Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007/100 m der Frauen
11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
Disziplin | 100-Meter-Lauf | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 69 Athletinnen aus 55 Ländern | ||||||||
Austragungsort | ![]() | ||||||||
Wettkampfort | Nagai-Stadion Osaka | ||||||||
Wettkampfphase | 26. August (Vorläufe/Viertelfinale) 27. August (Halbfinale/Finale) | ||||||||
|

Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 wurde am 26 und 27. August 2007 im Nagai-Stadion der japanischen Stadt Osaka ausgetragen.
Die US-amerikanischen Sprinterinnen errangen mit Silber und Bronze in diesem Wettbewerb zwei Medaillen.
Es siegte die jamaikanische Vizeweltmeisterin von 2005 und Olympiadritte von 2004 Veronica Campbell, die 2004 auch Olympiagold über 200 Meter und 4 × 100 Meter gewonnen hatte. Als Mitglied ihrer Sprintstaffel hatte es für sie 2005 außerdem WM-Silber und 2000 Olympiasilber gegeben. Hier in Osaka errang sie über 200 Meter sowie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel ihres Landes zwei weitere Silbermedaillen.
Den zweiten Rang belegte die Titelverteidigerin und Olympiazweite von 2004 Lauryn Williams, die 2005 ebenso wie hier in Osaka fünf Tage später WM-Gold als Mitglied der US-amerikanischen Sprintstaffel gewann.
Auf Rang drei kam Carmelita Jeter zu ihrer ersten bedeutenden internationalen Medaille. Auch sie errang wie Lauryn Williams am vorletzten Tag dieser Weltmeisterschaften Gold mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der USA.
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 10,49 s | ![]() | Indianapolis, USA | 16. Juli 1988[1] |
Weltmeisterschaftsrekord | 10,70 s | ![]() | WM 1999 in Sevilla, Spanien | 22. August 1999 |
Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:
- 13,16 s – Yvette Bennett (Nördliche Marianen), 2. Vorlauf am 26. August (Wind: −0,8 m/s)
- 12,24 s – Milena Milaševic (Montenegro), 8. Vorlauf am 26. August (Wind: +0,8 m/s)
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in acht Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus acht zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Vorlauf 1
Als Vierte ihres Vorlaufs reichte es für die inzwischen für Slowenien startende Merlene Ottey nicht in die nächste Runde
Natalija Pohrebnjak belegte Rang sechs in ihrem Vorlauf und schied damit aus
26. August 2007, 11:40 Uhr
Wind: +1,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Carmelita Jeter | ![]() | 11,07 |
2 | Kim Gevaert | ![]() | 11,09 |
3 | Susanthika Jayasinghe | ![]() | 11,13 |
4 | Merlene Ottey | ![]() | 11,64 |
5 | Inna Eftimowa | ![]() | 11,66 |
6 | Natalija Pohrebnjak | ![]() | 11,71 |
7 | Fatou Tiyana | ![]() | 12,44 |
8 | Jenny Keni | ![]() | 13,31 |
Vorlauf 2
Marestella Sunang schaffte es mit ihrem sechsten Platz im zweiten Vorlauf nicht ins Viertelfinale
26. August 2007, 11:47 Uhr
Wind: −0,8 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell | ![]() | 11,33 |
2 | Laura Turner | ![]() | 11,46 |
3 | Lucimar Aparecida de Moura | ![]() | 11,49 |
4 | Mae Koime | ![]() | 11,64 |
5 | Anastassija Pilipenko | ![]() | 12,44 |
