Leichtathletik-Europameisterschaften 2022/35 km Gehen der Männer
25. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | 35-km-Gehen | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 26 Geher aus 14 Ländern | ||||||||
Austragungsort | München | ||||||||
Wettkampfort | Rundkurs durch München Start und Ziel: Hofgarten | ||||||||
Wettkampfphase | 16. August | ||||||||
|
Das 35-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 16. August 2022 auf einem Rundkurs in der deutschen Stadt München ausgetragen. Start und Ziel lagen vor dem Hofgarten.
Der Wettbewerb wurde erstmals nun auch bei Europameisterschaften ausgetragen. Wie bei allen anderen großen internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen löste diese Disziplin das Gehen über die Distanz von fünfzig Kilometern ab.
Europameister wurde der Spanier Miguel Ángel López. Er gewann vor dem Deutschen Christopher Linke. Bronze ging an den Italiener Matteo Giupponi.
Rekorde
Bestehende Rekorde
Weltrekord | 2:21:31 h | Wladimir Kanaikin | Adler (Sotschi), Russland | 19. Februar 2006[1] |
Europarekord | ||||
Europameisterschaftsrekord | Wettbewerb erstmals im Programm von Europameisterschaften |
Anmerkung zum Welt-/Europarekord:
In dieser noch jungen Disziplin waren Rekorde vor dem Jahr 2022, als der Wettbewerb Einzug hielt in die Programme der großen internationalen Meisterschaften, noch nicht so akribisch und in offizieller Form festgehalten worden wie das in den anderen etablierten Leichtathletikwettbewerben der Fall war und ist. So erklären sich abweichende Angaben zum Beispiel zum Europarekord, der in einem statistischen Handbuch des Europäischen Leichtathletikverbands mit 2:23:14 h für den Italiener Massimo Stano bei allerdings noch ausstehender Ratifikation benannt ist.[2]
Erster Meisterschaftsrekord
Im Wettbewerb am 16. August wurde ein erster EM-Rekord aufgestellt:
2:26:49 h – Miguel Ángel López, Spanien
Durchführung
Hier gab es keine Vorrunde, alle 26 Geher traten gemeinsam zum Wettbewerb an.
Legende
Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:
CR | Championshiprekord |
DNF | Wettkampf nicht beendet (did not finish) |
DSQ | disqualifiziert |
DNS | nicht am Start (did not start) |
Bod | Verwarnung für Verlust des Bodenkontakts |
Knie | Verwarnung für fehlende Kniestreckung |
IWR | Internationale Wettkampfregeln |
TR | Technische Regel |
Ergebnis
16. August 2022, 8:30 Uhr MESZ
Platz | Name | Nation | Verwarnungen | Zeit (h) |
---|---|---|---|---|
1 | Miguel Ángel López | Spanien | CR | 2:26:49|
2 | Christopher Linke | Deutschland | 2:29:30 | |
3 | Matteo Giupponi | Italien | Bod/Bod | 2:30:34 |
4 | Manuel Bermúdez | Spanien | 2:32:31 | |
5 | Jonathan Hilbert | Deutschland | Knie | 2:32:44 |
6 | Miroslav Úradník | Slowakei | 2:35:44 | |
7 | Michal Morvay | Slowakei | 2:36:04 | |
8 | Carl Dohmann | Deutschland | 2:36:52 | |
9 | Vít Hlaváč | Tschechien | 2:37:32 | |
10 | Brendan Boyce | Irland | 2:38:03 | |
11 | Marjan Sakalnyzkyj | Ukraine | 2:39:06 | |
12 | Aleksi Ojala | Finnland | Knie | 2:39:06 |
13 | Iwan Banseruk | Ukraine | Knie/Knie/Knie | 2:39:34 |
14 | Bence Venyercsán | Ungarn | 2:41:07 | |
15 | Anton Radko | Ukraine | 2:43:10 | |
16 | Narcis Ștefan Mihăilă | Rumänien | 2:45:03 | |
17 | Arturas Mastianica | Litauen | 2:46:09 | |
DNF | Alexandros Papamichail | Griechenland | Knie/Knie | |
Marius Cocioran | Rumänien | Knie | ||
Perseus Karlström | Schweden | Knie | ||
Artur Brzozowski | Polen | Knie/Bod/Bod | ||
DSQ | Michele Antonelli | Italien | Knie/Bod/Knie/Knie | IWR 230, TR54.7.5 – Disqualifikation[3] |
Lukáš Gdula | Tschechien | Knie/Knie/Knie/Knie | ||
Máté Helebrandt | Ungarn | Bod/Bod/Bod/Bod | ||
Aurélien Quinion | Frankreich | Bod/Bod/Knie/Bod | ||
Marc Tur | Spanien | Knie/Knie/Knie/Knie | ||
DNS | Teodorico Caporaso | Italien |
Zwischenzeiten | |||
---|---|---|---|
Marke | Zwischenzeit | Führende(r) | 5-km-Zeit |
5 km | 23:05 min | Manuel Bermúdez mit 16köpfiger Führungsgruppe | 23:05 min |
10 km | 43:31 min | López / Karlström – 17 s zurück / 9köpfige Verfolgergruppe – 1:04 min zurück | 20:26 min |
15 km | 1:04:02 h | López / Karlström – 50 s zur. / 9köpfige Verfolgergruppe – 2:06 min zur. | 20:31 min |
20 km | 1:24:33 h | López / Karlström – 1:32 min zur. / Linke, Giupponi, Bermúdez, Quinion – 2:17 min zur. / Tur – 2:20 min zur. / Hilbert – 2:51 min zur. | 20:31 min |
