Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/Marathon der Frauen

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinMarathonlauf der Frauen
StadtGriechenland 1970 Athen
OrtRundkurs durch Athen
Teilnehmerinnen27 Athletinnen aus 17 Ländern
Wettkampfphase12. September 1982
Medaillengewinnerinnen
Gold GoldRosa Mota (Portugal POR)
Silbermedaillen SilberLaura Fogli (Italien ITA)
Bronzemedaillen BronzeIngrid Kristiansen (Norwegen NOR)
Blick auf Athen vom Mount Lycabettus

Der Marathonlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 fand am 12. September 1982 in Athen, Griechenland, statt.

Die Portugiesin Rosa Mota gewann das Rennen in 2:36:03 h. Vizeeuropameisterin wurde die Italienerin Laura Fogli vor der Norwegerin Ingrid Kristiansen.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.

WeltbestzeitDeutschland BR Charlotte Teske2:29:02 hOrange-Bowl-Marathon, Miami (USA)16. Januar 1982[1]
Europabestzeit
MeisterschaftsrekordWettbewerb bisher nicht Teil des EM-Programms

Erster Meisterschaftsrekord

Mit ihrer Zeit von 2:36:03 h stellte die portugiesische Europameisterin Rosa Mota einen ersten EM-Rekord auf. Die Welt- und Europabestzeit verfehlte sie um 7:01 min.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

CRChampionshiprekord
DNFWettkampf nicht beendet (did not finish)

Ergebnis

Bronzemedaillengewinnerin Ingrid Kristiansen – hier in Zaanstad 1987
Carla Beurskens (auf dem Foto bei einem Rennen in Amsterdam 1986) – Rang neun

12. September 1982

PlatzAthletinLandZeit (h)
Rosa MotaPortugal Portugal2:36:03 CR
Laura FogliItalien Italien2:36:28
Ingrid KristiansenNorwegen Norwegen2:36:38
04Alba MilanaItalien Italien2:38:54
05Carla BeurskensNiederlande Niederlande2:39:22
06Karolina SzabóUngarn Ungarn2:40:50
07Midde HamrinSchweden Schweden2:42:14
08Soja IwanowaSowjetunion Sowjetunion2:42:43
09Kathryn BinnsVereinigtes Konigreich Großbritannien2:44:09
10Rita MarchisioItalien Italien2:44:24
11Monika LövenichDeutschland BR BR Deutschland2:45:10
12Charlotte TeskeDeutschland BR BR Deutschland2:45:17
13Heidi HuttererDeutschland BR BR Deutschland2:46:32
14Tuija ToivonnenFinnland Finnland2:48:54
15Sinikka KiippaFinnland Finnland2:48:54
16Henriette FinaOsterreich Österreich2:49:57
17Christine SeemanFrankreich Frankreich2:51:58
18Carley MayIrland Irland2:52:06
19Vreni ForsterSchweiz Schweiz2:52:49
20Nadezhda GumerovaSowjetunion Sowjetunion2:53:00
21Carol GouldVereinigtes Konigreich Großbritannien2:58:48
22Georgia PapanastasiouGriechenland Griechenland3:18:40
23Kyriaki KouvaraGriechenland Griechenland3:28:53
DNFIclar MartínezSpanien Spanien
Annick LebretonFrankreich Frankreich
Magda IlandsBelgien Belgien
Alena ZuchloSowjetunion Sowjetunion

Weblinks und Quellen

Einzelnachweise

  1. Track and Field Statistics, Records Progression - World Records, Women, Marathon, trackfield.brinkster.net (englisch), abgerufen am 9. Dezember 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Athens4 tango7174.jpg
Autor/Urheber: Tango7174, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Athens, Greece. Panorama from the top of Mount Lycabettus, looking southwest. Visible sites on the right part of photo: the Panathinaiko Stadium, the Temple of Olympian Zeus, the Hellenic Parliament, the Syntagma Square, the Acropolis and the Parthenon.
Dam tot dam-loop (16 km) finish in Zaandam Ingrid Kristiansen gaat met bloemen , Bestanddeelnr 934-0989.jpg
Autor/Urheber: Rob Bogaerts / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Dam tot dam-loop (16 km) finish in Zaandam; Ingrid Kristiansen gaat met bloemen over de finish
Datum : 11 oktober 1987
Locatie : Noord-Holland, Zaandam, Zaanstad
Trefwoorden : BLOEMEN, atleten
Persoonsnaam : Ingrid Kristiansen
Fotograaf : Bogaerts, Rob / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 934-0989
Flag of Greece (1970-1975).svg
Flag of Greece (1970–1975), adopted by the Greek military Junta; Aspect ratio: 7:12
Carla Beurskens gaat bij de dames als eerste over de finish, Bestanddeelnr 933-5815.jpg
Autor/Urheber: Rob Bogaerts / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : Nederlandse Veldloopkampioenschappen in Amsterdamse bos
Beschrijving : Carla Beurskens gaat bij de dames als eerste over de finish
Datum : 2 maart 1986
Locatie : Amsterdam, Noord-Holland
Trefwoorden : veldlopen
Persoonsnaam : Beurskens, Carla
Fotograaf : Bogaerts, Rob / Anefo, [onbekend]
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 933-5815
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal