Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 1999

2. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 1999
Das Ullevi-Stadion 2006
Das Ullevi-Stadion 2006
StadtSchweden Göteborg, Schweden
StadionUllevi-Stadion
Teilnehmende Länder43[1]
Teilnehmende Athleten766[2]
(323 Frauen)
(443 Männer)
Wettbewerbe43
Eröffnung29. Juli 1999
Schlusstag1. August 1999
Chronik
U23-EM 1997U23-EM 2001

Die 2. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften wurden vom 29. Juli bis 1. August 1999 im Ullevi-Stadion in der schwedischen Stadt Göteborg abgehalten.

Teilnehmer

Aus 43[1] Ländern nahmen 766[2] Athleten (443 männliche, 323 weibliche) teil.[3]

Ergebnisse

Frauen

100 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Manuela LevoratoItalien ITA11,26
2Olena PastushenkoUkraine UKR11,39
3Kim GevaertBelgien BEL11,39
4Marion WagnerDeutschland DEU11,48
5Doris DeruelFrankreich FRA11,49
6Nadine MahobahFrankreich FRA11,55
7Irena SznajderPolen POL11,61
8Marina KislowaRussland RUS11,65
Alice ReussDeutschland DEU11,63 Qualif.

Finale: 30. Juli
Wind: −0,2 m/s

200 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Manuela LevoratoItalien ITA22,68
2Muriel HurtisFrankreich FRA22,85
3Sabrina MulrainDeutschland DEU22,85
4Esther MöllerDeutschland DEU23,06
5Kim GevaertBelgien BEL23,08
6Fabé DiaFrankreich FRA23,20
7Olena PastushenkoUkraine UKR23,23
8Vukosava ĐapićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG23,84

Finale: 31. Juli
Wind: −0,5 m/s

400 m

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Otilia RuicuRumänien ROM51,93
2Jitka BurianováTschechien CZE52,01
3Grażyna ProkopekPolen POL52,28
4Claudia MarxDeutschland DEU52,46
5Andreea BurlacuRumänien ROM52,53
6Kristina PericaKroatien CRO53,00
7Nicole MarahrensDeutschland DEU53,20
8Zwetelina KirilowaBulgarien BUL53,26
Alice ReussDeutschland DEUDNF Qualif.

Finale: 31. Juli

800 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Claudia GesellDeutschland DEU2:03,05
2Irina KrakoviakLitauen LTU2:04,08
3Laetitia ValdonadoFrankreich FRA2:04,20
4Ivonne TeichmannDeutschland DEU2:04,36
5Nédia SemedoPortugal POR2:04,81
6Aleksandra DereńPolen POL2:05,55
7Irina MistjukewitschRussland RUS2:06,11
8Yuliya KumpanUkraine UKR2:07,14

Finale: 1. August

1500 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Lidia ChojeckaPolen POL4:07,86
2Jelena SadoroschnajaRussland RUS4:09,03
3Anca SaftaRumänien ROM4:09,78
4Natalia RodríguezSpanien SPA4:10,65
5Alesya TurovaBelarus BLR4:13,79
6Cristina ValcarcelSpanien SPA4:13,93
7Maria CioncanRumänien ROM4:14,00
8Rocío RodríguezSpanien SPA4:15,61
Kathleen FriedrichDeutschland DEUDNF

Finale: 31. Juli

5000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Katalin SzentgyörgyiUngarn HUN15:18,80
2Cristina IlocRumänien ROM15:22,64
3Olivera JevtićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG15:24,83
4Mónica RosaPortugal POR15:43,22
5Ionela BungardeanRumänien ROM15:45,15
6Sylvia NußbeckDeutschland DEU15:49,99
7Rosaria ConsoleItalien ITA15:51,35
8Susanne WigeneNorwegen NOR15:56,03
12Melanie SchulzDeutschland DEU16:14,32

