Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2003

4. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2003
Das Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion nach dem Umbau in 2008
Das Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion nach dem Umbau in 2008
StadtPolen Bydgoszcz, Polen
StadionZdzisław-Krzyszkowiak-Stadion
Teilnehmende Länder46
Teilnehmende Athleten866[1]
(376 Frauen)
(490 Männer)
Wettbewerbe44
Eröffnung17. Juli 2003
Schlusstag20. Juli 2003
Chronik
U23-EM 2001U23-EM 2005

Die 4. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften wurden vom 17. bis 20. Juli 2003 im Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion der polnischen Stadt Bydgoszcz (deutsch: Bromberg) abgehalten.

Teilnehmer

Es nahmen 866[1] Athleten (490 männliche, 376 weibliche) aus 46 Ländern teil.[2]
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte ein 68-köpfiges Aufgebot nominiert.[3]

Ergebnisse

Frauen

100 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Georgia KoklóniGriechenland GRE11,33 PB
2Daria OnyśkoPolen POL11,46 PB
3Aksana DrahunBelarus BLR11,48
4Maja NoseRussland RUS11,50 PB
5Élodie OuédraogoBelgien BEL11,55
6Natalija PyhydaUkraine UKR11,59
7Jeanette KwakyeVereinigtes Konigreich GBR11,62
8Małgorzata FlejszarPolen POL11,66
Katja WakanDeutschland DEU11,67 Qualif.
Jennifer SchneebergerOsterreich AUT11,97 Qualif.

Finale: 19. Juli
Wind: +1,3 m/s

200 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Maryna MaydanovaUkraine UKR22,82
2Maja NoseRussland RUS23,09 PB
3Dorota DydoPolen POL23,34 PB
4Vincenza CalìItalien ITA23,55
5Julija GuschtschinaRussland RUS23,59
6Nikolett ListárUngarn HUN23,68
7Danielle NorvilleVereinigtes Konigreich GBR23,69 SB
8Audrey RochtusBelgien BEL24,11

Finale: 20. Juli
Wind: +1,0 m/s

400 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Helen KaragounisVereinigtes Konigreich GBR51,78 PB
2Solen DésertTschechien CZE52,05 PB
3Tatjana FirowaRussland RUS52,14
4Monika BejnarPolen POL52,35
5Natalja IwanowaRussland RUS52,54
6Claudia HoffmannDeutschland GER52,81 PB
7Jenny MeadowsVereinigtes Konigreich GBR53,17
8Katsiaryna BobrykBelarus BLR54,47
Simone MurerSchweiz SUI54,66 Qualif.
Nadine BalkowDeutschland DEU55,99 Qualif.

Finale: 19. Juli

800 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Rebecca LyneVereinigtes Konigreich GBR2:04,66
2Lucia KlocováSlowakei SVK2:05,02
3Esther DesviatSpanien ESP2:05,38
4Mihaela OlaruRumänien ROM2:06,12
5Joanna KaczorPolen POL2:06,39
6Alina RîpanuRumänien ROM2:06,41
7Tetjana PetljukUkraine UKR2:06,57
8Joanna BuzaPolen POL2:06,75

Finale: 20. Juli

1500 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Olesya ChumakovaRussland RUS4:11,75
2Lisa DobriskeyVereinigtes Konigreich GBR4:12,95 PB
3Ingvill MåkestadNorwegen NOR4:13,58 PB
4Johanna NilssonSchweden SWE4:13,64
5Christina CarruzzoSchweiz SUI4:15,15 SB
6Jelena SobolewaRussland RUS4:15,22
7Marina MunćanSerbien SER4:15,32
8Natalie LewisVereinigtes Konigreich GBR4:15,47
Monika Augustin-VogelSchweiz SUI4:16,28 Qualif.

Finale: 19. Juli

Rasa Drazdauskaitė beendete das Rennen auf Platz 2 (4:12,16). Sie wurde aber auf Grund eines positiven Dopingtests disqualifiziert.

5000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Elvan AbeylegesseTurkei TUR15:16,79 CR
2Tatjana PetrowaRussland RUS16:02,79
3Sonia BejaranoSpanien ESP16:17,81
4Krisztina PappUngarn HUN16:21,76 SB
5Ulla TuimalaFinnland FIN16:25,20 PB
6Linda HadjarFrankreich FRA16:26,51
7Ágnes KroneraffUngarn HUN16:46,27
8Oksana SkljarenkoUkraine UKR17:14,85

20. Juli

10.000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Krisztina PappUngarn HUN33:23,02 SB
2Valentina LevushkinaRussland RUS33:28,73 PB
3Louise DamenVereinigtes Konigreich GBR33:29,82
4Iryna KunakhavetsBelarus BLR34:02,63 PB
5Collette FaganVereinigtes Konigreich GBR34:08,93
6Oksana SkljarenkoUkraine UKR34:12,66 PB
7Nicole GüldemeisterDeutschland GER34:16,73 PB
8Anna RahmSchweden SWE34:18,46 PB
9Michaela SchedlerDeutschland GER34:22,36 PB

19. Juli

20 km Gehen

PlatzAthletinLandZeit (h)
1Athanasia TsoumelekaGriechenland GRE1:33:55
2Vera SantosPortugal POR1:35:18
3Sabine ZimmerDeutschland DEU1:35:56
4Beatriz PascualSpanien ESP1:37:28
5Lyudmila YefimkinaRussland RUS1:38:47
6Barbora DibelkováTschechien CZE1:39:22
7Zuzana MalíkováSlowakei SVK1:44:03
8Tatsiana ZuyevaBelarus BLR1:44:34

18. Juli

100 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Susanna KallurSchweden SWE12,88 CR SB
2Nadine HentschkeDeutschland DEU12,89 PB
3Marija KorotejewaRussland RUS12,95 SB
4Derval O’RourkeIrland IRL12,96 NU23R
5Justyna OleksyPolen POL13,01 PB
6Jenny KallurSchweden SWE13,15
7Yauhenia ValadzkoBelarus BLR13,28
8Marina TomićSlowenien SLO13,37
Daniela WöckingerOsterreich AUT13,62 Halbfinale
Tina KleinDeutschland DEU13,81 Halbfinale
Corinna RehwagenDeutschland DEU13,82 Qualif.
Marie Elisabeth MaurerOsterreich AUT13,90 Qualif.

Finale: 20. Juli
Wind: +1,0 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Oksana GulumyanRussland RUS56,23
2Irena ŽaunaLettland LAT56,47 SB
3Maria RusRumänien ROM57,01 PB
4Mariya MenshchikovaRussland RUS57,37
5Alena RücklováTschechien CZE57,61
6Anastassija RabtschenjukUkraine UKR58,06
7Karolina TłustochowskaPolen POL58,15
8Zhanna BordyugovaUkraine UKR58,47
Tina KronDeutschland DEU58,40 Qualif.

Finale: 19. Juli

3000 m Hindernis

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Ljubow CharlamowaRussland RUS9:41,16 EU23R CR
2Michaela MannováTschechien CZE9:42,01 NR
3Sigrid Vanden BemptBelgien BEL9:42,04 NR
4Alina ProcaRumänien ROU9:48,15 NU23R
5Ida NilssonSchweden SWE10:00,27
6Valeriya MaraUkraine UKR10:09,52 PB
7Julia BudniakPolen POL10:13,56
8Gwendoline DespresFrankreich FRA10:13,98 PB

Finale: 19. Juli

4 × 100 m Staffel

PlatzLandAthletinnenZeit (s)
1Ukraine UkraineNatalija Pyhyda
Iryna Shepetyuk
Elena Chebanu
Maryna Maydanova
44,29 NU23R
2Polen PolenAnna Radoszewska
Daria Onyśko
Dorota Dydo
Małgorzata Flejszar
44,51
3Deutschland DeutschlandTanja Kuckelkorn
Lisa Schorr
Katja Tengel
Nadine Hentschke
44,59
4Frankreich FrankreichAmélie Huyghes
Solen Désert
Gwladys Belliard
Natalia Losange
44,71
5Italien ItalienLeonarda Morana
Micol Cattaneo
Erica Marchetti
Vincenza Calì
44,82
6Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichJeanette Kwakye
Lisa Miller
Danielle Norville
Laura Turner
44,87
7Belgien BelgienElisabeth Davin
Lien Huyghebaert
Audrey Rochtus
Élodie Ouédraogo
44,94
8Schweiz SchweizBarbara Morza
Jessica Kilian
Renate Kohler
Barbara Leuthard
45,69

