Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Diskuswurf der Frauen

15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Athletics pictogram.svg
DisziplinDiskuswurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer34 Athletinnen aus 50
AustragungsortChina Volksrepublik Peking
WettkampfortNationalstadion Peking
Wettkampfphase24. August (Qualifikation)
25. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleDenia Caballero (Kuba CUB)
SilbermedailleSandra Perković (Kroatien CRO)
BronzemedailleNadine Müller (Deutschland GER)
Das Nationalstadion Peking während der Weltmeisterschaften

Der Diskuswurf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 wurde am 1242. und 25. August 2015 im Nationalstadion der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen.

Weltmeisterin wurde die Kubanerin Denia Caballero. Sie gewann vor der kroatischen Titelverteidigerin, aktuellen Olympiasiegerin und dreifachen Europameisterin (2010/2012/2014) Sandra Perković. Bronze ging an die deutsche Vizeweltmeisterin von 2011 und Vizeeuropameisterin von 2012 Nadine Müller.

Bestehende Rekorde

WeltrekordDeutschland Demokratische Republik 1949 Gabriele Reinsch76,80 mNeubrandenburg, DDR (heute Deutschland)9. Juli 1988[1]
WeltmeisterschaftsrekordDeutschland Demokratische Republik 1949 Martina Hellmann71,62 mWM in Rom, Italien31. August 1987

Der bereits seit 1987 bestehende WM-Rekord wurde auch bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Der beste Wurf – Weltmeisterin Denia Caballero im Finale mit 69,28 m – lag um 2,34 m unter dieser Weite.

Qualifikation

Die Qualifikation wurde in zwei Gruppen durchgeführt. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 63,00 m. Da nur vier Athletinnen diese Weite übertrafen (hellblau unterlegt), wurde das Finalfeld mit den nächstbesten Athletinnen beider Gruppen auf insgesamt zwölf Teilnehmerinnen aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So mussten schließlich 60,72 m erbracht werden, um im Finale dabei zu sein.

Gruppe A

24. August 2015, 9:35 Uhr Ortszeit (3:35 Uhr MESZ)

PlatzAthletinLand1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)
01Denia CaballeroKuba Kuba65,1565,15
02Julia FischerDeutschland Deutschland63,3863,38
03Shanice CraftDeutschland Deutschland62,73xx62,73
04Dani SamuelsAustralien Australienx61,8762,0162,01
05Su XinyueChina Volksrepublik Volksrepublik China61,0460,7061,6861,68
06Whitney AshleyVereinigte Staaten USA60,88x60,1860,88
07Zinaida SendriūtėLitauen Litauen60,33x55,2260,33
08Jelena PanowaRussland Russland60,2157,5255,6960,21
09Te Rina KeenanNeuseeland Neuseeland57,1159,2058,7959,20
10Andressa de MoraisBrasilien Brasilien55,85x59,0859,08
11Lu XiaoxinChina Volksrepublik Volksrepublik Chinax58,1258,5558,55
12Sabina AsenjoSpanien Spanien57,56x58,0458,04
13Julija MalzewaRussland Russland57,0857,03x57,08
14Sanna KämäräinenFinnland Finnland56,6853,19x56,68
15Rocío CombaArgentinien Argentinienx56,11x56,11

In Qualifikationsgruppe A ausgeschiedene Diskuswerferinnen:

Gruppe B

24. August 2015, 10:55 Uhr Ortszeit (4:55 Uhr MESZ)

PlatzAthletinLand1. Versuch2. Versuch3. VersuchWeite (m)
01Sandra PerkovićKroatien Kroatien58,9564,5164,51
02Nadine MüllerDeutschland Deutschland64,3964,39
03Yaimé PérezKuba Kubax61,7962,9362,93
04Gia Lewis-SmallwoodVereinigte Staaten USA62,0460,2862,04
05Mélina Robert-MichonFrankreich Frankreich60,2357,9361,7861,78
06Natalija SemenowaUkraine Ukraine59,9660,7257,7460,72
07Shelbi VaughanVereinigte Staaten USA60,24x57,3860,24
08Tan JianChina Volksrepublik Volksrepublik China59,84xx59,84
09Jekaterina StrokowaRussland Russlandxx59,3259,32
10Dragana TomaševićSerbien Serbien56,7057,4858,9858,98
11Karen GallardoChile Chile55,9658,3255,5058,32
12Chrysoula AnagnostopoulouGriechenland Griechenland55,2358,20x58,20
13Fernanda MartinsBrasilien Brasilien56,74x56,2656,74
14Subenrat InsaengThailand Thailand50,2055,14x55,14
15Siositina HakeaiNeuseeland Neuseeland54,89xx54,89
16Irina RodriguesPortugal Portugalx48,1052,8252,82

In Qualifikationsgruppe B ausgeschiedene Diskuswerferinnen:

Finale

25. August 2015, 19:00 Uhr Ortszeit (13:00 Uhr MESZ)

Favoritin für diesen Wettbewerb war in erster Linie die Kroatin Sandra Perković, die bei allen großen Meisterschaften der letzten Jahre vorne gelegen hatte. Sie war die Weltmeisterin von 2013, die Olympiasiegerin von 2012 und Europameisterin von 2012 / 2014. Zu den Anwärterinnen für die weiteren Medaillen gehörten die Vizeweltmeisterin von 2013 und Vizeeuropameisterin von 2014 Mélina Robert-Michon, die drei deutschen Werferinnen Nadine Müller – Vizeweltmeisterin 2011 / Vizeeuropameisterin 2012 / Olympiavierte 2012, Shanice Craft – EM-Dritte 2014 – und Julia Fischer – EM-Fünfte 2012 / 2014.

Mit ihrem ersten Wurf überraschte die Kubanerin Denia Caballero, die 69,28 m erzielte und damit an der Spitze des Feldes lag. Mit fast vier Metern dahinter – 65,53 m – war Müller Zweite. Im zweiten Durchgang hatte Perković mit 65,53 m ihren ersten gültigen Wurf, womit sie nun auf Rang drei lag. Vor den drei Finaldurchgängen der besten acht Werferinnen änderte sich an dieser Reihenfolge nichts. Platz vier belegte Fischer mit 63,88 m, Fünfte war die Australierin Dani Samuels mit 63,08 m, es folgten die Chinesin Su Xinyue – 62,90 m, die Kubanerin Yaimé Pérez – 62,63 m – und Craft mit 61,80 m. Die Durchgänge vier und fünf brachten nur kleinere Veränderungen mit sich: Perković verbesserte sich um zwei Zentimeter, blieb damit jedoch auf Rang drei, Pérez gelangen 64,60 m, womit sie auf den vierten Platz kletterte, Samuels erzielte 63,14 m, das war Rang sechs, und Craft kam auf 63,10 m, damit war sie Siebte. Mit ihrem letzten Wurf auf 67,39 m zog die eigentliche Favoritin Sandra Perković dann doch noch vorbei an Müller auf den Silberrang. Gewinnerin aber blieb Denia Caballero, Bronze ging an Nadine Müller. Vierte wurde Yaimé Pérez vor Julia Fischer und Dani Samuels. Die Plätze sieben und acht belegten Shanice Craft und Su Xinyue.

