Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/4 × 100 m der Frauen

17. Leichtathletik-Europameisterschaften
Athletics pictogram.svg
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtFrauen
Teilnehmer12 Staffeln mit 48 Athletinnen
AustragungsortUngarn Budapest
WettkampfortNépstadion
Wettkampfphase22. August (Vorläufe/Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleFrankreich Frankreich
SilbermedailleDeutschland Deutschland
BronzemedailleRussland Russland
Das Népstadion von Budapest im Jahr 1998

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde am 22. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.

Europameister wurde Frankreich in der Besetzung Katia Benth, Frédérique Bangué, Sylviane Félix und Christine Arron.
Den zweiten Platz belegte Deutschland mit Melanie Paschke, Gabi Rockmeier, Birgit Rockmeier und Andrea Philipp.
Bronze ging an Russland (Oxana Eck, Galina Maltschugina, Natalja Woronowa, Irina Priwalowa).

Bestehende Rekorde

Weltrekord41,37 sDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
(Gesine Walther, Sabine Rieger,
Ingrid Auerswald, Marlies Göhr)
Canberra, Australien16. Oktober 1985[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord41,68 sDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
(Silke Möller, Katrin Krabbe,
Kerstin Behrendt, Sabine Günther)
EM Split, Jugoslawien1. September 1990

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte das Europameisterquartett aus Frankreich im Finale mit 42,59 s, womit die Staffel 91 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten 1,22 s.

Legende

DSQdisqualifiziert

Vorrunde

22. August 1998

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Deutschland DeutschlandMelanie Paschke
Gabi Rockmeier
Birgit Rockmeier
Andrea Philipp
43,23
2Russland RusslandOxana Eck
Galina Maltschugina
Natalja Woronowa
Irina Priwalowa
43,56
3Ukraine UkraineIrina Pucha
Tetjana Lukijanenko
Anschelika Schewtschuk
Anschela Krawtschenko
43,60
4Belarus 1995 BelarusTatyana Barashko
Margarita Molchan
Natallja Salahub
Natallja Safronnikawa
44,41
5Ungarn UngarnPetronella Árva
Enikő Szabó
Éva Baráti
Tünde Vaszi
44,76
6Portugal PortugalMaria Carmo Tavares
Natália Moura
Lucrécia Jardim
Severina Cravid
44,87

Vorlauf 2

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Frankreich FrankreichKatia Benth
Frédérique Bangué
Sylviane Félix
Christine Arron
42,87
2Griechenland GriechenlandMaria Tsoni
Katerína Kóffa
Panayióta Koutroúli
Ekateríni Thánou
44,32
3Italien ItalienElena Apollonio
Manuela Grillo
Maria Ruggeri
Manuela Levorato
44,41
4Finnland FinnlandHeidi Hannula
Sanna Kyllonen
Johanna Manninen
Heli Koivola
44,59
5Spanien SpanienCarme Blay
Elena Córcoles
Arantxa Iglesias
Susana Martín
44,62
DSQPolen PolenAgnieszka Rysiukiewicz
Kinga Leszczynska
Monika Borejza
Irena Sznajder

Finale

22. August 1998

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Frankreich FrankreichKatia Benth
Frédérique Bangué
Sylviane Félix
Christine Arron
42,59
2Deutschland DeutschlandMelanie Paschke
Gabi Rockmeier
Birgit Rockmeier
Andrea Philipp
42,68
3Russland RusslandOxana Eck
Galina Maltschugina
Natalja Woronowa
Irina Priwalowa
42,73
4Ukraine UkraineIrina Pucha
Tetjana Lukijanenko
Anschelika Schewtschuk
Anschela Krawtschenko
43,58
5Griechenland GriechenlandMaria Tsoni
Katerína Kóffa
Panayióta Koutroúli
Ekateríni Thánou
44,01
6Finnland FinnlandHeidi Hannula
Sanna Kyllonen
Johanna Manninen
Heli Koivola
44,10
7Italien ItalienElena Apollonio
Manuela Grillo
Maria Ruggeri
Manuela Levorato
44,46
8Belarus 1995 BelarusTatyana Barashko
Margarita Molchan
Natallja Salahub
Natallja Safronnikawa
44,76

Weblinks

Videolink

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor World records (Women), 4x100 m - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 13. Januar 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
NepstadionBudapest1998.jpg
Autor/Urheber: Lax, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Yleisurheilun EM-kilpailujen avajaiset Népstadionilla Budapestissa 18. elokuuta 1998.