amerikanische Olympiazweite von 2016 Sandi Morris wurde Vizeweltmeisterin. Die Bronzemedaille wurde an zwei am Ende gleichauf liegende Athletinnen vergeben: die zweifache Südamerikameisterin (2015/2017) Robeilys Peinado aus Venezuela sowie die kubanische Titelverteidigerin, WM-Dritte von 2013 und Olympiazweite von 2012 Yarisley Silva.

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordRussland Jelena Issinbajewa5,06 mZürich, Schweiz20. August 2009[1]
Weltmeisterschaftsrekord5,01 mWM in Helsinki, Finnland12. August 2005

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Rekordverbesserungen

Es gab eine Weltjahresbestleistung und einen Landesrekord:

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
oübersprungen
xungültig

Qualifikation

4. August 2017, 19:45 Uhr Ortszeit (20:45 Uhr MESZ)

Die Qualifikation wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Die Qualifikationshöhe betrug 4,60 m. Nachdem sich abzeichnete, dass 4,55 m für die Finalqualifikation ausreichen würden, ging nur eine Springerin diese Höhe überhaupt an, die sie dann auch bewältigte (hellblau unterlegt). Darüber hinaus rekrutierte sich das Finalfeld aus den elf nächstbesten Athletinnen beider Gruppen (hellgrün unterlegt), die jeweils 4,55 m übersprungen hatten.

Gruppe A

PlatzAthletinLand4,204,354,504,554,60Höhe (m)
01Sandi MorrisVereinigte Staaten USAooo4,55
Robeilys PeinadoVenezuela Venezuelaoooo
03Alysha NewmanKanada Kanadaoxxoo4,55
04Holly BradshawVereinigtes Konigreich Großbritannieno4,50
05Eliza McCartneyNeuseeland Neuseelandxoxoxxx4,50
06Angelica MoserSchweiz Schweizoxoxxoxxx4,50
07Silke SpiegelburgDeutschland Deutschlandooxxx4,35
08Liz ParnovAustralien Australienxooxxx4,35
09Lisa GunnarssonSchweden Schwedenxxoxoxxx4,35
10Romana MaláčováTschechien Tschechienoxoxxx4,35
11Minna NikkanenFinnland Finnlandoxxx4,20
Fanny SmetsBelgien Belgienoxxx
NMAnschelika SidorowaAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral AthletesxxxogV
Michaela MeijerSchweden Schwedenxxx
Iryna SchukBelarus Belarusxxx
Kelsie AhbeKanada Kanadaxxx

In Qualifikationsgruppe A ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Gruppe B

(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Tina Šutej – ausgeschieden als Achte mit 4,35 m
PlatzAthletinLand4,204,354,504,554,60Höhe (m)
01Katerina StefanidiGriechenland Griechenlando4,60
02Lisa RyzihDeutschland Deutschlandoo4,55
03Yarisley SilvaKuba Kubaoxo4,55
04Nicole BüchlerSchweiz Schweizxxoxo4,55
05Angelica BengtssonSchweden Schwedenoooxxo4,55
Olga MullinaAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletesoooxo
07Anicka NewellKanada Kanadaooxxx4,50
08Tina ŠutejSlowenien Slowenienxooxxx4,35
09Jiřina PtáčníkováTschechien Tschechienoxoxxx4,35
10Ninon Guillon-RomarinFrankreich Frankreichoxxx4,30
Friedelinde PetershofenDeutschland Deutschlandoxxx
12Maryna KylypkoUkraine Ukrainexoxxx4,20
NMJennifer SuhrVereinigte Staaten USAxxxogV
Emily GroveVereinigte Staaten USAxxx
Amálie ŠvábíkováTschechien Tschechienxxx

In Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Finale

6. August 2017, 19:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MESZ)

Zu den Favoritinnen für diesen Wettbewerb gehörten vor allem die griechische Olympiasiegerin von 2016 und Europameisterin von 2016 Katerina Stefanidi, die kubanische Weltmeisterin von 2015, WM-Dritte von 2013 und Olympiazweite von 2012 Yarisley Silva sowie die US-amerikanische Olympiazweite von 2016 und WM-Vierte von 2015 Sandi Morris. Weitere Springerinnen mit Aussichten auf vordere Platzierungen waren unter anderem die griechische WM-Dritte von 2015 und EM-Vierte von 2016 Nikoleta Kyriakopoulou sowie die Schwedin Angelica Bengtsson als WM-Vierte von 2015.

