Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009/100 m der Frauen
12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 100-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 61 Athletinnen aus 48 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
Wettkampfphase | 16. August (Vorläufe/Viertelfinale) 17. August (Halbfinale/Finale) | ||||||||
|

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 wurde am 16. und 17. August 2009 im Olympiastadion der deutschen Hauptstadt Berlin ausgetragen.
In diesem Wettbewerb erzielten die Sprinterinnen aus Jamaika einen Doppelsieg. Weltmeisterin wurde die aktuelle Olympiasiegerin und WM-Zweite von 2007 Shelly-Ann Fraser. Sie gewann am vorletzten Tag mit der 4-mal-100-Meter-Staffel ihres Landes eine zweite Goldmedaille. Rang zwei belegte die Olympiazweite von 2008 Kerron Stewart. Sie hatte darüber hinaus 2007 WM-Silber mit der Sprintstaffel und 2008 Olympiabronze über 200 Meter errungen und war wie Shelly-Ann Fraser Mitglied der Goldstaffel ihres Landes bei diesen Weltmeisterschaften. Wie bei den letzten Weltmeisterschaften kam die US-Amerikanerin Carmelita Jeter auf den dritten Platz.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 10,49 s | ![]() | Indianapolis, USA | 16. Juli 1988[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 10,70 s | ![]() | WM 1999 in Sevilla, Spanien | 22. August 1999 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es gab eine Weltjahresbestleistung und einen Landesrekord.
- Weltjahresbestleistung: 10,73 s – Shelly-Ann Fraser (Jamaika), Finale am 17. August (Wind: +0,1 m/s)
- Landesrekord: 13,75 s – Asenate Manoa (Tuvalu), 6. Vorlauf am 16. August (Wind: −0,6 m/s)
Doping
Ruqaya Al Ghasra aus Bahrain wurden ihre über 100 Meter (ausgeschieden im Viertelfinale) und 200 Meter (ausgeschieden im Halbfinale) erzielten Resultate aberkannt, weil sich bei Nachtests der Resultate von den Olympischen Spielen 2008 ihre Probe als positiv erwies. Für zwei Jahre wurde sie gesperrt und ihre Ergebnisse der entsprechenden Jahre wurden annulliert.[2]
Benachteiligt wurde Carol Rodríguez aus Puerto Rico. Sie wäre als Dritte des dritten Vorlaufs im Viertelfinale startberechtigt gewesen.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in neun Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Vorlauf 1

16. August 2009, 11:55 Uhr
Wind: +0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Lucimar Aparecida de Moura | ![]() | 11,41 |
2 | Shelly-Ann Fraser | ![]() | 11,41 |
3 | Marion Wagner | ![]() | 11,49 |
4 | Yomara Hinestroza | ![]() | 11,61 |
5 | Ruddy Zang Milama | ![]() | 11,74 |
6 | Balpreet Kaur Purba | ![]() | 12,30 |
DNS | Yvonne Bennett | ![]() |
Vorlauf 2

16. August 2009, 12:02 Uhr
Wind: −0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Kerron Stewart | ![]() | 11,38 |
2 | Vida Anim | ![]() | 11,38 |
3 | Iwet Lalowa | ![]() | 11,48 |
4 | Chisato Fukushima | ![]() | 11,52 |
5 | Feta Ahamada | ![]() | 11,80 |
6 | Fatou Tiyana | ![]() | 12,22 |
7 | Danah Hussein | ![]() | 12,38 |
Vorlauf 3
Carol Rodríguez schied nur aus, weil die gedopte Ruqaya Al Ghasra sie von einem Qualifikationsplatz verdrängte
16. August 2009, 12:09 Uhr
Wind: −0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carmelita Jeter | ![]() | 11,22 |
2 | Virgil Hodge | ![]() | 11,47 |
3 | Carol Rodríguez | ![]() | 11,64 eigentlich für das Viertelfinale qualifiziert |
4 | Halimat Ismaila | ![]() | 11,74 |
5 | Yah Koïta | ![]() | 12,16 |
6 | Rosa Mystique Jones | ![]() | 13,42 |
DOP | Ruqaya Al Ghasra | ![]() | für das Viertelfinale zugelassen |
Vorlauf 4
16. August 2009, 12:16 Uhr
Wind: ±0,0 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Debbie Ferguson-McKenzie | ![]() | 11,26 |
2 | Verena Sailer | ![]() | 11,29 |
3 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,46 |
4 | Sónia Tavares | ![]() | 11,64 |
5 | Ivana Rožman | ![]() | 12,60 |
6 | Sorai Bella Reklai | ![]() | 13,75 |
7 | Robina Muqimyar | ![]() | 14,24 |
Vorlauf 5
16. August 2009, 12:23 Uhr
Wind: −0,7 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Aleen Bailey | ![]() | 11,29 |
2 | Jewgenija Poljakowa | ![]() | 11,41 |
3 | Myriam Soumaré | ![]() | 11,45 |
4 | Ayanna Hutchinson | ![]() | 11,54 |
5 | Ani Chatschikjan | ![]() | 12,30 |
6 | Alice Khan | ![]() | 12,64 |
7 | Mariama Bah | ![]() | 13,33 |
Vorlauf 6
16. August 2009, 12:30 Uhr
Wind: −0,6 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 11,34 |
2 | Ezinne Okparaebo | ![]() | 11,35 |
3 | Semoy Hackett | ![]() | 11,36 |
4 | Sheniqua Ferguson | ![]() | 11,57 |
5 | Gloria Diogo | ![]() | 11,78 |
6 | Philaylack Sackpraseuth | ![]() | 12,42 |
7 | Asenate Manoa | ![]() | 13,75 NR |
Vorlauf 7
16. August 2009, 12:37 Uhr
Wind: −0,5 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Lauryn Williams | ![]() | 11,36 |
2 | Tahesia Harrigan | ![]() | 11,39 |
3 | Natalija Pohrebnjak | ![]() | 11,54 |
4 | Momoko Takahashi | ![]() | 11,75 |
5 | Martina Pretelli | ![]() | 12,65 |
6 | Terani Faremiro | ![]() | 12,96 |
7 | Tioiti Katutu | ![]() | 14,38 |
Vorlauf 8
16. August 2009, 12:44 Uhr
Wind: +1,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,28 |
2 | Anna Geflikh | ![]() | 11,47 |
3 | Goʻzal Xubbiyeva | ![]() | 11,63 |
4 | Serafi Anelies Unani | ![]() | 12,05 |
5 | Elis Lapenmal | ![]() | 13,13 |
6 | Savannah Sanitoa | ![]() | 13,23 |
DNS | Blessing Okagbare | ![]() |
Vorlauf 9

16. August 2009, 12:51 Uhr
Wind: −0,5 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Kelly-Ann Baptiste | ![]() | 11,42 |
2 | Muna Lee | ![]() | 11,44 |
3 | Eleni Artymata | ![]() | 11,47 |
4 | Courtney Patterson | ![]() | 11,88 |
5 | Pia Tajnikar | ![]() | 11,88 |
6 | Pauline Kwalea | ![]() | 13,67 |
7 | Beatriz Mangue | ![]() | 14,03 |
Viertelfinale
Aus den vier Viertelfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.
