Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991/800 m der Männer

3. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer40 Athleten aus 30 Ländern
AustragungsortJapan Tokio
WettkampfortOlympiastadion
Wettkampfphase25. August (Vorläufe)
26. August (Halbfinale)
27. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleBilly Konchellah (Kenia KEN)
SilbermedailleJosé Luíz Barbosa (Brasilien 1968 BRA)
BronzemedailleMark Everett (Vereinigte Staaten USA)
Das Olympiastadion in Tokio im Jahr 2008

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 wurde vom 25. bis 27. August 1991 im Olympiastadion der japanischen Hauptstadt Tokio ausgetragen.

Weltmeister wurde der kenianische Titelverteidiger Billy Konchellah. Er gewann vor dem brasilianischen WM-Dritten von 1987 José Luíz Barbosa. Bronze ging an den US-Amerikaner Mark Everett.

Bestehende Rekorde

Weltrekord1:41,73 minVereinigtes Konigreich Sebastian CoeFlorenz, Italien10. Juni 1981[1]
Weltmeisterschaftsrekord1:43,06 minKenia Billy KonchellahWM 1987 in Rom, Italien1. September 1987

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

25. August 1991, 17:35 Uhr

Die Vorrunde wurde in sechs Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Billy KonchellahKenia Kenia1:47,35
2Mark EverettVereinigte Staaten USA1:47,37
3Tom McKeanVereinigtes Konigreich Großbritannien1:47,38
4Desta AsgedomAthiopien 1991 Äthiopien1:48,28
5Fabian FrancoGibraltarGibraltar Gibraltar1:54,29
6Charles NkazamyampiBurundi Burundi4:13,28 – gestürzt
DSQIsmael YoussefKatar Katar

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Paul ErengKenia Kenia1:45,94
2Tomás de TeresaSpanien Spanien1:46,41
3Slobodan PopovićJugoslawien Jugoslawien1:46,89
4Waleri StarodubzewSowjetunion Sowjetunion1:47,55
5Ari SuhonenFinnland Finnland1:48,15
6Luis MartínezGuatemala Guatemala1:49,07
DNSIbrahim OkashSomalia Somalia

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Robert KibetKenia Kenia1:50,13
2Brian WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien1:50,20
3Luis Javier GonzálezSpanien Spanien1:50,46
4Réda AbdenouzAlgerien Algerien1:50,47
5Pablo SquellaChile Chile1:50,92
6Luis MiguelesArgentinien Argentinien1:51,42
7Samson VallabouyMalaysia Malaysia1:51,46

Vorlauf 4

PlatzNameNationZeit (min)
1George KershVereinigte Staaten USA1:47,00
2Frédéric CornetteFrankreich Frankreich1:47,02
3Ahmed BelkessamAlgerien Algerien1:47,06
4Esko ParpalaFinnland Finnland1:47,28
5Babacar NiangSenegal Senegal1:47,75
6Dale JonesAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda1:48,62
DNSDieudonné KwizéraBurundi Burundi

Vorlauf 5

PlatzNameNationZeit (min)
1José Luíz BarbosaBrasilien 1968 Brasilien1:45,68
2Freddie WilliamsKanada Kanada1:45,83
3Mbiganyi TheeBotswana Botswana1:45,94
4Joachim DehmelDeutschland Deutschland1:46,24
5Steve HeardVereinigtes Konigreich Großbritannien1:46,29
6Tommy AsingaSuriname Suriname1:47,33
DSQJoão N’TyambaAngola Angola

Vorlauf 6

PlatzNameNationZeit (min)
1Johnny GrayVereinigte Staaten USA1:46,59
2Piotr PiekarskiPolen Polen1:46,63
3Andrei SudnikSowjetunion Sowjetunion1:46,77
4Giuseppe D’UrsoItalien Italien1:46,82
5Markus TrinklerSchweiz Schweiz1:47,67
6António AbrantesPortugal Portugal1:47,91
7Douglas KalemboSambia 1964 Sambia1:48,26

Halbfinale

26. August 1991, 18:15 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athleten – hellblau unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Billy KonchellahKenia Kenia1:46,86
2Mark EverettVereinigte Staaten USA1:46,96
3Johnny GrayVereinigte Staaten USA1:47,04
4Piotr PiekarskiPolen Polen1:47,14
5Freddie WilliamsKanada Kanada1:47,17
6Robert KibetKenia Kenia1:47,36
7Frédéric CornetteFrankreich Frankreich1:48,04
8Steve HeardVereinigtes Konigreich Großbritannien1:49,91

Halbfinallauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1José Luíz BarbosaBrasilien 1968 Brasilien1:45,14
2Paul ErengKenia Kenia1:45,42
3Tomás de TeresaSpanien Spanien1:45,84
4Andrei SudnikSowjetunion Sowjetunion1:45,91
5George KershVereinigte Staaten USA1:45,98
6Mbiganyi TheeBotswana Botswana1:46,30
7Joachim DehmelDeutschland Deutschland1:47,91
8Brian WhittleVereinigtes Konigreich Großbritannien1:54,14

Finale

27. August 1991, 19:50 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Billy KonchellahKenia Kenia1:43,99
2José Luíz BarbosaBrasilien 1968 Brasilien1:44,24
3Mark EverettVereinigte Staaten USA1:44,67
4Paul ErengKenia Kenia1:44,75
5Piotr PiekarskiPolen Polen1:45,45
6Johnny GrayVereinigte Staaten USA1:45,67
7Andrei SudnikSowjetunion Sowjetunion1:46,36
8Tomás de TeresaSpanien Spanien1:47,65

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 1. Februar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Kokuritsu Kasumigaoka Rikujo Kyogijo before Japan national football team game.JPG
Autor/Urheber: Lkshc2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kokuritsu Kasumigaoka Rikujo Kyogijo before Japan national football team v.s.Bosnia and Herzegovina national football team
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Gibraltar.svg
Flagge Gibraltars
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Zambia (1964-1996).svg
Flag of Zambia before 1996