6 | Marestella Sunang | ![]() | 12,74 |
7 | Yvette Bennett | ![]() | 13,16 NR |
8 | Shokhida Ziyaeva | ![]() | 13,16 |
9 | Aleksandra Vojneska | ![]() | 13,24 |
Vorlauf 3
26. August 2007, 11:54 Uhr
Wind: +1,7 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Sally McLellan | ![]() | 11,14 |
2 | Tesdschan Naimowa | ![]() | 11,15 |
3 | Tahesia Harrigan | ![]() | 11,26 |
4 | Affoué Amandine Allou | ![]() | 11,27 |
5 | Verena Sailer | ![]() | 11,33 |
6 | Walentina Meredowa | ![]() | 12,02 |
7 | Charlene Attard | ![]() | 12,06 |
8 | Selloane Tsoaeli | ![]() | 13,29 |
9 | Sry Hang | ![]() | 13,55 |
Vorlauf 4
26. August 2007, 12:01 Uhr
Wind: −0,7 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Christine Arron | ![]() | 11,27 |
2 | Debbie McKenzie | ![]() | 11,36 |
3 | Iwet Lalowa | ![]() | 11,47 |
4 | Irina Chabarowa | ![]() | 11,49 |
5 | Constance Mkenku | ![]() | 11,50 |
6 | Momoko Takahashi | ![]() | 11,98 |
7 | Barbara Rustignoli | ![]() | 13,33 |
8 | Maria Ikelap | ![]() | 13,93 |
Vorlauf 5
Guzel Khubbieva verfehlte den dritten Platz in ihrem Vorlauf um neun Hundertstelsekunden und schied damit aus
Mit ihrem fünften Rang im fünften Vorlauf gab es für Carima Louami kein Weiterkommen
26. August 2007, 12:08 Uhr
Wind: +0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,32 |
2 | Kerron Stewart | ![]() | 11,35 |
3 | Sasha Springer | ![]() | 11,50 |
4 | Goʻzal Xubbiyeva | ![]() | 11,59 |
5 | Carima Louami | ![]() | 11,59 |
6 | Gloria Diogo | ![]() | 12,21 |
7 | Amanda Choo | ![]() | 12,29 |
8 | Loi Ieong | ![]() | 12,76 |
9 | Fathia Ali Bouraleh | ![]() | 14,14 |
Vorlauf 6
26. August 2007, 12:15 Uhr
Wind: +0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Mechelle Lewis | ![]() | 11,16 |
2 | Sheri-Ann Brooks | ![]() | 11,29 |
3 | Montell Douglas | ![]() | 11,39 |
4 | Daria Korczyńska | ![]() | 11,41 |
5 | Jekaterina Grigorjewa | ![]() | 11,44 |
6 | Wan Kin Yee | ![]() | 12,12 |
7 | Elis Lapenmal | ![]() | 13,10 |
8 | Lilly Pine | ![]() | 13,86 |
9 | Waseelah Fadhl Saad | ![]() | 14,31 |
Vorlauf 7
Ruddy Zang Milama verfehlte in ihrem Vorlauf den zum Weiterkommen berechtigenden Platz drei um eine Hundertstelsekunde
26. August 2007, 12:22 Uhr
Wind: −0,9 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Jewgenija Poljakowa | ![]() | 11,30 |
2 | Lauryn Williams | ![]() | 11,41 |
3 | Johanna Manninen | ![]() | 11,52 |
4 | Ruddy Zang Milama | ![]() | 11,53 |
5 | Myriam Léonie Mani | ![]() | 11,55 |
6 | Tamicka Clarke | ![]() | 11,59 |
7 | Florence Dembert | ![]() | 13,01 |
8 | Fatima Mohammadi | ![]() | 16,17 |
Vorlauf 8

26. August 2007, 12:29 Uhr
Wind: +0,8 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Torri Edwards | ![]() | 11,14 |
2 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,15 |
3 | Vida Anim | ![]() | 11,22 |
4 | Jeanette Kwakye | ![]() | 11,26 |
5 | Sherry Fletcher | ![]() | 11,28 |
6 | Milena Milaševic | ![]() | 12,24 NR |
7 | Rosa Mystique Jones | ![]() | 12,69 |
8 | Felicia Saburo | ![]() | 13,40 |
9 | Bounkou Camara | ![]() | 13,93 |
Viertelfinale
Aus den vier Viertelfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Halbfinale.