Eine wichtige Sprunghöhe in diesem Finale lag bei 4,75 m. Sieben Athletinnen, die 4,65 m übersprungen hatten, waren noch m Rennen. Morris und Stefanidi waren bis dahin noch ohne Fehlversuch. Da Silva und die Robeilys Peinado aus Venezuela hatten je einen Fehlsprung zu Buche stehen, die Deutsche Lisa Ryzih und die Britin Holly Bradshaw waren mit je zwei Fehlversuchen, die Kanadierin Alysha Newman mit drei Fehlsprüngen belastet. Ziemlich überraschend scheiterten nun fünf Athletinnen jeweils dreimal an der neuen Höhe von 4,75 m. Nur Morris und Stefanidi waren mit ihrem jeweils ersten Anlauf erfolgreich. Damit wurden aufgrund der Fehlversuchsregel zwei Bronzemedaillen vergeben. Robeilys Peinado und Yarisley Silva waren gemeinsame Dritte. Lisa Ryzih belegte Rang fünf vor Holly Bradshaw. Alysha Newman kam auf den achten Platz.

Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs begannen beide Athletinnen zu pokern. Zunächst meisterte Stefanidi 4,82 m. Morris hob sich nach einem Fehlversuch ihre beiden verbleibenden Sprünge für kommende Höhen auf. Aufgelegt wurden jetzt 4,89 m. Stefanidi hatte einen Fehlversuch und machte daraufhin bei dieser Sprunghöhe nicht mehr weiter, um sich an der dann kommenden Höhe zu versuchen. Morris scheiterte mit beiden ihrer verbleibenden Sprünge an 4,89 m und war damit Vizeweltmeisterin. Katerina Stefanidi übersprang anschließend 4,91 m und untermauerte mit dieser starken Leistung ihren gewonnenen Weltmeistertitel. Gleichzeitig war dies eine neue Weltjahresbestleistung und auch ein neuer griechischer Landesrekord. Dreimal versuchte die Griechin sich dann noch vergeblich an 5,01 m.

PlatzAthletinLand4,304,454,554,654,754,824,894,915,02Höhe (m)
Gold medal icon.svgKaterina StefanidiGriechenland Griechenlandooox–oxxx4,91 WL
Silver medal icon.svgSandi MorrisVereinigte Staaten USAoooox–xx4,75
Bronze medal icon.svgRobeilys PeinadoVenezuela Venezuelaoooxoxxx4,65 NR
Yarisley SilvaKuba Kubaooxoxxx4,65
5Lisa RyzihDeutschland Deutschlandxooxoxxx4,65
6Holly BradshawVereinigtes Konigreich Großbritannienoxxoxxx4,65
7Alysha NewmanKanada Kanadaxoooxxoxxx4,65
8Olga MullinaAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletesxoooxxx4,55
9Eliza McCartneyNeuseeland Neuseelandoxoxxx4,55
10Angelica BengtssonSchweden Schwedenxooxoxxx4,55
11Nicole BüchlerSchweiz Schweizoxxx4,45
12Anicka NewellKanada Kanadaxoxoxxx4,45