31. Juli

10.000 m

PlatzAthletinLandZeit (min)
1Olivera JevtićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG32:37,59
2Rosaria ConsoleItalien ITA33:05,77
3Patricia ArribasSpanien SPA33:23,01
4Catherine LallemandBelgien BEL33:27,90
5Živilė BalčiūnaitėLitauen LTU33:47,13
6Ileana DorcaRumänien ROM33:48,22
7Manoli DomínguezSpanien SPA34:09,80
8Sandra HervasPolen POL34:12,95

30. Juli

20 km Gehen

PlatzAthletinLandZeit (h)
1Claudia IovanRumänien ROM1:33:17
2Lyudmila DedekinaRussland RUS1:34:02
3Melanie SeegerDeutschland DEU1:34:17
4Vanessa EspinosaSpanien SPA1:34:38
5Lisa BarbieriItalien ITA1:35:32
6Monica SvenssonSchweden SWE1:37:07
7Elin LoftesnesNorwegen NOR1:40:51
8Irina KovalchukUkraine UKR1:41:00
9Magdalena JacobssonSchweden SWE1:45:13
10Gabriele HeroldDeutschland DEU1:46:09

31. Juli

100 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Agnieszka KaraczunPolen POL13,32
2Julie PrattVereinigtes Konigreich GBR13,40
3Eva MiklosRumänien ROM13,40
4Tessy PredigerDeutschland DEU13,43
5Juliane SprengerDeutschland DEU13,46
6Urška BetiSlowenien SLO13,52
7Hanna KorellFinnland FIN13,63
8Johanna HalkoahoFinnland FIN13,75
Nadia WeberSchweiz SUI13,76 Qualif.

Finale: 1. August
Wind: −0,4 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletinLandZeit (s)
1Tasha DanversVereinigtes Konigreich GBR56,00
2Ulrike UrbanskyDeutschland DEU56,08
3Anika AhrensDeutschland DEU57,34
4Irina YemelyanovaRussland RUS57,36
5Cindy ÉgaFrankreich FRA57,93
6Nadja PetersenSchweden SWE58,49
7Aleksandra PielużekPolen POL58,95
8Olivia AbderrhamaneFrankreich FRA59,75

Finale: 30. Juli

4 × 100 m Staffel

PlatzLandAthletinnenZeit (s)
1Frankreich FrankreichNadine Mahobah
Muriel Hurtis
Fabé Dia
Doris Deruel
43,39
2Deutschland DeutschlandAlice Reuss
Marion Wagner
Esther Möller
Sabrina Mulrain
43,53
3Polen PolenMonika Długa
Irena Sznajder
Agnieszka Rysiukiewicz
Magdalena Haszczyc
44,47
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLaura Seston
Melanie Purkiss
Samantha Davies
Susan Williams
44,55
5Spanien SpanienLaura Antón
Elena Córcoles
Cristina Sanz
Cristina Calvo
44,86
6Schweden SchwedenLinda Skoglund
Veronica Fransson
Karin Jönsson
Annika Amundin
45,28
7Ungarn UngarnKinga Wéber
Enikő Szabó
Renáta Balazsic
Barbara Petráhn
45,47

Finale: 1. August

4 × 400 m Staffel

PlatzLandAthletinnenZeit (min)
1Russland RusslandTatjana Lewina
Irina Yemelyanova
Marina Grishakova
Swetlana Pospelowa
3:29,04
2Deutschland DeutschlandNicole Marahrens
Anika Ahrens
Ulrike Urbansky
Claudia Marx
3:29,37
3Rumänien RumänienNataliya Zhuravlyova
Natalija Sydorenko
Julija Hurtovenko
Antonina Jefremowa
3:31,71
4Russland RusslandAleksandra Pielużek
Aleksandra Dereń
Anna Olichwierczuk
Grażyna Prokopek
3:33,28
5Tschechien TschechienMartina Morawska
Petra Sedláková
Klára Dubská
Jitka Burianová
3:33,56
6Frankreich FrankreichOlivia Abderrhamane
Katiana René
Sylvanie Morandais
Cindy Éga
3:33,59
7Schweden SchwedenBeatrice Dahlgren
Nadja Petersen
Carolina Nylén
Andrea Geurtsen
3:35,73
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLouretta Thorne
Emma Davies
Lesley Owusu
Tasha Danvers
DNF