Viertelfinallauf 1
Tahesia Harrigan wurde Sechste ihres Rennens und scheiterte damit im Viertelfinale
Lucimar Aparecida de Moura – Rang sieben im ersten Viertelfinale und damit nicht in der Vorschlussrunde
26. August 2007, 20:36 Uhr
Wind: −0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Torri Edwards | ![]() | 11,13 |
2 | Kerron Stewart | ![]() | 11,20 |
3 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,21 |
4 | Jewgenija Poljakowa | ![]() | 11,24 |
5 | Sherry Fletcher | ![]() | 11,32 |
6 | Tahesia Harrigan | ![]() | 11,33 |
7 | Lucimar Aparecida de Moura | ![]() | 11,61 |
DNS | Constance Mkenku | ![]() |
Viertelfinallauf 2
Susanthika Jayasinghe, über 200 Meter hier mit Bronze belohnt, wurde wegen Fehlstarts disqualifiziert
Johanna Manninen – nach Fehlstart disqualifiziert und damit ausgeschieden
26. August 2007, 20:43 Uhr
Wind: −0,2 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell | ![]() | 11,08 |
2 | Kim Gevaert | ![]() | 11,15 |
3 | Carmelita Jeter | ![]() | 11,17 |
4 | Laura Turner | ![]() | 11,32 |
5 | Irina Chabarowa | ![]() | 11,38 |
6 | Affoué Amandine Allou | ![]() | 11,57 |
DSQ | Susanthika Jayasinghe | ![]() | IAAF Rule 162.8 Fehlstart[2] |
Johanna Manninen | ![]() |
Viertelfinallauf 3
Um vier Hundertstelsekunden verfehlte Iwet Lalowa in ihrem Lauf den für die Semifinalteilnahme notwendigen vierten Platz
Verena Sailer (Nr. 49) scheiterte als Siebte ihres Rennens im Viertelfinale
Daria Korczyńska – Platz acht im dritten Viertelfinale und damit aus dem Rennen
26. August 2007, 20:51 Uhr
Wind: −0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Christine Arron | ![]() | 11,17 |
2 | Sheri-Ann Brooks | ![]() | 11,23 |
3 | Mechelle Lewis | ![]() | 11,25 |
4 | Debbie McKenzie | ![]() | 11,29 |
5 | Iwet Lalowa | ![]() | 11,33 |
6 | Montell Douglas | ![]() | 11,43 |
7 | Verena Sailer | ![]() | 11,43 |
8 | Daria Korczyńska | ![]() | 11,44 |
Viertelfinallauf 4
Vida Anim – als Fünfte ihres Rennens im Viertelfinale ausgeschieden
Für Jeanette Kwakye war der Wettkampf nach Reng sechs im vierten Viertelfinale beendet
26. August 2007, 20:59 Uhr
Wind: +0,6 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,15 |
2 | Lauryn Williams | ![]() | 11,16 |
3 | Tesdschan Naimowa | ![]() | 11,21 |
4 | Sally McLellan | ![]() | 11,31 |
5 | Vida Anim | ![]() | 11,36 |
6 | Jeanette Kwakye | ![]() | 11,40 |
7 | Jekaterina Grigorjewa | ![]() | 11,49 |
8 | Sasha Springer | ![]() | 11,56 |
Halbfinale
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.
Halbfinallauf 1
Nur um Tausendstelsekunden verpasste Tesdschan Naimowa den Endlauf
Chandra Sturrup, 2003 Vizeweltmeisterin, scheiterte im Halbfinale
Die Hürdenspezialistin Sally McLellan schaffte es bis ins Halbfinale und schied dann aus
27. August 2007, 20:00 Uhr
Wind: −0,3 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Torri Edwards | ![]() | 11,02 |
2 | Lauryn Williams | ![]() | 11,09 |
3 | Kerron Stewart | ![]() | 11,12 |
4 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,18 |
5 | Tesdschan Naimowa | ![]() | 11,18 |
6 | Chandra Sturrup | ![]() | 11,22 |
7 | Laura Turner | ![]() | 11,32 |
8 | Sally McLellan | ![]() | 11,32 |
Halbfinallauf 2
Jewgenija Poljakowa – als Sechste des zweiten Halbfinales nicht im Endlauf
Sheri-Ann Brooks schaffte es als Siebte ihres Semifinales nicht ins Finale
27. August 2007, 20:08 Uhr
Wind: −0,1 m/s
Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell | ![]() | 10,99 |
2 | Christine Arron | ![]() | 11,04 |
3 | Kim Gevaert | ![]() | 11,06 |
4 | Carmelita Jeter | ![]() | 11,08 |
5 | Mechelle Lewis | ![]() | 11,16 |
6 | Jewgenija Poljakowa | ![]() | 11,16 |
7 | Sheri-Ann Brooks | ![]() | 11,21 |
8 | Debbie McKenzie | ![]() | 11,25 |
Finale

27. August 2007, 22:20 Uhr
Wind: −0,2 m/s
Der Zieleinlauf war denkbar knapp: Gleich drei Läuferinnen lagen nahezu gleichauf. Nach dem Rennen dauerte es mehrere Minuten, bis die genaue Platzierung der Läuferinnen feststand. Zunächst wurde Lauryn Williams, dann Torri Edwards und schließlich nach detaillierter Auswertung des Zielfotos Veronica Campbell zur Siegerin erklärt. Zwischen Rang eins und zwei lagen ganze zwei Tausendstelsekunden, zwischen dem ersten und dritten lag eine Hundertstelsekunde. Für Veronica Campbell war es der erste Weltmeistertitel nach zwei olympischen Goldmedaillen im Jahr Athen 2004 über 200 Meter sowie als Mitglied der jamaikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel.