Viertelfinallauf 1
16. August 2009, 18:35 Uhr
Wind: −0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Kerron Stewart | ![]() | 10,92 |
2 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,06 |
3 | Semoy Hackett | ![]() | 11,37 |
4 | Goʻzal Xubbiyeva | ![]() | 11,43 |
5 | Ezinne Okparaebo | ![]() | 11,44 |
6 | Jewgenija Poljakowa | ![]() | 11,52 |
7 | Iwet Lalowa | ![]() | 11,54 |
8 | Yomara Hinestroza | ![]() | 11,76 |
Im ersten Viertelfinale ausgeschiedene erinnen:
Guzel Khubbiyeva
Rang vier in 11,43 sEzinne Okparaebo
Rang fünf in 11,44 sJewgenija Poljakowa
Rang sechs in 11,54 sIwet Lalowa
Rang sieben in 11,76 s
Viertelfinallauf 2
Chisato Fukushima – ausgeschieden als Siebte in 11,43 s
Myriam Soumaré – ausgeschieden als Achte in 11,45 s
16. August 2009, 18:42 Uhr
Wind: +0,8 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Lauryn Williams | ![]() | 11,06 |
2 | Aleen Bailey | ![]() | 11,12 |
3 | Tahesia Harrigan | ![]() | 11,21 |
4 | Vida Anim | ![]() | 11,34 |
5 | Eleni Artymata | ![]() | 11,37 |
6 | Ayanna Hutchinson | ![]() | 11,40 |
7 | Chisato Fukushima | ![]() | 11,43 |
8 | Myriam Soumaré | ![]() | 11,45 |
Viertelfinallauf 3
Natalija Pohrebnjak – ausgeschieden als Sechste in 11,49 s
Dopingsünderin Ruqaya Al Ghasra
16. August 2009, 18:49 Uhr
Wind: +0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 10,99 |
2 | Debbie Ferguson-McKenzie | ![]() | 11,08 |
3 | Muna Lee | ![]() | 11,13 |
4 | Verena Sailer | ![]() | 11,26 |
5 | Anna Geflikh | ![]() | 11,46 |
6 | Natalija Pohrebnjak | ![]() | 11,49 |
7 | Sónia Tavares | ![]() | 11,55 |
DOP | Ruqaya Al Ghasra | ![]() |
Viertelfinallauf 4
16. August 2009, 18:56 Uhr
Wind: −0,4 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carmelita Jeter | ![]() | 10,94 |
2 | Shelly-Ann Fraser | ![]() | 11,02 |
3 | Kelly-Ann Baptiste | ![]() | 11,05 |
4 | Lucimar Aparecida de Moura | ![]() | 11,44 |
5 | Virgil Hodge | ![]() | 11,51 |
6 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,55 |
7 | Sheniqua Ferguson | ![]() | 11,59 |
8 | Marion Wagner | ![]() | 11,64 |
Im vierten Viertelfinale ausgeschiedene Sprinterinnen:
Lucimar Aparecida de Moura
Rang vier in 11,44 sVirgil Hodge
Rang fünf in 11,51 sOludamola Osayomi
Rang sechs in 11,55 sSheniqua Ferguson
Rang sieben in 11,59 sMarion Wagner (ganz links)
Rang acht in 11,64 s
Halbfinale
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
Kelly-Ann Baptiste – ausgeschieden als Fünfte in 11,07 s
Verena Sailer – ausgeschieden als Sechste in 11,24 s
Tahesia Harrigan – ausgeschieden als Siebte in 11,34 s
17. August 2009, 19:05 Uhr
Wind: −0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Shelly-Ann Fraser | ![]() | 10,79 |
2 | Kerron Stewart | ![]() | 10,84 |
3 | Lauryn Williams | ![]() | 11,01 |
4 | Debbie Ferguson-McKenzie | ![]() | 11,03 |
5 | Kelly-Ann Baptiste | ![]() | 11,07 |
6 | Verena Sailer | ![]() | 11,24 |
7 | Tahesia Harrigan | ![]() | 11,34 |
8 | Ayanna Hutchinson | ![]() | 11,58 |
Halbfinallauf 2

17. August 2009, 19:13 Uhr
Wind: −0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carmelita Jeter | ![]() | 10,83 |
2 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 11,00 |
3 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,01 |
4 | Aleen Bailey | ![]() | 11,16 |
5 | Muna Lee | ![]() | 11,18 |
6 | Vida Anim | ![]() | 11,43 |
7 | Semoy Hackett | ![]() | 11,45 |
8 | Eleni Artymata | ![]() | 11,49 |
Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Sprinterinnen:
Muna Lee (Vordergrund)
Rang fünf in 11,18 sVida Anim
Rang sechs in 11,43 sSemoy Hackett
Rang sieben in 11,45 sEleni Artymata
Rang acht in 11,49 s
Finale
17. August 2009, 21:35 Uhr
Wind: +0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Shelly-Ann Fraser | ![]() | 10,73 WL |
2 | Kerron Stewart | ![]() | 10,75 |
3 | Carmelita Jeter | ![]() | 10,90 |
4 | Veronica Campbell-Brown | ![]() | 10,95 |
5 | Lauryn Williams | ![]() | 11,01 |
6 | Debbie Ferguson-McKenzie | ![]() | 11,05 |
7 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,05 |
8 | Aleen Bailey | ![]() | 11,16 |
Die aktuelle Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser errang nach WM-Silber vor zwei Jahren ihr erstes WM-Gold, das zweite gab es hier außerdem mit der jamaikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel
Nach Olympiasilber 2008 gab es WM-Silber für Kerron Stewart, die am vorletzten Tag wie Shelly-Ann Fraser Gold mit der Sprintstaffel errang
Carmelita Jeter gewann wie schon bei den Weltmeisterschaften 2007 eine Bronzemedaille
Veronica Campbell-Brown, vielfache Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, verpasste Bronze um fünf Hundertstelsekunden, vier Tage später errang sie Silber über 200 Meter
Lauryn Williams erreichte Platz fünf
Debbie Ferguson-McKenzie, über 200 Meter und als Staffelläuferin vielfach mit Medaillen belohnt, kam auf den fünften Platz und gewann hier in Berlin noch Silber über 200 Meter
Die siebtplatzierte Chandra Sturrup war unter anderem Vizeweltmeisterin von 2001
Rang acht wie auch später über 200 Meter für Aleen Bailey – sie hatte bereits einige Staffelmedaillen gewonnen und errang hier am vorletzten Tag Staffelgold mit dem jamaikanischen Team
Video
- SHELLY-ANN FRASER of JAMAICA wins 100m Final IAAF World Championships Berlin, youtube.com, abgerufen am 30. November 2020
Weblinks
- 12th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 30. November 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 100 m, Berlin 2009, S. 252 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 30. November 2020
- Women 100m Athletics XII World Championship 2009 Berlin (GER) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 30. November 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
- ↑ The Calendar Woman for 26th May is Ruqaya Al-Ghasra, Calendar Woman, thecalendarwomen.tumblr.com (englisch), abgerufen am 16. November 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Guzel Khubbieva competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber:
- 100_m_semi_final_Berlin_2009.jpg: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland
- derivative work: Lepax (talk)
Vida Anim, Berlin 2009
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - 200 metres runner Debbie Ferguson-McKenzie (Bahamas) after the semifinal
Flagge Naurus
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Trinidad und Tobago
Die Flagge von Laos
Vexillum Ucrainae
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Pierre-Yves Beaudouin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
DécaNation 2014. 100m.
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Tahesia Harrigan-Scott competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber: , Lizenz: Logo
logo der leichtathletik-wm 2009 in berlin
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
Roqaya Al-Gassra bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin
Autor/Urheber:
- 100_m_semi_final_Berlin_2009.jpg: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland
- derivative work: Lepax (talk)
Eleni Artymata, Berlin 2009
Autor/Urheber:
- 100_m_semi_final_Berlin_2009.jpg: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland
- derivative work: Lepax (talk)
Carmelita Jeter, Berlin 2009
Autor/Urheber: Pierre-Yves Beaudouin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
DécaNation 2014. 100m.
