Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/Zehnkampf der Männer

25. Leichtathletik-Europameisterschaften
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
DisziplinZehnkampf
GeschlechtMänner
Teilnehmer21 Athleten aus 12 Ländern
AustragungsortDeutschland München
WettkampfortOlympiastadion München
Wettkampfphase15./16. August
Medaillengewinner
GoldmedailleNiklas Kaul (Deutschland GER)
SilbermedailleSimon Ehammer (Schweiz SUI)
BronzemedailleJanek Õiglane (Estland EST)
Das Olympiastadion in München während der Europameisterschaften 2022

Der Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 15. und 16. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen.

Europameister wurde der deutsche Weltmeister von 2019 Niklas Kaul. Er gewann vor dem Schweizer Simon Ehammer, der bei den Weltmeisterschaften im letzten Monat Bronze im Weitsprung gewonnen hatte. Die Zehnkampfbronzemedaille hier in München ging an den Esten Janek Õiglane.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord9126 PFrankreich Kevin MayerTalence, Frankreich15./16. September 2018[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord8811 PVereinigtes Konigreich Daley ThompsonEM Stuttgart, BR Deutschland27./28. August 1986

Rekordverbesserung

Der bereits seit 1986 bestehende EM-Rekord wurde auch bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die höchste Punktzahl erbrachte der deutsche Europameister Niklas Kaul mit 8545 P, womit er 266 P unter dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihm 581 P.

Durchführung

Der Zehnkampf wurde nach denselben Regeln wie heute durchgeführt. Die zehn Disziplinen fanden auf zwei Tage verteilt statt, hier der Zeitplan: Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit in München.

Tag 1:
15. August
Tag 2:
16. August
100 m10:05 Uhr110 m Hürden09:05 Uhr
Weitsprung10:50 UhrDiskuswurf09:50 Uhr Gruppe A
10:55 Uhr Gruppe B
Kugelstoßen12:40 UhrStabhochsprung11:33 Uhr Gruppe A
12:30 Uhr Gruppe B
Hochsprung18:30 UhrSpeerwurf18:30 Uhr Gruppe A
19:30 Uhr Gruppe B
400 m21:15 Uhr1500 m21:35 Uhr

Gewertet wurde nach der auch heute gültigen Punktetabelle von 1985.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NRNationaler Rekord
eegalisiert
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)
DNSnicht am Start (did not start)
NMkeine Höhe bzw. keine Weite (no mark)

Ergebnis

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Nach einer beeindruckenden Aufholjagd wurde Niklas Kaul Europameister
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Silbermedaillengewinner Simon Ehammer hatte noch nach der vorletzten Disziplin die Führing inne
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Bronzemedaillengewinner Janek Õiglane