Die viertplatzierte Torri Edwards lief zeitgleich mit Kim Gevaert auf Rang fünf ins Ziel. Beide hatten nur drei Hundertstelsekunden Rückstand auf Bronze.
Platz | Name | Nation | Zeit (s) | Zeit in 1000stel s |
---|---|---|---|---|
1 | Veronica Campbell | ![]() | 11,01 | 11,006 |
2 | Lauryn Williams | ![]() | 11,01 | 11,008 |
3 | Carmelita Jeter | ![]() | 11,02 | |
4 | Torri Edwards | ![]() | 11,05 | |
5 | Kim Gevaert | ![]() | 11,05 | |
6 | Kerron Stewart | ![]() | 11,08 | |
7 | Christine Arron | ![]() | 11,12 | |
8 | Oludamola Osayomi | ![]() | 11,26 |
Weltmeisterin mit zwei Tausendstelsekunden Vorsprung: Veronica Campbell, zuvor unter anderem aktuelle Olympiasiegerin über 200 Meter und hier mit ihrer Sprintstaffel und über 200 Meter noch zweimal mit Silber dekoriert
Die Titelverteidigerin und Olympiazweite von 2004 Lauryn Williams wurde Vizeweltmeisterin und gewann fünf Tage später Gold mit ihrer 4-mal-100-Meter-Staffel
Bronzemedaillengewinnerin Carmelita Jeter
Torri Edwards hatte als Vierte nur vier Hundertstelsekunden Rückstand auf Gold, zu Bronze fehlten drei Hundertstelsekunden
Die fünftplatzierte Kim Gevaert kam zeitgleich mit Torri Edwards ins Ziel
Kerron Stewart auf Rang sechs fehlten sechs Hundertstelsekunden auf Bronze
Christine Arron – Platz sieben mit einer Zehntelsekunde Rückstand auf eine Medaille
Rang acht für Oludamola Osayomi
Videolinks
- Campbell edges Williams in photo finish, youtube.com, abgerufen am 31. Oktober 2020
- 100m Semifinal 1 - Womens - 2007 World Athletics Championships, youtube.com, abgerufen am 31. Oktober 2020
Weblinks
- 11th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 31. Oktober 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 100 m, Osaka 2007, S. 251f (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 31. Oktober 2020
- Women 100m Athletics XI World Championship 2007 Osaka (JPN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 31. Oktober 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Athletics - Progression of outdoor world records. 100 m - Women, abgerufen am 11. Januar 2022
- ↑ Wettkampfregeln der IAAF, Seite 86f (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 31. Oktober 2020
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of São Tomé and Príncipe
Flagge Naurus
Autor/Urheber: Pierre-Yves Beaudouin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
DécaNation 2014. 100m.
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Tahesia Harrigan-Scott competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
Jeanette Kwakye during World Indoor Championships 2008 in Valencia
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - after an extremely tight 100 metres final, the winner is still unknown. Picture includes Carmelita Jeter (no. 972, finishing 3rd in 11.02), Kim Gevaert (no. 239, finishing 5th in 11.05), Veronica Campbell (no. 577, winner in 11.01), Torri Edwards (no. 959, 4th in 11.05), Christine Arron (no. 429, 6th in 11.08) and Oladumola Osayomi (no. 708, 8th in 11.26)
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Chandra Sturrup during 2010 FBK Games in Hengelo
Nagai Stadium
Autor/Urheber:
- Osaka07_D9A_W4-100_VC.jpg: Arcimboldo
- derivative work: Lepax (talk)
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Victory ceremony for the women's 4*100 metres relay (Allyson Felix not present among US team due to preparation for the 4*400 metres relay)
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Guzel Khubbieva competing at the 2012 Summer Olympics
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0
Myriam Soumaré wins the first series of the women's 200-metre race in 22″88 during the French Athletics Championships 2013 at Stade Charléty in Paris, 14 July 2013.
