Leichtathletik-Europameisterschaften 2018/20 km Gehen der Männer

Disziplin20-km-Gehen der Männer
StadtDeutschland Berlin
OrtRundkurs durch Berlin
Teilnehmer28 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfphase11. August 2018
Medaillengewinner
Gold GoldÁlvaro Martín (Spanien ESP)
Silbermedaillen SilberDiego García (Spanien ESP)
Bronzemedaillen BronzeWassili Misinow (Authorised Neutral Athletes ANA)
Breitscheidplatz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche,
Start und Ziel des Wettbewerbs

Das 20-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 fand am 11. August in der deutschen Hauptstadt Berlin statt.

Es gab einen spanischen Doppelsieg. Der Europameistertitel ging an Álvaro Martín, Zweiter wurde Diego García. Der unter neutraler Flagge startende Russe Wassili Misinow gewann die Bronzemedaille.

Streckenführung

Die 28 teilnehmenden Geher hatten zwanzig Mal eine ein Kilometer lange Runde zu bewältigen, die am Breitscheidplatz auf der Budapester Straße begann und weiter östlich bis zum Wendepunkt an der Straßenkreuzung am Olof-Palme-Platz führte. Die Athleten passierten wieder den Breitscheidplatz auf der Budapester Straße. Nach einem Wendepunkt vor dem Zoofenster kehrten die Teilnehmer zum Breitscheidplatz – dem Start- und Zielpunkt – zurück.[1]

Bestehende Rekorde

Weltrekord1:16:36 hJapan Yūsuke SuzukiNomi, Japan15. März 2015[2]
Europarekord1:17:02 hFrankreich Yohann DinizArles, Frankreich8. März 2015[3]
Meisterschaftsrekord1:18:37 hSpanien Francisco Javier FernándezEM München, Deutschland6. August 2002

Der bestehende EM-Rekord wurde hier in Berlin nicht erreicht. Mit seiner Siegerzeit von 1:20:42 min blieb der spanische Europameister Álvaro Martín um 2:05 min über dem Rekord. Zum Europarekord fehlten ihm 3:40 min, zum Weltrekord 4:06 min.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

PBPersönliche Bestleistung
SBSaisonbestleistung
DSQdisqualifiziert
BodVerwarnung für Verlust des Bodenkontakts
KnieVerwarnung für fehlende Kniestreckung

Ergebnis

Europameister Álvaro Martín
Vizeeuropameister Diego García Carrera
Miguel Ángel López nach seinem Sieg bei den Weltmeisterschaften 2015 – im Wettkampf hier in Berlin auf Rang sechs
Kévin Campion – Rang neun

11. August 2018, 10:55 Uhr MESZ

PlatzAthletLandZeit (h)Verwarnungen
Álvaro MartínSpanien Spanien1:20:42 SBBod
Diego GarcíaSpanien Spanien1:20:48
Wassili MisinowAuthorised Neutral Athletes Authorised Neutral Athletes1:20:50Bod / Bod
4Massimo StanoItalien Italien1:20:51 PBBod
5Nils BrembachDeutschland Deutschland1:21:25 SB
6Miguel Ángel LópezSpanien Spanien1:21:27
7Tom BosworthVereinigtes Konigreich Großbritannien1:21:31
8Hagen PohleDeutschland Deutschland1:21:35 SB
9Kévin CampionFrankreich Frankreich1:21:52 SBKnie / Bod
10Alex WrightIrland Irland1:22:18 SBBod /Bod
11Wiktor SchumikUkraine Ukraine1:22:24 PBBod / Bod
12Iwan LossewUkraine Ukraine1:22:28
13Christopher LinkeDeutschland Deutschland1:22:33
14Gabriel BordierFrankreich Frankreich1:22:39
15Alexandros PapamichailGriechenland Griechenland1:22:51
16Francesco FortunatoItalien Italien1:23:04 SB
17Luís Alberto AmezcuaSpanien Spanien1:23:33
18Aljaksandr LjachowitschBelarus Belarus1:24:07Bod
19Dawid TomalaPolen Polen1:25:06
20Perseus KarlströmSchweden Schweden1:25:16Knie
21Cian McManamonIrland Irland1:25:43
22Miroslav ÚradníkSlowakei Slowakei1:25:44
23Oleksij KasaninUkraine Ukraine1:26:49Bod
DSQArtur BrzozowskiPolen PolenKnie / Bod / Knie
Salih KorkmazTurkei TürkeiBod / Bod / Bod
Giorgio RubinoItalien ItalienBod / Bod / Bod
Florin Alin StirbuRumänien RumänienKnie / Knie / Knie
Callum WilkinsonVereinigtes Konigreich GroßbritannienBod / Bod / Bod
Zwischenzeiten
MarkeZwischenzeitFührende(r)2-km-Zeit
2 km8:19 minKomplettes Feld8:19 min
4 km16:33 min25-köpfige Führungsgruppe8:14 min
6 km24:46 min24-köpfige Führungsgruppe8:13 min
8 km32:57 min19-köpfige Führungsgruppe8:11 min
10 km41:08 min19-köpfige Führungsgruppe8:11 min
12 km49:16 min17-köpfige Führungsgruppe8:08 min
14 km57:18 minMassimo Stano mit 10-köpfiger Führungsgruppe8:02 min
16 km1:05:10 h000Martín, García, Misinow, Stano, Bosworth – Brembach, Pohle, Brozowski 10 s zurück7:52 min
18 km1:12:57 h000Martín, García, Misinow – Stano 8 s zurück – Bosworth 21 s zurück – Brembach, Pohle 31 s zurück7:47 min
20 km1:20:42 h000Álvaro Martín7:45 min

Zu den Topfavoriten gehörte hier vor allem der Spanier Miguel Ángel López. Er war der Weltmeister von 2015 sowie Europameister von 2014 und damit auch Titelverteidiger, denn bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2016 war dieser Wettbewerb nicht ausgetragen worden. Stark einzuschätzen waren in jedem Fall auch seine spanischen Landsleute Diego García Carrera und Álvaro Martín. Mit guten Aussichten startete der Deutsche Christopher Linke als WM-Fünfter von 2017 und EM-Fünfter von 2014.