25 km | 1:45:05 h | López / Linke – 2:11 min zur. / Bermúdez – 2:17 min zur. / Giupponi – 2:24 min zur. / Hilbert – 3:56 min zur. / Karlström – 4:05 min zur. | 20:32 min |
30 km | 2:05:33 h | López / Linke – 2:22 min zur. / Giupponi – 3:08 min zur. / Bermúdez – 3:34 min zur. / Hilbert – 5:10 min zur. / Úradník – 6:06 min zur. | 20:28 min |
35 km | 2:26:49 h | Álvaro Martín | 21:16 min |
Der achtplatzierte Carl Dohmann
Brendan Boyce (grünes Trikot) – Rang zehn / Michele Antonelli disqualifiziert
Aleksi Ojala belegte Rang zwölf
Iwan Banseruk kam auf den dreizehnten Platz
Bence Venyercsán – Rang vierzehn
Alexandros Papamichail beendete seinen Wettkampf vorzeitig
Marius Cocioran – Wettkampf nicht beendet
Perseus Karlström – vier Tage später Vizeeuropameister über 20 Kilometer – erreichte nicht das Ziel
Artur Brzozowski – Wettkampf nicht beendet
Lukáš Gdula – disqualifiziert
Marc Tur – disqualifiziert
Weblinks
- European Athletics Championships 2022, News, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 6. April 2023
- 15–21 AUG 2022, European Athletics Championships, Results, european-athletics.com (englisch), abgerufen am 6. April 2023
- Track and Field Statistics, XXV European Championship, Munich 2022, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. April 2023
- Europameisterschaften 2022, Leichtathletik - 35km Gehen Männer, ec2022results.com, abgerufen am 6. April 2023
- Europameisterschaften 2022 München, Berichte zu den Wettbewerben, leichtathletik.de, abgerufen am 6. April 2023
- Men 35km Walk XXVI European Championship 2022 Munich, Germany, todor66.com, abgerufen am 6. April 2023
- Wettkampf-Resultate, Ergebnisse Europameisterschaften 2022, leichtathletik.de, abgerufen am 6. April 2023
Videolink
- Increíble final de los 35KM marcha MASCULINOS. Europeos Munich 2022, youtube.com, abgerufen am 6. April 2023
Einzelnachweise
- ↑ World records and best performances, men’s race walking, athleticsweekly.com, abgerufen am 6. April 2023
- ↑ Statistic Handbook Athletics, EUROPEAN RECORDS, downloads.european-athletics.com (englisch), S. 787 (PDF, 30.741 KB), abgerufen am 6. April 2023
- ↑ Internationale Wettkampfregeln (PDF; 7,1 MB), S. 217, leichtathletik.de, abgerufen am 6. April 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
22-Christopher Linke (GER) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
11-Aléxandros Papamihaíl (GRE) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
20-Carl Dohmann (GER) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Autor/Urheber: U.S. Army, Lizenz: CC BY 2.0
Bence Venyercsan race walks 50 kilometers at Rio Olympic Games
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
19-Marius Cocioran (ROM) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).
Autor/Urheber: U.S. Army, Lizenz: CC BY 2.0
Lukáš Gdula in the men's 50-kilometer race walk Aug. 19 at the Rio Olympic Games in Rio de Janeiro. U.S. Army photo by Tim Hipps, IMCOM Public Affairs #SoldierOlympians #ArmyOlympians #ArmyTeam #GoArmy #ArmyStrong #TeamUSA #RoadToRio #Olympics
Autor/Urheber: Regan1973, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Artur Brzozowski, Nowa Dęba 2017-06-18
Autor/Urheber: Frankie Fouganthin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Perseus Karlström during the Finland-Sweden Athletics International at Stockholms Stadion on August 24, 2019.
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Pressekonferenz anlässlich des Abschlusses der European Championships 2022 in München
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
24-Brendan Boyce (IRL) and in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
8-Miguel Ángel López (ESP) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
8-Marc Tur (ESP) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).
Autor/Urheber: Lax, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aleksi Ojala johtaa 20 000 metrin kävelyä Paavo Nurmen stadionilla Turussa vuoden 2020 Kalevan kisojen avauspäivänä.
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Manuel Bermudez Jimenez in the European Race Walking Cup. Murcia (Spain), May 17, 2015.
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Hofgartens München (Ansicht von Südosten)
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
27-Ivan Banzeruk (UKR) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).