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - US athlete Torri Edwards (no. 959) running 100 meters during her first round heat. Also pictured: Vida Anim (no. 511), Oludamola Osayomi (right) and Jeanette Kwakye (left)
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
London 2012 Olympics Athletics
Autor/Urheber: Original: Erik van Leeuwen
Abgeleitetes Werk: MachoCarioca, Lizenz: GFDL
Sally Pearson during the 2011 World Championships in Athletics in Daegu.
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Torri Edwards after the 100 metres final
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Sri Lankan 200 meter runner Susanthika Jayasinghe, winner of the bronze medal, after the victory ceremony
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Christine Arron at the World Championship Athletics 2007 in Osaka
President Rodrigo Duterte with the Philippine delegation to the 2016 Summer Olympics. The official description is as follows:
“ | President Rodrigo R. Duterte as well as athletes and coaches who will represent the country in Rio Olympics do the fist gesture as they pose during the Send-off Ceremony for the Philippines' delegation to the Rio Olympics 2016 at the Rizal Hall of the Malacañan Palace on Monday, July 18, 2016. KING RODRIGUEZ/PPD | ” |
Autor/Urheber:
- Osaka07_D9A_W4-100_VC.jpg: Arcimboldo
- derivative work: Lepax (talk)
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Victory ceremony for the women's 4*100 metres relay (Allyson Felix not present among US team due to preparation for the 4*400 metres relay)
Autor/Urheber: Petritap, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jamaican sprinter Sheri-Ann Brooks running at Lappeenranta Games (Finland) 2010.
Autor/Urheber:
- 100_m_semi_final_Berlin_2009.jpg: André Zehetbauer from Schwerin, Deutschland
- derivative work: Lepax (talk)
Vida Anim, Berlin 2009
Lucimar Aparecida de Moura, Brazilian athlete (sprinter), at Josef Odložil Memorial, Prague, 27th June 2005 (she won the 200 m in 23.00 s, wind +1.0 m/s).
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - 200 metres runner Debbie Ferguson-McKenzie (Bahamas) after the semifinal
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - German 100 Meter Runner Verena Sailer is being interviewed
Autor/Urheber: , Lizenz: Logo
logo der leichtathletik-wm 2007 in ōsaka
Autor/Urheber:
- Osaka07_D3A_Women100m_postfinal.jpg: Eckhard Pecher (Arcimboldo)
- derivative work: Lepax (talk)
World Athletics Championships 2007 in Osaka - after an extremely tight 100 metres final, the winner is still unknown. Picture includes Carmelita Jeter (no. 972, finishing 3rd in 11.02)
Autor/Urheber: cdephotos, Lizenz: CC BY 2.0
Oludamola Osayomi competing at the 2012 Summer Olympics
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: GFDL
Merlene Ottey during 2011 European Team Championships First League in Izmir
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kim Gevaert during Nacht van de Atletiek 2008
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Bulgarian sprinter Tezzhan Naimova
Autor/Urheber: Augustas Didžgalvis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ivet Lalova in 2013 World Championships in Athletics
Autor/Urheber:
- Osaka07_D8M_W100MRelay_1stHeat.jpg: Arcimboldo
- derivative work: Lepax (talk)
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Scene from first heat of the women*s 4*100 relay (1st round)
Autor/Urheber: Eckhard Pecher (Arcimboldo), Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Women's 100 metres winner Veronica Campbell (Jamaica) celebrating her victory
Autor/Urheber:
- Yevgeniya_Polyakova.jpg: *100m_women_from_Flickr.jpg: Beat
- derivative work: Lepax (talk)
- derivative work: MachoCarioca (talk)
Yevgeniya Polyakova in the Iaaf Weltklasse Golden League meeting on September 7th, 2007 in Zurich, Switzerland.