Leichtathletik-Europameisterschaften 2018/400 m der Frauen

2018 European Athletics Championships Logo.svg
Disziplin400-Meter-Lauf der Frauen
StadtDeutschland Berlin
OrtOlympiastadion Berlin
Teilnehmerinnen42 Athletinnen aus 21 Ländern
Wettkampfphase8. August 2018 (Vorläufe)
9. August 2018 (Halbfinale)
11. August 2018 (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Gold GoldJustyna Święty-Ersetic (Polen POL)
Silbermedaillen SilberMaria Belimbasaki (Griechenland GRE)
Bronzemedaillen BronzeLisanne de Witte (Niederlande NED)
Das Berliner Olympiastadion am 22. Oktober 2018

Der 400-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 fand zwischen am 8., 9. und 11. August im Olympiastadion in der deutschen Hauptstadt Berlin statt.

Europameisterin wurde die Polin Justyna Święty-Ersetic. Sie siegte vor der Griechin Maria Belimbasaki. Die Niederländerin Lisanne de Witte gewann die Bronzemedaille.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord47,60 sDeutschland Demokratische Republik 1949 Marita KochCanberra, Australien6. Oktober 1985[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord48,12 sEM Athen, Griechenland8. September 1982

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der polnische Europameisterin Justyna Święty-Ersetic im Finale mit 50,41 s, womit sie 2,29 s über dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 2,81 s.

Rekordverbesserungen

Es wurden zwei Landesrekorde aufgestellt:

Durchführung des Wettbewerbs

Die zehn schnellsten Sprinterinnen der Jahresbestenliste – in den Halbfinal-Resultaten mit ‡ markiert – mussten in den Vorläufen noch nicht antreten. Sie waren automatisch für das Halbfinale qualifiziert und griffen erst dort in den Wettkampf ein.

Vorbemerkung zu den Resultaten

Die Zeiten sind in den folgenden Tabellen wie üblich aufgeführt.

Zusätzlich sind Besonderheiten mit verschiedenen Kürzeln benannt:

  • NR: Nationaler Rekord
  • EL: Europajahresbestleistung
  • EU20L: europäische U20-Jahresbestleistung
  • PB: Persönliche Bestleistung
  • SB: Persönliche Saisonbestleistung
  • ‡: eine der zehn schnellsten Sprinterinnen der Jahresbestenliste (Markierung verwendet im Halbfinale)

Vorläufe

Aus den vier Vorläufen qualifizierten sich die jeweils zwei Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die sechs Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Halbfinale.

Lauf 1

(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Zdeňka Seidlová schied nach ihrem sechsten Platz im ersten Vorlauf aus

8. August 2018, 11:30 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
16Laviai NielsenVereinigtes Konigreich Großbritannien51,67 PB
25Cátia AzevedoPortugal Portugal51,84 SB
32Gunta Latiševa-ČudareLettland Lettland51,98
41Aljona MaminaAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletes52,72
58Alexandra BezekováSlowakei Slowakei52,88
64Zdeňka SeidlováTschechien Tschechien53,38
77Anastassija BryshinaUkraine Ukraine53,62
83Maja ĆirićSerbien Serbien53,65

Lauf 2

Nadine Gonska – ausgeschieden als Fünfte des zweiten Vorlaufs

8. August 2018, 11:38 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
15Cynthia Bolingo MbongoBelgien Belgien51,69 PB
27Floria GueïFrankreich Frankreich51,89
33Bianca RăzorRumänien Rumänien52,19
45Tamara SalaškiSerbien Serbien52,39
56Nadine GonskaDeutschland Deutschland52,54
68Lada VondrováTschechien Tschechien53,21 PB
74Iríni VasilíouGriechenland Griechenland53,37
82Xenija AksjonowaAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletes53,37

Lauf 3

Camille Laus (links) – als Zweite für die nächste Runde qualifiziert / Déspina Mourtá – als Fünfte ausgeschieden