Finale: 1. August

Hochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Swetlana LapinaRussland RUS1,98
2Amewu MensahDeutschland DEU1,93
3Linda HorvathOsterreich AUT1,93
4Nevena LenđelKroatien CRO1,91
5Dóra GyőrffyUngarn HUN1,88
6Vita PalamarUkraine UKR1,85
6Stefania CadamuroItalien ITA1,85
6Agnieszka GiedrojćPolen POL1,85
15Daniela RathDeutschland DEU1,76 Qualif.
15Elena HerzenbergDeutschland DEU1,76 Qualif.

Finale: 1. August

Stabhochsprung

PlatzAthletinLandHöhe (m)
1Vala FlosadóttirIsland ISL4,30
2Anastasija RyschichDeutschland DEU4,25
3Dana CervantesSpanien SPA4,15
4Katalin DonáthUngarn HUN4,15
5Þórey Edda ElísdóttirIsland ISL4,15
6Aurore PignotFrankreich FRA4,00
7Marie PoissonnierFrankreich FRA3,85
7Pavla HamáčkováTschechien CZE3,85

Finale: 31. Juli

Weitsprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Aurélie FélixFrankreich FRA6,85
2Inga LeiwesmeierDeutschland DEU6,64
3Eva MiklosRumänien ROM6,51
4Cristina NicolauRumänien ROM6,50
5Laura GattoItalien ITA6,40
6Sarah GautreauFrankreich FRA6,28
7Magdalena KhristovaBulgarien BUL6,25
8Yuliya AkulenkoUkraine UKR6,23

Finale: 30. Juli

Dreisprung

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Cristina NicolauRumänien ROM14,70
2Oksana RogovaRussland RUS14,65
3Adelina GavrilăRumänien ROM14,37
4Anja ValantSlowenien SLO14,29
5Eva DoležalováTschechien CZE14,19
6Irina VasilyevaRussland RUS13,65
7Cosmina BoajaRumänien ROM13,59
8Marija MartinovićJugoslawien Sozialistische Föderative Republik YUG13,14

Finale: 1. August

Kugelstoßen

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Yelena IvanenkoBelarus BLR17,27
2Nadine BeckelDeutschland DEU17,15
3Assunta LegnanteItalien ITA16,53
4Nadine BanseDeutschland DEU16,52
5Lucica CiobanuRumänien ROM16,51
6Alina FrunzaRumänien ROM16,18
7Anca VîlceanuRumänien ROM15,92
8Claudia VenghausDeutschland DEU15,83

Finale: 30. Juli

Diskuswurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Lăcrămioara IonescuRumänien ROM58,24
2Nadine BeckelDeutschland DEU57,75
3Věra PospíšilováTschechien CZE56,65
4Philippa RolesVereinigtes Konigreich GBR55,37
5Lyudmila RublevskayaRussland RUS54,96
6Anita HietalahtiFinnland FIN54,87
7Ileana BrindusoiuRumänien ROM54,31
8Katja TenhonenFinnland FIN52,95

Finale: 29. Juli

Hammerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Florence EzehFrankreich FRA64,56
2Kirsten MünchowDeutschland DEU63,68
3Manuela PriemerDeutschland DEU62,36
4Manuela MontebrunFrankreich FRA61,95
5Ester BalassiniItalien ITA60,82
6Agnieszka PogroszewskaPolen POL60,58
7Elizabeth PidgeonVereinigtes Konigreich GBR60,37
8Cecilia NilssonSchweden SWE59,28
9Susanne KeilDeutschland DEU56,52

Finale: 1. August

Speerwurf

PlatzAthletinLandWeite (m)
1Susan MathiesDeutschland DEU57,64
2Tetjana LjachowytschUkraine UKR57,35
3Veera OksanenFinnland FIN55,90
4Dana LehmannDeutschland DEU54,92
5Sarah WalterFrankreich FRA54,20
6Zahra BaniItalien ITA51,90
7Jana WoytkowskaDeutschland DEU51,59
8Moonika AavaEstland EST50,23