15./16. August 2022

PlatzNameNationPunkte100 mWeit-
sprung
Kugel-
stoßen
Hoch-
sprung
400 mStand n.
Tag 1 (P)
110 m
Hürden
Diskus-
wurf
Stabhoch-
sprung
Speer-
wurf
1500 m
1Niklas KaulDeutschland Deutschland854511,16 s
825 P
7,10 m
838 P
14,90 m
784 P
2,02 m
822 P
47,87 s
915 P
418414,45 s
917 P
41,80 m
701 P
4,90 m
880 P
76,05 m
982 P
4:10,04 min
881 P
2Simon EhammerSchweiz Schweiz8468 NR10,56 s
961 P
8,31 m
1141 P
14,24 m
723 P
2,08 m
878 P
47,40 s
938 P
466113,75 s
1007 P
34,92 m
562 P
5,20 m
972 P
53,46 m
640 P
4:48,72 min
626 P
3Janek ÕiglaneEstland Estland834611,01 s
858 P
7,27 m
878 P
14,82 m
779 P
2,02 m
822 P
48,80 s
871 P
420814,39 s
525 P
41,97 m
705 P
5,10 m
941 P
70,94 m
904 P
4:42,78 min
663 P
4Marcus NilssonSchweden Schweden832711,39 s
776 P
7,00 m
814 P
15,69 m
832 P
1,99 m
794 P
49,77 s
825 P
404114,88 s
864 P
46,06 m
789 P
5,20 m
972 P
66,69 m
839 P
4:18,51 min
822 P
5Maicel UiboEstland Estland823411,30 s
795 P
7,23 m
869 P
14,55 m
762 P
2,08 m
878 P
50,21 s
805 P
410914,79 s
875 P
46,59 m
800 P
5,30 m
1004 P
62,74 m
779 P
4:42,18 min
667 P
6Dario DesterItalien Italien8218 NR10,81 s
903 P
7,46 m
925 P
14,56 m
763 P
2,02 m
822 P
47,90 s
914 P
432714,44 s
918 P
43,04 m
727 P
4,90 m
880 P
57,24 m
696 P
4:41,63 min
670 P
7Sander SkotheimNorwegen Norwegen821110,98 s
865 P
7,56 m
950 P
13,65 m
707 P
2,11 m
906 P
48,27 s
896 P
432415,64 s
774 P
44,13 m
749 P
5,00 m
910 P
56,48 m
685 P
4:26,38 min
769 P
8Kai KazmirekDeutschland Deutschland815111,15 s
827 P
7,25 m
874 P
14,09 m
734 P
2,02 m
822 P
48,24 s
898 P
415514,42 s
921 P
45,18 m
771 P
5,00 m
910 P
61,23 m
756 P
4:46,82 min
638 P
9Baptiste ThieryFrankreich Frankreich805710,87 s
890 P
6,94 m
799 P
12,95 m
664 P
1,90 m
714 P
47,66 s
926 P
399315,10 s
837 P
41,93 m
704 P
5,40 m
1035 P
55,07 m
664 P
4:18,13 min
824 P
10Sven RoosenNiederlande Niederlande802110,83 s
899 P
7,14 m
847 P
14,13 m
736 P
1,84 m
661 P
47,64 s
924 P
406714,45 s
917 P
38,40 m
632 P
4,80 m
849 P
59,74 m
734 P
4:18,43 min
822 P
11Adam Sebastian HelceletTschechien Tschechien800011,13 s
832 P
7,28 m
881 P
15,30 m
808 P
1,99 m
794 P
50,16 s
807 P
412214,36 s
929 P
43,44 m
735 P
4,60 m
790 P
63,44 m
790 P
4:47,48 min
634 P
12Niels PittomvilsBelgien Belgien786211,32 s
791 P
7,10 m
838 P
15,25 m
805 P
2,02 m
822 P
51,09 s
765 P
402114,81 s
873 P
46,77 m
803 P
4,70 m
819 P
56,30 m
682 P
4:42,62 min
663 P
13Fredrik SamuelssonSchweden Schweden775711,17 s
823 P
6,91 m
792 P
14,18 m
739 P
1,96 m
767 P
50,70 s
783 P
390414,83 s
870 P
41,38 m
693 P
4,80 m
849 P
63,53 m
791 P
4:44,94 min
650 P
14Martin RoeNorwegen Norwegen775410,94 s
874 P
7,21 m
864 P
14,77 m
776 P
1,87 m
687 P
50,83 s
777 P
397816,19 s
711 P
47,46 m
818 P
4,60 m
790 P
63,26 m
787 P
4:41,72 min
670 P
15Arthur AbeleDeutschland Deutschland766211,24 s
808 P
7,01 m
816 P
15,06 m
793 P
1,81 m
636 P
50,37 s
798 P
385114,50 s
911 P
42,38 m
713 P
4,50 m
760 P
60,98 m
753 P
4:40,94 min
674 P
DNFPaweł WiesiołekPolen Polen658711,07 s
845 P
7,45 m
922 P
15,11 m
796 P
2,02 m
822 P
49,88 s
820 P
420515,32 s
811 P
42,84 m
722 P
4,80 m
849 P
DNS
Karel TilgaEstland Estland573511,27 s
801 P
7,28 m
881 P
15,21 m
803 P
1,96 m
767 P
50,66 s
784 P
403615,16 s
830 P
49,91 m
869 P
NM
000 P
DNS
Rik TaamNiederlande Niederlande419310,76 s
915 P
7,29 m
883 P
13,97 m
727 P
1,93 m
740 P
47,61 s
928 P
4193DNS
Tim NowakDeutschland Deutschland318011,51 s
750 P
6,97 m
807 P
14,27 m
745 P
2,08 m
878 P
DNS3180
Jiří SýkoraTschechien Tschechien163611,09 s
841 P
6,92 m
795 P
NM
000 P
DNS1636
Kevin MayerFrankreich Frankreich071711,67 s
717 P
DNS0717
Commons: Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/Zehnkampf der Männer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Track and Field Statistics, Records Progression - World Records, Men, Decathlon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 9. April 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–009.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–128.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–108.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–049.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–032.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-21 European Championships 2022 – Closing Press Conference by Sandro Halank–043.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Pressekonferenz anlässlich des Abschlusses der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–124.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–045.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–034.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–059.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–038.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–082.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–131.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–093.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
Olympiastadion Muenchen EM 2022.jpg
Autor/Urheber: Lehrmon, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Olympiastadion Muenchen während der Leichtathletik EM 2022 von der Medientribüne aus.
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – Long Jump by Sandro Halank–018.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Weitsprung beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–031.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München: Janek Õiglane, Estland
2022-08-15 European Championships 2022 – Men's Decathlon – 100 Metres by Sandro Halank–039.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
100 Meter beim Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften im Rahmen der European Championships 2022 in München