8. August 2018, 11:46 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
16Maria Benedicta ChigboluItalien Italien51,76 SB
24Camille LausBelgien Belgien52,40
32Andrea MiklósRumänien Rumänien52,40
43Tetjana MelnykUkraine Ukraine52,44
55Déspina MourtáGriechenland Griechenland52,96 PB
67Iveta PutalováSlowakei Slowakei53,21
71Alena SymerskáTschechien Tschechien53,25
88Eva MisiūnaitėLitauen Litauen54,02

Lauf 4

Vorlauf vier (v. l. n. r.): Modesta Morauskaitė, Laura de Witte, Matilda Hellqvist

8. August 2018, 11:54 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
17Polina MillerAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletes52,01
21Laura BuenoSpanien Spanien52,14 SB
38Iga Baumgart-WitanPolen Polen52,23
45Laura de WitteNiederlande Niederlande52,57
54Matilda HellqvistSchweden Schweden52,68 PB
66Modesta Justė MorauskaitėLitauen Litauen52,68
73Alina LohwynenkoUkraine Ukraine53,18
82Evelin NádházyUngarn Ungarn54,34

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils beiden Ersten jedes Laufes – hellblau unterlegt – und zusätzlich die beiden Zeitschnellsten – hellgrün unterlegt – für das Finale. Die zehn Jahresschnellsten – mit ‡ markiert, die automatisch für das Halbfinale qualifiziert waren, griffen jetzt in das Geschehen ein.

Lauf 1

Erstes Halbfinale (v. l. n. r.): Maria Belimbasaki, Lisanne de Witte, Małgorzata Hołub-Kowalik

9. August 2018, 19:50 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
18Laviai NielsenVereinigtes Konigreich Großbritannien51,21 PB
25Maria BelimbasakiGriechenland Griechenland51,23
34Lisanne de WitteNiederlande Niederlande51,24
46Floria GueïFrankreich Frankreich51,50 SB
53Małgorzata Hołub-KowalikPolen Polen51,74
67Cynthia Bolingo MbongoBelgien Belgien51,92
71Tetjana MelnykUkraine Ukraine52,20 SB
82Cátia AzevedoPortugal Portugal52,23

Lauf 2

Anyika Onuora – ausgeschieden als Dritte des zwei­ten Halbfinals

9. August 2018, 19:57 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
17Iga Baumgart-WitanPolen Polen51,35 PB
24Agnė ŠerkšnienėLitauen Litauen51,41
35Anyika OnuoraVereinigtes Konigreich Großbritannien51,77
43Anita HorvatSlowenien Slowenien51,89
58Maria Benedicta ChigboluItalien Italien52,26
66Camille LausBelgien Belgien52,40
72Andrea MiklósRumänien Rumänien52,49
81Tamara SalaškiSerbien Serbien53,20

Lauf 3

9. August 2018, 20:04 Uhr MESZ

PlatzBahnNameLandZeit (s)
14Justyna Święty-ErseticPolen Polen51,23
25Madiea GhafoorNiederlande Niederlande51,29
33Libania GrenotItalien Italien51,54
47Gunta Latiševa-ČudareLettland Lettland51,60 SB
58Polina MillerAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletes51,65 EU20L
66Amy AllcockVereinigtes Konigreich Großbritannien51,91
71Bianca RăzorRumänien Rumänien52,27
82Laura BuenoSpanien Spanien52,46

Finale

Die 400-Meter-Läuferinnen auf der Zielgerade

11. August 2018, 20:12 Uhr MESZ

PlatzBahnAthletinLandOffizielle Zeit (s)Hundertstelsekunden
Gold medal icon.svg3Justyna Święty-ErseticPolen Polen50,41 EL
Silver medal icon.svg4Maria BelimbasakiGriechenland Griechenland50,45 NR
Bronze medal icon.svg2Lisanne de WitteNiederlande Niederlande50,77 NR
45Laviai NielsenVereinigtes Konigreich Großbritannien51,21000
56Iga Baumgart-WitanPolen Polen51,24 PB
67Agnė ŠerkšnienėLitauen Litauen51,42000
71Floria GueïFrankreich Frankreich51,5700051,566
88Madiea GhafoorNiederlande Niederlande51,5700051,567

Auf Weltniveau spielten Europäerinnen auf dieser Strecke abgesehen von der Britin Christine Ohuruogu – hier nicht mehr am Start – in den letzten Jahren keine große Rolle. Das Rennen hier in Berlin war auch nach den Ergebnissen der Halbfinals sehr offen. Die italienische Europameisterin von 2014 und 2016 Libania Grenot hatte das Finale nicht erreicht.