Video

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Pole Vault - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Januar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Lisa Ryzih by Augustas Didzgalvis.jpg
Autor/Urheber: Augustas Didžgalvis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
German pole vaulter Lisa Ryzih at 2013 World Championships in Athletics
Romana Maláčová1.jpg
Autor/Urheber: Fricoolinek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Romana Maláčová
Angelica Bengtsson in 2015-1.jpg
Autor/Urheber: Frankie Fouganthin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Angelica Bengtsson på Bauhaus Athletics Kids dag i Kungsträdgården och inför IAAF Diamond League-/Bauhaus-Galan på Stadion i Stockholm i juli 2015.
2018 USA Indoor Track and Field Championships (39644061734).jpg
Autor/Urheber: jenaragon94, Lizenz: CC BY 2.0
2018 USA Indoor Track and Field Championships
Lisa Gunnarsson at the 2020 Bauhaus Galan meeting in Stockholm.jpg
Autor/Urheber: Bob Ramsak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lisa Gunnarsson at the 2020 Bauhaus Galan meeting in Stockholm
20150725 1746 DM Leichtathletik Frauen Stabhochsprung 9768 (cropped).jpg
Autor/Urheber:
  • Ailura
  • Derivative work: Kimsaka
, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2015: Frauen Stabhochsprung - Silke Spiegelburg, TSV Bayer 04 Leverkusen
EKI30221 finale polsstok meijer (47264090792).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
EKI30221 finale polsstok meijer
USATF day 4 2018 (42088207945).jpg
Autor/Urheber: jenaragon94, Lizenz: CC BY 2.0
2018 USA Outdoor Track and Field Championships
Minna Nikkanen 2009 SM22.jpg
Minna Nikkanen yleisurheilun 22-vuotiaiden SM-kisoissa Porin stadionilla
Women's pole vault, Holly Bradshaw (36561645675).jpg
Autor/Urheber: NH53, Lizenz: CC BY 2.0
Women's pole vault, Holly Bradshaw
Eliza McCartney London 2017.jpg
Autor/Urheber: Bypass Filter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
World Athletics Championships, London 2017
Yarisley Silva Sopot 2014.2.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Yarisley Silva Sopot 2014
0351 smets polsstok (28434947612).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
0351 smets polsstok
EKI30207 finale polsstok zhuk (40351507693).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
EKI30207 finale polsstok zhuk
FloodlitLondonStadium.jpg
Autor/Urheber: EtienneSoumoy, Lizenz: Copyrighted free use
Aerial view of former Olympic Stadium by night
2019 Birmingham Grand Prix - Alysha Newman.jpg
Autor/Urheber: Barrymyles, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Picture of Canadian pole vaulter Alysha Newman celebrating a successful jump at the 2019 Birmingham Grand Prix
ANA flag (2017).svg
Provisional flag for the Authorised Neutral Athletes (ANA) team at the IAAF events; since 2017.
9081 sidorova over 4m65 (15008972152).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
9081 sidorova over 4m65
Guillon-romarinreims14.JPG
Autor/Urheber: Stidpmi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ninon Guillon-Romarin lors des championnats de France d'athlétisme 2014 à Reims.
Victory Lap (36450290786).jpg
Autor/Urheber: William Warby from London, England, Lizenz: CC BY 2.0

Victory lap at the 2017 Athletics World Championships at the Queen Elizabeth Olympic Park in Stratford

PERMISSION TO USE: Please check the licence for this photo on Flickr. If the photo is marked with the <a href="https://www.flickr.com/creativecommons/">Creative Commons</a> licence, you are welcome to use this photo free of charge for any purpose including commercial. I am not concerned with how attribution is provided - a link to my flickr page or my name is fine. If used in a context where attribution is impractical, that's fine too. I enjoy seeing where my photos have been used so please send me links, screenshots or photos where possible. If the photo is not marked with the Creative Commons licence, only my friends and family are permitted to use it.
Jiřina Ptáčníková 2009.jpg
Autor/Urheber: Stocki, Lizenz: CC BY 3.0
Jiřina Ptáčníková na mistrovství ČR na dráze 2009
Leichtathletik Gala Linz 2017-7508.jpg
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Leichtathletikgala Linz 2017 - Stabhochsprung - Tina Sutej
2018 DM Leichtathletik - Stabhochsprung Frauen - Friedelinde Petershofen - by 2eight - 8SC0811.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
DLV,Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2018,Deutscher Leichtathletik-Verband,Friedelinde Petershofen,Max-Morlock-Stadion,Pole vault,SC Potsdam,Stabhochsprung
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
EKI30279 finale polsstok moser (40351508513).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
EKI30279 finale polsstok moser
Nicole Büchler 02377.JPG
Autor/Urheber: G.Garitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nicole Büchler lors des Rencontres d'athlétisme de Reims 2013.
IAAF World Challenge - Meeting Madrid 2017 - 170714 202922-5.jpg
Autor/Urheber: Barcex, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Olga Mullina (ANA). Salto con garrocha. IAAF World Challenge. Meeting Madrid 2017. Moratalaz, Madrid.
Robeilys Peinado.jpg
Autor/Urheber: William Warby, Lizenz: CC BY 2.0
Robeilys Peinado

High Jumper at the 2017 Athletics World Championships at the Queen Elizabeth Olympic Park in Stratford

PERMISSION TO USE: you are welcome to use this photo free of charge for any purpose including commercial. I am not concerned with how attribution is provided - a link to my flickr page or my name is fine. If the used in a context where attribution is impractical, that's fine too. I want my photography to be shared widely. I like hearing about where my photos have been used so please send me links, screenshots or photos where possible.