Finale: 1. August

Siebenkampf

PlatzAthletinLandPunkte
1Natalya RoshchupkinaRussland RUS6125
2Jelena ProchorowaRussland RUS6011
3Sonja KesselschlägerDeutschland DEU5832
4Susanna RajamäkiFinnland FIN5745
5Nicola GautierVereinigtes Konigreich GBR5685
6Austra SkujytėLitauen LIT5613
7Tia HellebautBelgien BEL5548
8Šárka BeránkováTschechien CZE5540

31. Juli/1. August

Männer

100 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Hristoforos HoidisGriechenland GRE10,19
2Marcin NowakPolen POL10,28
Christian MalcolmVereinigtes Konigreich GBR10,28
4John ErtzgaardNorwegen NOR10,29
5Jérôme ÉyanaFrankreich FRA10,41
6Frédéric KrantzFrankreich FRA10,46
7Adam ForgheimPolen POL10,47
8David PatrosFrankreich FRA10,55
Alexander KosenkowDeutschland DEU10,60 Semifinale

Finale: 30. Juli
Wind: +2,8 m/s

200 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1John ErtzgaardNorwegen NOR20,47
2Christian MalcolmVereinigtes Konigreich GBR20,47
3Stefan HolzDeutschland DEU20,69
4Anastasios PoulioglouGriechenland GRE20,83
5John StewartVereinigtes Konigreich GBR20,84
6Frédéric KrantzFrankreich FRA20,90
7Christos MagosGriechenland GRE20,94
8Graham BeasleyVereinigtes Konigreich GBR21,21
Aldo TonazziSchweiz SUI21,46 Semifinale
Thomas ScheidlOsterreich AUT21,90 Qualif.

Finale: 31. Juli
Wind: −0,6 m/s

400 m

PlatzAthletLandZeit (s)
1Piotr HaczekPolen POL45,78
2Zsolt SzegletUngarn HUN46,09
3Marc RaquilFrankreich FRA46,18
4Geoff DearmanVereinigtes Konigreich GBR46,49
5David CanalSpanien SPA46,57
6Marcel LopuchovskýSlowakei SVK46,62
7Maik LiebeDeutschland DEU47,08
8Jimisola LaursenSchweden SWE47,15
Sebastian DebnarDeutschland DEU47,41 Semifinale
Marcel KnospeDeutschland DEU47,29 Qualif.

Finale: 31. Juli

800 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Nils SchumannDeutschland DEU1:45,21
2James NolanIrland IRL1:46,94
3Paweł CzapiewskiPolen POL1:46,98
4Roman OravecTschechien CZE1:47,02
5João PiresPortugal POR1:47,83
6Viktors LācisLettland LAT1:48,33
7Pavel PelepyaginBelarus BLR1:51,15
8Rickard PellSchweden SWE1:55,69
Tobias DertmannDeutschland DEU1:48,53 Qualif.
Roman WächterSchweiz SUI1:49,39 Qualif.
Steve GurnhamSchweiz SUI1:49,74 Qualif.
René BreitensteinDeutschland DEU1:57,63 Qualif.

Finale: 1. August

1500 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Rui SilvaPortugal POR3:44,29
2Gert-Jan LiefersNiederlande NED3:44,60
3Mehdi BaalaFrankreich FRA3:45,41
4Iwan HeschkoUkraine UKR3:45,94
5Jan FitschenDeutschland DEU3:45,99
6Manuel DamiãoPortugal POR3:46,61
7Gareth TurnbullIrland IRL3:46,79
8Yacin YusufVereinigtes Konigreich GBR3:46,87
Lars KelpienDeutschland DEU3:50,41 Qualif.