Finale: 20. Juli

4 × 400 m Staffel

PlatzLandAthletinnenZeit (min)
1Russland RusslandJulija Guschtschina
Natalja Iwanowa
Oksana Gulumyan
Tatjana Firowa
3:29,55 NU23R
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichJenny Meadows
Danielle Halsall
Kim Wall
Helen Karagounis
3:30,44 NU23R
3Deutschland DeutschlandEileen Müller
Katharina Gröb
Tina Kron
Claudia Hoffmann
3:33,59
4Ukraine UkraineHanna Bordyugova
Tetjana Petljuk
Anastassija Rabtschenjuk
Natalija Pyhyda
3:33,63 NU23R
5Polen PolenAnna Nentwig
Karolina Tłustochowska
Anita Hennig
Monika Bejnar
3:34,04

20. Juli

Hochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Blanka VlašićKroatien CRO1,98 CR
2Jelena SlessarenkoRussland RUS1,96 PB
3Anna KsokPolen POL1,92 SB
4Tatyana GrigoryevaRussland RUS1,90
5Melanie SkotnikDeutschland DEU1,87
6Nikolia MitropoulouGriechenland GRE1,87
7Gaëlle NiaréFrankreich FRA1,87
8Barbora LalákováTschechien CZE1,87
8Hanna MikkonenFinnland FIN1,87 SB
10Katja SchötzDeutschland DEU1,84

Finale: 19. Juli

Stabhochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Jelena IssinbajewaRussland RUS4,65 CR
2Vanessa BoslakFrankreich FRA4,40 SB
3Anna RogowskaPolen POL4,35
4Natalya KushchUkraine UKR4,30
5Kirsten BelinSchweden SWE4,20
6Élise GenevrierFrankreich FRA4,10 PB
7Linda PerssonSchweden SWE4,10
8Afroditi SkafidaGriechenland GRE4,10
9Martina StrutzDeutschland DEU3,80

Finale: 19. Juli

Weitsprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Carolina KlüftSchweden SWE6,86 CR PB
2Irina SimaginaRussland RUS6,70
3Ineta RadēvičaLettland LAT6,70 NU23R
4Alina MilitaruRumänien ROM6,55
5Svetlana ZaytsevaRussland RUS6,46
6Małgorzata TrybańskaPolen POL6,44
7Tatyana IvanovaRussland RUS6,39
8Livia PruteanuRumänien ROM6,36
9Katrin van BührenDeutschland DEU6,25
Barbara LeuthardSchweiz SUI5,95 Qualif.

Finale: 19. Juli

Dreisprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Wiktorija WaljukewitschRussland RUS14,37 PB
2Simona La MantiaItalien ITA14,31 NU23R
3Ineta RadēvičaLettland LAT14,04 NU23R
4Dana VelďákováSlowakei SVK14,02 NU23R
5Katja DemutDeutschland DEU13,74 PB
6Ancuța StucanRumänien ROM13,67
7Irina BeskrovnajaSlowakei SVK13,56 SB
8Yeoryia YiannakitsidouGriechenland GRE13,47

Finale: 20. Juli

Kugelstoßen

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Natallja CharanekaBelarus BLR17,66
2Kathleen KlugeDeutschland GER17,09
3Filiz KadoğanTurkei TUR16,72
4Chiara RosaItalien ITA16,49
5Anja BurkhardtDeutschland GER16,31
6Jessica CérivalFrankreich FRA16,30
7Kristin MartenDeutschland GER16,05
8Jana KárníkováTschechien CZE15,65

Finale: 19. Juli

Diskuswurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Natalija FokinaUkraine UKR59,30 CR
2Jana TucholkeDeutschland GER58,24 SB
3Olga ChernogorovaBelarus BLR56,57
4Vera BegićKroatien CRO53,34
5Laura BordignonItalien ITA52,97
6Dace RuskuleLettland LAT52,31
7Sabine RumpfDeutschland DEU52,30
8Claire SmithsonVereinigtes Konigreich GBR51,97

Finale: 20. Juli

Hammerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Kamila SkolimowskaPolen POL71,38 EU23R CR
2Aksana MjankowaBelarus BLR67,58 NU23R
3Gulfija ChanafejewaRussland RUS66,98
4Betty HeidlerDeutschland DEU66,49
5Tatjana LyssenkoRussland RUS64,48
6Merja KorpelaFinnland FIN64,44 SB
7Sanja GavrilovićKroatien CRO63,88
8Ivana BrkljačićKroatien CRO63,04
9Bianca AchillesDeutschland DEU62,51