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Kerron Stewart at the World Championship Athletics 2009 in Berlin
Autor/Urheber:
- Osaka07_D9A_W4-100_VC.jpg: Arcimboldo
- derivative work: Lepax (talk)
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Victory ceremony for the women's 4*100 metres relay (Allyson Felix not present among US team due to preparation for the 4*400 metres relay)
Autor/Urheber: Barron from Eugene, U.S.A., Lizenz: CC BY 2.0
Allyson Felix (pink) and Muna Lee (blue) with 80 meters to go in the women's 200m meter dash. Felix and Lee finished first and second, respectively. Their placings were reversed in the 100m dash. Felix was the silver medalist in the 2004 Athens games.
Autor/Urheber: Marek69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trinidadan track and field sprint athlete Kelly-Ann Kaylene Baptiste at The London 2012 Summer Olympic Games
Autor/Urheber:
- 2008_Summer_Olympics_-_Womens_100m_Round_2_-_Heat_1.jpg: Bryan Allison from Las Vegas, NV, USA
- derivative work: Traleni (talk)
Virgil Hodge in the women's 100m heats inside the National Stadium.
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Sheniqua Ferguson competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber: Augustas Didžgalvis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Myriam Soumare in 2013 World Championships in Athletics
Lucimar Aparecida de Moura, Brazilian athlete (sprinter), at Josef Odložil Memorial, Prague, 27th June 2005 (she won the 200 m in 23.00 s, wind +1.0 m/s).
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Germany 4 x 100 m relay at the World Championship Athletics 2009 in Berlin, Verena Sailer
Autor/Urheber:
- Chandra_Sturrup_FBK_Games_2010.jpg: Erik van Leeuwen
- derivative work: MachoCarioca
Chandra Sturrup during 2010 FBK Games in Hengelo
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Semoy Hackett competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber:
- Ivet_Lalova_Berlin_2009.JPG: Erik van Leeuwen
- derivative work: Muchness (talk)
Ivet Lalova at the World Championship Athletics 2009 in Berlin
Autor/Urheber:
- Aleen_Bailey_Berlin_2009.JPG: Erik van Leeuwen
- derivative work: MachoCarioca (talk)
Aleen Bailey at the World Championship Athletics 2009 in Berlin
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
London 2012 Olympics Athletics
Autor/Urheber:
- Berliner_Olympiastadion_night.jpg: Tobi 87
- derivative work: Lošmi (talk)
Panoramabild des Berliner Olympiastadions während der 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Autor/Urheber:
- Fraser_and_Stewart_Berlin_2009.JPG: Erik van Leeuwen
- derivative work: MachoCarioca (talk)
Shelly-Ann Fraser and Kerron Stewart at the World Championship Athletics 2009 in Berlin
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
London 2012 Olympics Athletics
Athlete Carol Rodríguez of Puerto Rico before her start in women's 200 m run at 17th edition of the Josef Odložil Memorial (EAA Premium Meeting, Na Julisce Stadium, Prague, Czech Republic, 14 June 2010). Rodríguez finished fourth in 23.43 s.
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Oludamola Osayomi competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Zieleinlauf 100m Halbfinale
Flag of São Tomé and Príncipe
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Germany 4 x 100 m relay at the World Championship Athletics 2009 in Berlin (Marion Wagner, Verena Sailer, Cathleen Tschirch and Anne Möllinger)
Autor/Urheber:
- 100_m_semi_final_Berlin_2009.jpg: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland
- derivative work: Lepax (talk)
Veronica Campbell-Brown, Berlin 2009
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Ezinne Okparaebo during 2009 European Team Championships - 1st league
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
100 m final at the World Championship Athletics 2009 in Berlin (Carmelita Jeter, Kerron Stewart, Shelly-Ann Fraser, Debbie Ferguson, Aleen Bailey)
Autor/Urheber:
- Yevgeniya_Polyakova.jpg: *100m_women_from_Flickr.jpg: Beat
- derivative work: Lepax (talk)
- derivative work: MachoCarioca (talk)
Yevgeniya Polyakova in the Iaaf Weltklasse Golden League meeting on September 7th, 2007 in Zurich, Switzerland.