Finale: 31. Juli

5000 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Yousef El NasriSpanien SPA13:30,48
2Marius BakkenNorwegen NOR13:31,53
3Marco MazzaItalien ITA13:47,17
4Janne HolménFinnland FIN13:53,12
5Sebastian HallmannDeutschland DEU13:56,87
6Sam HaughianVereinigtes Konigreich GBR13:57,51
7Adrian MaghiarRumänien ROM13:59,48
8Dmytro BaranovskyiUkraine UKR13:59,55
12Mario KröckertDeutschland DEU14:19,68
13Alexander LubinaDeutschland DEU14:21,22

1. August

10.000 m

PlatzAthletLandZeit (min)
1Marco MazzaItalien ITA28:39,29
2Janne HolménFinnland FIN28:40,87
3Ovidiu TatRumänien ROM29:26,31
4Dmytro BaranovskyiUkraine UKR29:28,68
5Mustafa MohamedSchweden SWE29:31,67
6Roger RocaSpanien SPA29:43,28
7Oliver DietzDeutschland DEU29:47,92
8Pau RoigSpanien SPA29:56,87
Wolfgang GiernDeutschland DEUDNF
Christian PflüglOsterreich AUTDNF

29. Juli

20 km Gehen

PlatzAthletLandZeit (h)
1David MárquezSpanien SPA1:23:42
2Semyon LovkinRussland RUS1:24:04
3Alfio CorsaroItalien ITA1:24:25
4Juan Manuel MolinaSpanien SPA1:25:34
5José SilvaSpanien SPA1:26:26
6Maik BergerDeutschland DEU1:27:17
7Franck DelreeFrankreich FRA1:28:37
8Pavel NikolayevRussland RUS1:29:12
9Markus HackbuschDeutschland DEU1:29:43
12André HöhneDeutschland DEU1:31:38

31. Juli

110 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Tomasz ŚcigaczewskiPolen POL13,36
2Staņislavs OlijarsLettland LAT13,55
3Jan SchindzielorzDeutschland DEU13,71
4Balázs KovácsUngarn HUN13,82
5Damien GreavesVereinigtes Konigreich GBR13,87
6Eric CiolfiFrankreich FRA13,89
7Rui PalmaPortugal POR14,11
Marcin KuśzewskiPolen POLDQ
Jérôme CrewsDeutschland DEUDNF Qualif.

Finale: 1. August
Wind: +0,4 m/s

400 m Hürden

PlatzAthletLandZeit (s)
1Thomas GollerDeutschland DEU49,67
2Boris GorbanRussland RUS49,94
3Periklis IakovakisGriechenland GRE49,97
4Lambros ZervakosGriechenland GRE50,48
5Tomasz RudnikPolen POL50,63
6Eduardo Iván RodríguezSpanien SPA50,67
7Brian LiddyIrland IRL50,76
8Matthew EliasVereinigtes Konigreich GBR52,39
Cédric El-IdrissiSchweiz SUI53,12 Qualif.

Finale: 30. Juli

3000 m Hindernis

PlatzAthletLandZeit (min)
1Günther WeidlingerOsterreich AUT8:30,34
2Gaël PencreachFrankreich FRA8:35,60
3Antonio David JiménezSpanien SPA8:37,29
4Roman UsovRussland RUS8:39,25
5Antonio ÁlvarezSpanien SPA8:40,66
6Quentin JarmuszewiczFrankreich FRA8:41,04
7Filmon GhirmaiDeutschland DEU8:42,87
8Yuriy GichunUkraine UKR8:43,11
9Ralf AssmusDeutschland DEU8:47,59

Finale: 31. Juli

4 × 100 m Staffel

PlatzLandAthletenZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichChristian Malcolm
Jamie Henthorn
John Stewart
Mark Findlay
38,96
2Frankreich FrankreichJérôme Éyana
Frédéric Krantz
Cédric Gold Daig
David Patros
39,14
3Deutschland DeutschlandAlexander Kosenkow
Stefan Holz
Michael Schäfer
Falk Schrader
39,69
4Ungarn UngarnBalázs Kovács
László Babály
Attila Kilvinger
Attila Farkas
39,73
5Spanien SpanienIon Gutiérrez
Israel Nuñez
Orkatz Beitia
José Illán
39,78
6Italien ItalienLuca Verdecchia
Massimiliano Donati
Michele Paggi
Francesco Scuderi
39,80
7Schweden SchwedenNiclas Bronström
Lenny Martinez
Mikael Ahl
Christofer Ohlsson
39,93
8Griechenland GriechenlandAristotelis Gavelas
Anastasios Poulioglou
Anastasios Gousis
Hristoforos Hoidis
39,98

