Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1979

5. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften
Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion
StadtPolen 1944Polen  Bydgoszcz, Polen
StadionZdzisław-Krzyszkowiak-Stadion
Teilnehmende Länder
Teilnehmende Athleten
Wettbewerbe36
Eröffnung16. August 1979
Schlussfeier19. August 1979
Eröffnet durch

Die 5. Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften fanden vom 16. bis 19. August 1979 im Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion in Bydgoszcz (Polen) statt.

Die Wettkampfergebnisse sind unter Weblinks zu finden.

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel (Endstand nach 36 Entscheidungen)
PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik1412632
2Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland74617
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich52411
4Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion412622
5TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei2002
6ItalienItalien Italien1124
7Polen 1944Polen Polen1023
8FinnlandFinnland Finnland1001
GriechenlandGriechenland Griechenland1001
10BelgienBelgien Belgien0202
NorwegenNorwegen Norwegen0202
12UngarnUngarn Ungarn0101
13Bulgarien 1971Bulgarien Bulgarien0044
14FrankreichFrankreich Frankreich0022
Rumänien 1965Rumänien Rumänien0022
SchweizSchweiz Schweiz0022
17PortugalPortugal Portugal0011
Gesamt363637109

Weblinks

  • Results (Women) (PDF; 122 kB) Ergebnisse Frauen auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013
  • Results (Men) (PDF; 132 kB) Ergebnisse Männer auf european-athletics.org, abgerufen 12. September 2013
  • Wettkampfergebnisse auf wjah.co.uk, abgerufen 17. September 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Poland (1928–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Romania (1965-1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Stadion Zawiszy Bydgoszcz trybuna B.jpg
Stadion im. Zdzisława Krzyszkowiaka w Bydgoszczy - widok na trybunę B.