Finale: 20. Juli

Speerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Jarmila KlimešováTschechien CZE60,54 NU23R
2Iryna KharunUkraine UKR58,28
3Mariya YakovenkoRussland RUS57,52 PB
4Natallia ShymchukBelarus BLR57,45
5Xénia FrajkaUngarn HUN56,83
6Barbora ŠpotákováTschechien CZE56,65 SB
7Stefanie HesslerDeutschland DEU54,83
8Christina ObergföllDeutschland DEU54,28
16Johanna HeebLiechtenstein LIE44,22

Finale: 19. Juli

Siebenkampf

PlatzAthletinLandPunkte
1Jennifer OeserDeutschland DEU5901 PB
2Yvonne WisseNiederlande NED5895 NU23R
3Vasiliki DelinikolaGriechenland GRE5863
4Claudia TonnDeutschland DEU5842 PB
5Natalija DobrynskaUkraine UKR5798
6Fiona HarrisonVereinigtes Konigreich GBR5598 PB
7Laurien HoosNiederlande NED5592
8Lidiya BashlykovaRussland RUS5592

17./18. Juli

Männer

100 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Ronald PognonFrankreich FRA10,19 CR
2Argo GolbergEstland EST10,28 NU23R
3Fabrice CallignyFrankreich FRA10,34
4Łukasz ChyłaPolen POL10,35
5Tyrone EdgarVereinigtes Konigreich GBR10,35
6Nick SmithVereinigtes Konigreich GBR10,40
7Gergely NémethUngarn HUN10,49
8Ricardo AlvesPortugal POR10,52
Marius BroeningDeutschland DEU10,77 Qualif.
Rasgawa PinnockDeutschland DEU10,83 Qualif.

Finale: 19. Juli
Wind: +1,2 m/s

200 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Chris LambertVereinigtes Konigreich GBR20,34 CR PB
2Marcin JędrusińskiPolen POL20,39 SB
3Johan WissmanSchweden SWE20,43 NU23R
4Johan EngbergSchweden SWE20,83 SB
5Paul HessionIrland IRL20,86 NU23R
6Jiří VojtíkTschechien CZE20,91
7Kristof BeyensBelgien BEL20,91
8Guus HoogmoedNiederlande NED20,98
Daniel Abenzoar-FouléLuxemburg LUX21,47 Qualif.
Markus MaluchaDeutschland DEU21,52 Qualif.

Finale: 20. Juli
Wind: +0,7 m/s

400 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Leslie DjhoneFrankreich FRA45,04 NU23R CR
2Timothy BenjaminVereinigtes Konigreich GBR45,86
3Rafał WieruszewskiPolen POL45,87
4Aliaksandr YelistratauBelarus BLR46,11 NU23R
5Volodymyr DemchenkoUkraine UKR46,14
6David McCarthyIrland IRL46,26
7Bastian SwillimsDeutschland GER46,91
8Xavier de BaerdemaekerBelgien BEL47,56
Sebastian GatzkaDeutschland DEU46,70 Qualif.

Finale: 19. Juli

800 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1René HermsDeutschland GER1:46,26
2Florent LacasseFrankreich FRA1:46,47
3Manuel OlmedoSpanien ESP1:46,83
4Fernando AlmeidaPortugal POR1:47,15
5Ricky SoosVereinigtes Konigreich GBR1:47,73
6José Manuel CortésSpanien ESP1:48,50
7Juan de Dios JuradoSpanien ESP1:48,70
8Tomasz MarksPolen POL1:48,78
Christoph MoormannDeutschland DEU1:50,92 Qualif.

Finale: 19. Juli

1500 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Mounir YemmouniFrankreich FRA3:44,02
2Xavier ArenySpanien ESP3:44,65
3Lorenzo PerroneIran ITA3:45,05
4Tom CarterVereinigtes Konigreich GBR3:45,63
5Ignacio del CastilloSpanien ESP3:45,75
6Ed JacksonVereinigtes Konigreich GBR3:45,95
7Arturo CasadoSpanien ESP3:46,17
8Grzegorz WojtczakPolen POL3:46,28
Toni MohrDeutschland DEUDNF
Daniel SpitzlOsterreich AUT3:48,29 Qualif.