Finale: 1. August

4 × 400 m Staffel

PlatzLandAthletenZeit (min)
1Deutschland DeutschlandSebastian Debnar
Thomas Goller
Nils Schumann
Stefan Holz
3:02,96
2Polen PolenMichał Węglarski
Piotr Długosielski
Mariusz Bizoń
Piotr Haczek
3:03,22
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichGeoff Dearman
Matthew Elias
Peter Brend
David Naismith
3:03,58
4Frankreich FrankreichDimitri Demonière
Loïc Lerouge
Laurent Jakiel
Marc Raquil
3:04,15
5Spanien SpanienEduardo Iván Rodríguez
Luis Flores
Adrián Fernández
Pablo Vallejo
3:06,33
6Griechenland GriechenlandLambros Zervakos
Anastasios Gousis
Ioannis Lessis
Periklis Iakovakis
3:06,81
7Irland IrlandPaul Opperman
Paul McKee
Darren Hough
Brian Liddy
3:07,26
8Italien ItalienLuca Mariani
Edoardo Vallet
Alessandro Giorgi
Andrea Barberi
3:09,33

Finale: 1. August

Hochsprung

PlatzAthletLandHöhe (m)
1Ben ChallengerVereinigtes Konigreich GBR2,30
2Andrij SokolowskyjUkraine UKR2,28
3Javier BermejoSpanien SPA2,22
4Daniel GrahamVereinigtes Konigreich GBR2,18
5Roman FrickeDeutschland DEU2,18
5Henadz MarozBelarus BLR2,18
7Dawid JaworskiPolen POL2,18
7Radovan MišíkSlowakei SVK2,18

Finale: 31. Juli

Stabhochsprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Romain MesnilFrankreich FRA5,93
2Lars BörgelingDeutschland DEU5,80
3Vasiliy GorshkovRussland RUS5,60
4Richard SpiegelburgDeutschland DEU5,60
5Danny EckerDeutschland DEU5,50
5Rens BlomNiederlande NED5,50
5Nicolas JolivetFrankreich FRA5,50
8Štěpán JanáčekTschechien CZE5,50

Finale: 1. August

Weitsprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Yago LamelaSpanien SPA8,36
2Vitaliy ShkurlatovRussland RUS8,02
3Nathan MorganVereinigtes Konigreich GBR7,99
4Grzegorz MarciniszynPolen POL7,97
5Ranko LeskovarSlowenien SLO7,90
6Niklas RorariusFinnland FIN7,84
7Daniil BurkenjaRussland RUS7,81
8Yann DomenechFrankreich FRA7,72

Finale: 1. August

Dreisprung

PlatzAthletLandWeite (m)
1Ionuț PungăRumänien ROM16,73
2Colomba FofanaFrankreich FRA16,57
3Vasil GergovBulgarien BUL16,53
4Ambrus SzabóUngarn HUN16,41
5Philips IdowuVereinigtes Konigreich GBR16,39
6Ivaylo RusenovBulgarien BUL16,34
7Arnis FiletFrankreich FRA16,26
8Thomas MoedeDeutschland DEU16,15

Finale: 30. Juli

Kugelstoßen

PlatzAthletLandWeite (m)
1Mikuláš KonopkaSlowakei SVK19,60
2Joachim OlsenDanemark DEN19,50
3Jarkko HaukijärviFinnland FIN19,15
4Jimmy NordinSchweden SWE19,08
5Vaios TiggasGriechenland GRE18,72
6Ralf BartelsDeutschland DEU18,53
7Petr StehlíkTschechien CZE18,36
8Carl MyerscoughVereinigtes Konigreich GBR18,09