PlatzAthletinLand1. Versuch2. Versuch3. Versuch4. Versuch5. Versuch6. VersuchWeite (m)
Gold medal icon.svgDenia CaballeroKuba Kuba69,2863,83x65,9766,5566,5869,28
Silver medal icon.svgSandra PerkovićKroatien Kroatienx65,35x65,37x67,3967,39
Bronze medal icon.svgNadine MüllerDeutschland Deutschland65,53x60,85xx62,6765,53
04Yaimé PérezKuba Kubax62,6359,6364,6064,3165,4665,46
05Julia FischerDeutschland Deutschland63,88xx59,22x63,1963,88
06Dani SamuelsAustralien Australien53,6562,9063,0863,1461,4862,3163,14
07Shanice CraftDeutschland Deutschland61,8061,7261,4659,2363,1062,8663,10
08Su XinyueChina Volksrepublik Volksrepublik China62,9062,5858,4761,5662,3362,6162,90
09Whitney AshleyVereinigte Staaten USAx56,9161,05nicht im Finale der
besten acht Werferinnen
61,05
10Mélina Robert-MichonFrankreich Frankreich59,2560,9259,8960,92
11Gia Lewis-SmallwoodVereinigtes Konigreich Großbritannienx60,5559,0260,55
12Natalija SemenowaUkraine Ukraine57,9459,5454,9759,54

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Discus throw - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 30. Januar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
2014 DécaNation - Discus throw 13.jpg
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
DécaNation 2014. Discus throw. Gia Lewis-Smallwood.
Sandra Perkovic 2015.jpg
Autor/Urheber: Vinod Divakaran, Doha Stadium Plus Qatar, Lizenz: CC BY 2.0
Croatia's Sandra Perkovic en route to women's discus throw gold at the Doha Diamond League meeting.
Zinaida Sendriute (17683549938).jpg
Autor/Urheber: Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, Lizenz: CC BY 2.0

Lithuania's Zinaida Sendriute competes in women's discus throw during the Doha Diamond League meet.

Pic by Vinod Divakaran

www.dohastadiumplusqatar.com
Nadine Müller 2010-06-04 Bislett Games.jpg
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nadine Müller at the 2010 Bislett Games
ETCH 2015 Cheboksary — Yekaterina Strokova 2.JPG
Autor/Urheber: АлексИзз, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Russian discus thrower Yekaterina Strokova during 2015 European Team Champioships
Karen Gallardo (cropped).jpg
Autor/Urheber: Gobierno de Chile, Lizenz: CC BY 2.0
Karen Gallardo, atleta chilena.
Kalevan Kisat 2018 - Women's Discus Throw - Sanna Kämäräinen 2.jpg
Autor/Urheber: Tuomas Vitikainen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Women's discus throw competition at the 2018 Kalevan Kisat, the Finnish championships in athletics, in Jyväskylä, Finland.
2016-06 Shanice Craft Bislett.jpg
Autor/Urheber: Chell Hill, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Shanice Craft at the 2016 Bislett Games
20150725 1604 DM Leichtathletik Frauen Diskuswurf 9479.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2015: Frauen Diskuswurf - Julia Fischer, SCC Berlin
Natalya Fokina-Semenova.jpg
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - the participants in the women's discus throwing final: Natalya Fokina-Semenova
09363 Χρυσούλα Αναγνωστοπούλου.jpg
Autor/Urheber: C messier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chrysoula Anagnostopoulou after the end of the event of discus throwing at 2015 European Team Championships First League.
Dani Samuels Doha 2015.jpg
Autor/Urheber: Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, Lizenz: CC BY 2.0

Australia's Dani Samuels competes in women's discus throw during the Doha Diamond League meet.

Pic by Vinod Divakaran

www.dohastadiumplusqatar.com
Yaime Perez.jpg
Autor/Urheber: Doha Stadium Plus Qatar from Doha, Qatar, Lizenz: CC BY 2.0
Cuba's Yaime Perez reacts after her women's discus throw event at the Doha Diamond League meet. Pic by Vinod Divakaran www.dohastadiumplusqatar.com
2014 DécaNation - Discus throw 21.jpg
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
DécaNation 2014. Discus throw. Mélina Robert-Michon.
Women Discus Throw Lu Xiaoxin Of China.jpg
Autor/Urheber: Athletics Fed of India, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Women Discus Throw Lu Xiaoxin Of China, Bronze Winner in Odisha in 2017