Finale: 20. Juli

5000 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Christopher ThompsonVereinigtes Konigreich GBR13:58,62
2Mo FarahVereinigtes Konigreich GBR13:58,88
3Robert ConnollyIrland IRL14:03,75
4Wassyl MatwijtschukUkraine UKR14:10,19
5Stefano ScainiItalien ITA14:11,91
6Mark KenneallyIrland IRL14:13,24
7André PollmächerDeutschland GER14:14,79
8Hassam OutchichFrankreich FRA14:16,89

20. Juli

10.000 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Ioannis KanellopoulosGriechenland GRE29:00,78
2Wassyl MatwijtschukUkraine UKR29:01,29
3Paweł OchalPolen POL29:17,41 PB
4Ihor HeletiyUkraine UKR29:18,92
5Adam SuttonVereinigtes Konigreich GBR29:27,49
6Liberato PellecchiaItalien ITA29:54,06
7Joep TigchelaarNiederlande NED29:54,91
8David SolisSpanien ESP29:56,72

18. Juli

20 km Gehen

PlatzAthletLandZeit (h)
1Benjamin KucińskiPolen POL1:22:07 PB
2Sergey LystsovRussland RUS1:24:04
3Andrei TalashkaBelarus BLR1:24:28
4Patrick EnnemoserItalien ITA1:25:05 PB
5Aleksandr YargunkinRussland RUS1:25:43
6Matej TóthSlowakei SVK1:25:59
7Aleksandr KuzminBelarus BLR1:26:55
8Kamil KalkaPolen POL1:27:19

19. Juli

110 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Ladji DoucouréFrankreich FRA13,25
2Philip NossmySchweden SWE13,50 PB
3Gregory SedocNiederlande NED13,55 NU23R
4Jurica GrabušićKroatien CRO13,60
5Robert NewtonVereinigtes Konigreich GBR13,61
6Sergey ChepigaRussland RUS13,63 PB
7Igor PeremotaRussland RUS13,70 PB
8Nenad LončarSerbien SER13,80
Thomas BlaschekDeutschland DEU13,77 Halbfinale
Sebastian SiebertDeutschland DEU14,22 Qualif.
Jürg EggerSchweiz SUI14,43 Qualif.

Finale: 20. Juli
Wind: +0,6 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Marek PlawgoPolen POL48,45 CR SB
2Christian DumaDeutschland DEU49,53 PB
3Thomas KortbeekNiederlande NED49,68 SB
4Roman MatveyevRussland RUS49,90 PB
5Aleksandr BorshchenkoRussland RUS50,09 PB
6Sébastien MaillardFrankreich FRA50,28
7Yauheni MikheikaBelarus BLR50,52
8Andrey KozlovskiyBelarus BLR50,91
Henning HackelbuschDeutschland DEU51,29 Halbfinale
Henning KuschewitzDeutschland DEU56,41 Qualif.

Finale: 19. Juli

3000 m Hindernis

PlatzAthletLandZeit (min)
1Martin PröllOsterreich AUT8:25,86 CR
2Radosław PopławskiPolen POL8:27,95
3Jukka KeskisaloFinnland FIN8:28,53
4Vadym SlobodenyukUkraine UKR8:29,00 SB
5Halil AkkaşTurkei TUR8:33,68 NU23R
6Iwan LukjanowMoldau Republik MLD8:35,12
7Raphael SchäferDeutschland DEU8:35,66
8Itai MaggidiIsrael ISR8:43,92
9Christian KleinDeutschland DEU8:45,22
Steffen PreukDeutschland DEU9:06,92 Qualif.

Finale: 19. Juli

4 × 100 m Staffel

PlatzLandAthletenZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichTyrone Edgar
Chris Lambert
Darren Chin
Dwayne Grant
39,31
2Frankreich FrankreichDaniel Adolia
Fabrice Calligny
David Socrier
Leslie Djhone
39,38
3Belgien BelgienPieter-Jan Vereecke
François Gourmet
Kristof Beyens
Xavier de Baerdemaeker
39,54
4Schweden SchwedenPhilip Nossmy
Pontus Nilsson
Johan Wissman
Argo Golberg
39,64
5Estland EstlandAllar Aasma
Henri Sool
Martin Vihmann
Juryj Sabalotny
39,69
6Ungarn UngarnLászló Szabó
Dániel Ágoston
Imre Lörincz
Gergely Németh
40,28
Tschechien TschechienJan Mazanec
Jiří Vojtík
Rudolf Götz
Jan Stokláska
DNF
Polen PolenMarcin Niewiara
Łukasz Chyła
Paweł Ptak
Marcin Jędrusiński
DNF
Deutschland DeutschlandTobias Pfennig
Markus Malucha
Johanes Fischer
Benjamin Mielke
40,52 Qualif.
Schweiz SchweizHarry Thonney
Thomas Zaugg
Andreas Oggier
Cédric Nabe
40,72 Qualif.