Finale: 29. Juli

Diskuswurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Aliaksandr MalashevichBelarus BLR63,78
2Roland VargaUngarn HUN61,99
3Mario PestanoSpanien SPA61,73
4Gábor MátéUngarn HUN61,26
5Petri HakalaFinnland FIN}59,26
6Zoltán KővágóUngarn HUN58,51
7Emeka UdechukuVereinigtes Konigreich GBR57,87
8Patrick StangDeutschland DEU57,85
9Jörg SchulteDeutschland DEU55,38

Finale: 1. August

Carl Myerscough wurde mit einer Weite von 55,21 Meter nachträglich disqualifiziert

Hammerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Wladyslaw PiskunowUkraine UKR76,26
2András HaklitsKroatien CRO73,73
3Maciej PałyszkoPolen POL73,50
4Wadsim DsewjatouskiBelarus BLR73,34
5Libor CharfreitagSlowakei SVK72,82
6Mikko DannbäckFinnland FIN71,67
7Alexei SagornyRussland RUS71,33
8Patric SuterSchweiz SUI70,18

Finale: 30. Juli

Speerwurf

PlatzAthletLandWeite (m)
1Harri HaatainenFinnland FIN83,02
2Ville RäsänenFinnland FIN78,36
3Mark FrankDeutschland DEU77,62
4Manuel NauDeutschland DEU76,12
5Kęstutis CeliešiusLitauen LTU74,67
6Christian FusenigDeutschland DEU73,96
7Pavel StasyukBelarus BLR72,47
8Teemu PasanenFinnland FIN72,07

Finale: 31. Juli

Zehnkampf

PlatzAthletLandPunkte
1Attila ZsivoczkyUngarn HUN8379
2Boris KawohlDeutschland DEU7815
3Dmitriy IvanovRussland RUS7787
4Henri KokkonenFinnland FIN7759
5Tomáš KomendaTschechien CZE7556
6Andre RöttgerDeutschland DEU7555
7Adrian KrebsSchweiz SUI7501
8Jurren ValkenburgNiederlande NED7446
9Agustín CapellaSpanien SPA7376
10Sebastian KnabeDeutschland DEU7366

29./30. Juli

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel[4](Endstand nach 43 Entscheidungen)
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Deutschland Deutschland511925
2Rumänien Rumänien51410
3Frankreich Frankreich44311
4Polen Polen42410
5Russland Russland37212
6Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3238
7Italien Italien3137
8Spanien Spanien3058
9Ungarn Ungarn2226
10Belarus 1995 Belarus2002
11Ukraine Ukraine1304
12Finnland Finnland1225
13Norwegen Norwegen1102
14Osterreich Österreich1012
14Griechenland Griechenland1012
14Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien1012
17Island Island1001
17Portugal Portugal1001
17Slowakei Slowakei1001
20Tschechien Tschechien0112
21Kroatien Kroatien0101
21Danemark Dänemark0101
21Irland Irland0101
21Lettland Lettland0101
21Litauen 1989 Litauen0101
21Niederlande Niederlande0101
27Belgien Belgien0011
27Bulgarien Bulgarien0011
28Gesamtl434343129

Weblinks

  • Resultate auf den EAA-Webseiten, 29. Juli – 1. August 1999, Göteborg, abgerufen am 1. März 2024 (englisch)

Fußnoten

  1. a b 42 laut engl. Wiki (Quelle auch dort nicht mehr verfügbar) - es könnte sich bei der Differenz zwischen gemeldet und teilgenommen handeln
  2. a b 726 laut engl. Wiki (Quelle auch dort nicht mehr verfügbar) - es könnte sich bei der Differenz zwischen gemeldet und teilgenommen handeln
  3. Record Participation for European Championships U23 expected auf den EAA-Webseiten 21. März 2003, abgerufen am 2. September 2013 (nicht mehr verfügbar)
  4. Statistics Handbook mit den Ergebnissen der 1. bis 7. U23-EM, (PDF; 1,7 MB), auf den EAA-Webseiten, 14.–17. Juli 2011, Ostrava, abgerufen am 2. September 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Ullevi 2006.JPG
Autor/Urheber: Original uploader was Germanylou at sv.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Ullevi-Stadion ist ein Mehrzweckstadion in Göteborg.