Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1997

14. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
StadtSlowenien  Ljubljana, Slowenien
Stadion Stadion des Stadtteils Bežigrad
Teilnehmende Länder41
Teilnehmende Athleten763
Wettbewerbe43
Eröffnung24. Juli 1997
Schlussfeier27. Juli 1997
Eröffnet durch

Die 14. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften für Leichtathleten unter 20 Jahren (kurz: U20) fanden vom 24. bis 27. Juli 1997 im Stadion des Stadtteils Bežigrad von Ljubljana/deutsch: Laibach (Slowenien) statt.
23 Länder gewannen Medaillen und 33 erreichten mindestens einen der ersten acht Plätze.[1]

Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.

Teilnehmer

Es nahmen 763 (347 weibliche und 416 männliche) Athleten teil, die aus 41 Mitgliedsstaaten kamen (Albanien, Georgien, Gibraltar, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco and Mazedonien waren ferngeblieben).[2]

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel (Endstand nach 43 Entscheidungen)
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Deutschland Deutschland77821
2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich53513
3Rumänien Rumänien53210
4Polen Polen4419
5Frankreich Frankreich43512
6Russland Russland36211
7Niederlande Niederlande3104
8Ungarn Ungarn2215
9Spanien Spanien2136
10Belarus 1995 Belarus2114
11Osterreich Österreich2024
12Finnland Finnland1348
13Italien Italien1023
14Kroatien Kroatien1012
15Ukraine Ukraine1001
16Griechenland Griechenland0202
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien0202
18Slowakei Slowakei0134
19Island Island0101
Lettland Lettland0101
Litauen 1989 Litauen0101
Schweden Schweden0101
23Estland Estland0011
Irland Irland0011
Tschechien Tschechien0011
25Gesamt434343129

Weblinks

  • Results (Men) (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013
  • Results (Women) (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013

Fußnoten

  1. 14th European Junior Championships 1997@1@2Vorlage:Toter Link/www.european-athletics.org (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Evgen Bergant auf european-athletics.org, abgerufen 15. September 2013
  2. 14th European Junior Championships 1997@1@2Vorlage:Toter Link/www.european-athletics.org (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Evgen Bergant auf european-athletics.org, abgerufen 15. September 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.