Finale: 20. Juli

4 × 400 m Staffel

PlatzLandAthletenZeit (min)
1Polen PolenRafał Wieruszewski
Kacper Skalski
Daniel Dąbrowski
Marek Plawgo
3:03,32
2Deutschland DeutschlandSebastian Gatzka
Christian Duma
Steffen Sattelmaier
Bastian Swillims
3:03,36
3Russland RusslandRoman Matveyev
Dmitry Petrov
Aleksandr Borshchenko
Amdrey Polukeyev
3:04,18 NU23R
4Niederlande NiederlandeYoussef El Rhalfioui
Peter Wolters
Jelle Heisen
Robert Lathouwers
3:06,61
5Frankreich FrankreichGrégory Kiavue
Sébastien Maillard
Brice Panel
Nicolas Lefebvre
3:06,79
6Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAllan Stuart
David Brackstone
Robert Tobin
Timothy Benjamin
3:06,79
7Belarus BelarusYauheni Mikheika
Sergey Nesterov
Maksim Sidorenko
Aleksandr Yelistratov
3:08,98
Spanien SpanienDavid Melo
Daniel Ruiz
Jairo Vera
Marcos Muñoz
DQ

Finale: 20. Juli

Hochsprung

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Aleksander WaleriańczykPolen POL2,36 CR WL NU23R
2Andrey TereshinRussland RUS2,27 PB
3Wojciech BorysiewiczPolen POL2,27 PB
4Robert WolskiPolen POL2,25 PB
5Eike OnnenDeutschland DEU2,23 PB
6Vladimir ChubsaBelarus BLR2,21 PB
7Mickael HananyFrankreich FRA2,21 SB
8Adrian O’DwyerIrland IRL2,18
Jan TitzeDeutschland DEU2,15 Qualif.

Finale: 20. Juli

Stabhochsprung

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Oleksandr KorchmidUkraine UKR5,50
2Marvin Osei-TutuDeutschland DEU5,50
3Maksym MasurykUkraine UKR5,45
4Giorgio PiantellaItalien ITA5,30 PB
5Mark BeharrellVereinigtes Konigreich GBR5,30
6Kevin RansBelgien BEL5,15
7Paweł SzczyrbaPolen POL5,00

Finale: 20. Juli

Weitsprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Louis TsatoumasGriechenland GRE8,24
2Wolodymyr SjuskowUkraine UKR8,22 PB
3Danut SimionRumänien ROM8,09 PB
4Arvydas NazarovasLitauen LIT7,93 PB
5Dimitrios KoukourdisGriechenland GRE7,87
6Ivan PuceljKroatien CRO7,86 SB
7Dmitriy SapinskiyRussland RUS7,82
8Morten JensenDanemark DEN7,81

Finale: 20. Juli

Dreisprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Dsmitryj WaljukewitschBelarus BLR17,57 NU23R CR
2Marian OpreaRumänien ROM17,28
3Rudolf HelplingDeutschland DEU16,66
4Momchil KarailievBulgarien BUL16,48
5Aleksandr SergeyevRussland RUS16,36
6Juri LitwinskiBulgarien BUL16,27
7Fabrizio SchembriItalien ITA16,24 PB
8Péter TölgyesiUngarn HUN16,22
9Andreas PohleDeutschland DEU16,17

Finale: 19. Juli

Kugelstoßen

PlatzAthletLandWeite (m)
1Pawel LyschynBelarus BLR20,43 CR
2Pawel SofjinRussland RUS20,33 PB
3Rutger SmithNiederlande NED20,18
4Tomasz MajewskiPolen POL19,92
5Iwan JuschkowRussland RUS19,76 PB
6Tomasz ChrzanowskiPolen POL19,47 PB
7Jury BjalouBelarus BLR19,09
8Andrei SiniakouBelarus BLR18,73