Die Griechin Maria Belimbasaki kam mit einigen Metern Vorsprung als erste Läuferin auf die Zielgerade. Zweite war die Britin Laviai Nielsen knapp vor der Niederländerin Madiea Ghafoor. Hauchdünn dahinter folgten inzwischen fast gleichauf Agnė Šerkšnienė aus Litauen und die Polin Justyna Święty-Ersetic. Auch die weiteren Abstände waren sehr eng. Die Niederländerin Lisanne de Witte lag auf Rang sechs.

Auf den letzten hundert Metern schwanden Nielsen die Kräfte. Belimbasaki hielt sich vorne besser, aber von hinten stürmte jetzt Święty-Ersetic heran und auch de Witte zeigte großes Stehvermögen. Mit den letzten Schritten fing Justyna Święty-Ersetic die Griechin noch ab und wurde Europameisterin in 50,41 s. Maria Belimbasaki gewann vier Hundertstelsekunden dahinter die Silbermedaille. Lisanne de Witte stellte mit 50,77 s einen neuen niederländischen Landesrekord auf und errang die Bronzemedaille. Für Laviai Nielsen reichte es zum vierten Platz. Iga Baumgart-Witan, zweite Polin in diesem Finale, wurde Fünfte vor Agnė Šerkšnienė und der Französin Floria Gueï. Den achten Rang belegte Madiea Ghafoor.

Weblinks und Quellen

Video

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 12. Januar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
2018 European Athletics Championships Day 7 (23).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 7
Libania Grenot Zurich 2014.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
Libania Grenot during the 400 m women final at the 2014 European Athletics Championships in Zurich
Bronze medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with europe inside
Floria Gueï (cropped) 2.jpg
Autor/Urheber:

2014 DécaNation - 400 m 27.jpg : Pierre-Yves Beaudouin

  • derivative work: LllC
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Floria Gueï au DécaNation 2014.
10262 Μαρία Μπελιμπασάκη.JPG
Autor/Urheber: C messier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maria Belibasaki, representing Greece in 2015 European Team Championship - First League, after finishing second in 200 m race.
ANA flag (EA 2020).svg
Provisional flag with European Athletics emblem for the Authorised Neutral Athletes (ANA) team since 2018
2018 European Athletics Championships Day 4 (15).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 4
2018 European Athletics Championships Day 4 (33).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 4
2018 DM Leichtathletik - 400 Meter Lauf Frauen - Nadine Gonska - by 2eight - 8SC0235.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
400-Meter-Lauf,DLV,Deutsche Leichtathletik Meisterschaften 2018,Deutscher Leichtathletik-Verband,MTG Mannheim,Max-Morlock-Stadion,Nadine Gonska
Gold medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with europe inside
2018 European Athletics Championships Day 6 (08).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 6
545 4x400 swiety (32505898584).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
545 4x400 swiety
Anyika Onuora.jpg
Autor/Urheber: los_bandito_anthony from UK, Lizenz: CC BY 2.0
Anyika Onuora
2018 European Athletics Championships Day 6 (09).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 6
Leichtathletik Gala Linz 2018-5812.jpg
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
Leichtathletik Gala Linz 2018; women´s 400 m sprint; Seidlová Zdeňka, TJ Dukla Praha
EKB21118 laus (44822919831).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
EKB21118 laus
EKB31744 laus (30951180678).jpg
Autor/Urheber: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium, Lizenz: CC BY 2.0
EKB31744 laus
Laviai Nielsen 2017.jpg
Autor/Urheber: Pit1233, Lizenz: CC0
2017 European Athletics U23 Championships in Bydgoszcz Poland, 4x100m relay women final
2018 European Athletics Championships Day 3 (02).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 3
2018 European Athletics Championships Day 4 (30).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 4
Silver medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with europe inside
2018 European Athletics Championships Day 4 (28).jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia)., Lizenz: GFDL
2018 European Athletics Championships Day 4