Die Geher bestritten diesen Wettkampf lange in gleichmäßigem nicht allzu schnellem Tempo. Gebummelt wurde bei Zwei-Kilometer-Abschnitten von knapp über acht Minuten allerdings auch nicht. Lange blieb das Feld bzw. eine große Führungsgruppe zusammen. Niemand legte es darauf an, sich frühzeitig von seinen Konkurrenten abzusetzen. Nur ganz allmählich wurde diese Gruppe kleiner. Neunzehn Geher waren bei Streckenhälfte noch gemeinsam vorn, bei Kilometer zwölf waren es noch siebzehn und bei Kilometer vierzehn lagen immer noch zehn Athleten beisammen.

Nun allerdings wurde es schneller. Mit den beiden Spaniern Martín und García, dem unter neutraler Flagge startenden Wassili Misinow, dem Italiener Massimo Stano sowie dem Briten Tom Bosworth konnten sich fünf Geher absetzen. Zehn Sekunden dahinter folgten die beiden Deutschen Nils Brembach und Hagen Pohle zusammen mit dem Polen Artur Brzozowski, der bald danach seine dritte rote Karte erhielt und damit disqualifiziert war. Dann fiel auch Bosworth zurück, ein wenig später Stano. So war zwei Kilometer vor dem Ziel noch eine Dreiergruppe mit Martín, García und Misinow vorn. Acht Sekunden zurück folgte Stano, Bosworth lag 21 Sekunden zurück, die nächsten Verfolger waren Brembach und Pohle mit 31 Sekunden Rückstand. Den stärksten Schlussabschnitt ging Álvaro Martín, der mit acht Sekunden Vorsprung vor Diego García Carrera Europameister wurde. Wassili Misinow gewann nur zwei weitere Sekunden dahinter die Bronzemedaille. Vierter wurde Massimo Stano, der am Ende noch bis auf eine Sekunde an Misinow herangekommen war. Nils Brembach belegte Rang fünf vor dem am Schluss noch einmal stark aufkommenden Miguel Ángel López. Auf Platz sieben folgte Tom Bosworth, Hagen Pohle wurde Achter.

Weblinks und Quellen

Video

Einzelnachweise

  1. Berlin 2018 European Athletics Championships | 20km race walk course, youtube.com, abgerufen am 27. März 2023
  2. Track and Field Statistics, Men, 20 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 27. März 2023
  3. Men 20km Road Walk Athletics XXIV European Championships 2018 Berlin, Germany, todor66.com (englisch), abgerufen am 27. März 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
LuisAlbertoAmezcua 1.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
5-Luis Alberto Amezcua (ESP) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Bronze medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with europe inside
Aléxandros Papamihaíl 1.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
11-Aléxandros Papamihaíl (GRE) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).
ANA flag (EA 2020).svg
Provisional flag with European Athletics emblem for the Authorised Neutral Athletes (ANA) team since 2018
Artur Brzozowski, Nowa Dęba 2017-06-18 1.jpg
Autor/Urheber: Regan1973, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Artur Brzozowski, Nowa Dęba 2017-06-18
AlvaroMartinUriol 1.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alvaro Martin in the European Race Walking Cup. Murcia (Spain), May 17, 2015.
Gold medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with europe inside
150517CopaEuropaDiegoGarciaC 3.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diego Garcia Carrera in the European Race Walking Cup. Murcia (Spain), May 17, 2015.
Miguel Ángel López World Champion 2015.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Miguel Angel Lopez, World racewalking champion in Pekin 2015. Photography taken on arrival at Barcelona airport.
KevinCampion 1 (cropped).JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
17-Kevin Campion (FRA) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015
Dawid Tomala, Nowa Dęba 2017-06-18 2.jpg
Autor/Urheber: Regan1973, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dawid Tomala, Nowa Dęba 2017-06-18
Giorgio Rubino B10 cropped.jpg
Autor/Urheber: Francisco Gonçalves, Lizenz: CC BY 2.0
Giorgio Rubino runs in the 20 kilometers march final at the Barcelona 2010 European Athletics Championships.
Charlottenburg Breitscheidplatz.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Charlottenburg Breitscheidplatz mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Upper West und Zoofenster (Waldorf- Astoria)
Kazanin Saharuk 1.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
29-Oleksiy Kazanin (UKR) and 30-Ihor Saharuk (UKR) in the European Cup Race Walking 2015 (Murcia, Spain).
Silver medal europe.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with europe inside
ChristopherLinke 1.JPG
Autor/Urheber: Aronu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
22-Christopher Linke (GER) in the 11th European Cup Race Walking Murcia ESP 17 May 2015