Finale: 20. Juli

Diskuswurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Rutger SmithNiederlande NED59,90
2Dzmitry SivakouBelarus BLR58,00 PB
3Bogdan PishchalnikovRussland RUS56,88
4Daniel VanekSlowakei SVK56,59
5Ömer İnanTurkei TUR55,62
6Kris CoeneBelgien BEL55,61
7Bertrand ViliFrankreich FRA54,88
8Märt IsraelEstland EST54,86

Finale: 19. Juli

Hammerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Krisztián ParsUngarn HUN77,25
2Eşref ApakTurkei TUR76,52
3Aliaksandr VashchylaBelarus BLR71,91
4Waleryj SwjatochaBelarus BLR70,28
5Petri RautioFinnland FIN69,53 PB
6Marcus KahlmeyerDeutschland DEU69,36 PB
7Serhiy KarpovychUkraine UKR67,44
8Spiridon ZoullienGriechenland GRE65,92
9Lasse LuotonenFinnland FIN65,80
10Jens RautenkranzDeutschland DEU65,37
11Alessandro BeschiItalien ITA65,03

Finale: 19. Juli

Speerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Aleksandr IvanovRussland RUS82,59
2Igor JanikPolen POL82,54 NU23R
3Tero PitkämäkiFinnland FIN78,84 PB
4Andreas ThorkildsenNorwegen NOR76,95
5Stephan StedingDeutschland DEU76,72
6Ainārs KovalsLettland LAT72,68
7Vadims VasiļevskisLettland LAT72,39
8Peter ZupancSlowenien SLO68,34

Finale: 20. Juli

Zehnkampf

PlatzAthletLandPunkte
1André NiklausDeutschland GER7983 SB
2Indrek TuriEstland EST7864 PB
3Atis VaisjūnsLettland LAT7681 PB
4Lars AlbertDeutschland GER7627
5Christopher HallmannDeutschland GER7615 PB
6David GómezSpanien ESP7560
7Mihail PapaioannouGriechenland GRE7436 PB
8Alexei DrosdowRussland RUS7348

17./18. Juli

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel[4](Endstand nach 44 Entscheidungen)
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Russland Russland77620
2Polen Polen55616
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich54110
4Frankreich Frankreich4419
5Ukraine Ukraine4318
6Griechenland Griechenland4015
7Deutschland Deutschland36413
8Belarus 1995 Belarus3249
9Schweden Schweden2114
10Ungarn Ungarn2002
11Niederlande Niederlande1135
12Turkei Türkei1113
13Tschechien Tschechien1102
14Osterreich Österreich1001
14Kroatien Kroatien1001
16Estland Estland0202
17Lettland Lettland0134
17Spanien Spanien0134
19Rumänien Rumänien0123
20Italien Italien0112
21Portugal Portugal0101
21Slowakei Slowakei0101
21Slowenien Slowenien0101
24Belgien Belgien0022
24Finnland Finnland0022
26Irland Irland0011
26Norwegen Norwegen0011
27Total444444132

Weblinks

Fußnoten

  1. a b 815 laut engl. Wiki
  2. European Championships U23: World record jumper Isinbayeva and 75 junior medal winners from 2001 auf den EAA-Webseiten 15. Juli 2003, abgerufen am 2. September 2013 (nicht mehr erreichbar)
  3. Hoffnungsvolles Aufgebot für U23-EM in Bydgoszcz (Memento desOriginals vom 18. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leichtathletik.de ps/ev/fc auf leichtathletik.de vom 3. Juli 2003, abgerufen am 23. September 2013, erneuert 18. März 2017
  4. European U23 Championships results (Archived (Memento vom 11. August 2009 auf WebCite) 11. August 2009). GBR Athletics, abgerufen am 2. September. Die im Statistics Handbook zu findende Tabelle ist nicht stimmig, es gibt Abweichungen zwischen Ergebnissen und der demzufolge errungenen Medaillen. Statistics Handbook (PDF; 1,7 MB) auf den EAA-Webseiten, 14.–17. Juli 2011, Ostrava, abgerufen am 2. September 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Stadion Zawiszy Bydgoszcz trybuna B.jpg
Stadion im. Zdzisława Krzyszkowiaka w Bydgoszczy - widok na trybunę B.