Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1993
12. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften | |
---|---|
Stadt | San Sebastian, Spanien |
Stadion | Anoeta Stadion |
Teilnehmende Länder | |
Teilnehmende Athleten | |
Wettbewerbe | 41 |
Eröffnung | 29. Juli 1993 |
Schlussfeier | 1. August 1993 |
Eröffnet durch |
Die 12. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 29. Juli bis 1. August 1993 im Anoeta Stadion in San Sebastian (Spanien) statt.
Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel (Endstand nach 41 Entscheidungen) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | Vereinigtes Königreich | 8 | 2 | 4 | |
2 | Italien | 4 | 2 | 2 | 8 |
3 | Spanien | 4 | 1 | 0 | 5 |
4 | Rumänien | 3 | 1 | 2 | 6 |
5 | Russland | 2 | 8 | 8 | 18 |
6 | Deutschland | 2 | 6 | 7 | 15 |
7 | Finnland | 2 | 5 | 2 | 9 |
8 | Schweiz | 2 | 2 | 1 | 5 |
9 | Schweden | 2 | 2 | 0 | 4 |
10 | Weißrussland | 2 | 1 | 1 | 4 |
11 | Niederlande | 2 | 0 | 1 | 3 |
12 | Polen | 2 | 0 | 2 | 4 |
13 | Portugal | 2 | 0 | 0 | 2 |
14 | Frankreich | 1 | 5 | 5 | 11 |
15 | Ukraine | 1 | 2 | 3 | 6 |
16 | Belgien | 1 | 0 | 1 | 2 |
17 | Griechenland | 1 | 0 | 0 | 1 |
18 | Bulgarien | 0 | 2 | 0 | 2 |
19 | Zypern | 0 | 1 | 0 | 1 |
Ungarn | 0 | 1 | 0 | 1 | |
21 | Irland | 0 | 0 | 1 | 1 |
Lettland | 0 | 0 | 1 | 1 | |
22 | Gesamt | 41 | 41 | 41 | 123 |
Weblinks
- Results (Women) (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013
- Wettkampfergebnisse auf wjah.co.uk, abgerufen 17. September 2013
- Results (Men) (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.
Flagge Finnlands
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus in 1991—1995
Flag of Belarus in 1991—1995
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.