Leichtathletik-Europameisterschaften 1982/4 × 100 m der Männer

13. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin4 × 100-m-Staffel der Männer
StadtGriechenland Athen
StadionOlympiastadion Athen
Teilnehmer8 Staffeln mit 32 Athleten
Wettkampfphase11. September
Medaillengewinner
Gold GoldSowjetunion Sowjetunion
Silbermedaillen SilberDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Bronzemedaillen BronzeDeutschland BR BR Deutschland
Das Athener Olympiastadion bei der Eröffnung der Paralympics 2004

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1982 wurde am 11. September 1982 im Olympiastadion von Athen ausgetragen.

Europameister wurde die Sowjetunion in der Besetzung Sergei Sokolow, Alexander Aksinin, Andrei Prokofjew und Nikolai Sidorow. Den zweiten Platz belegte die DDR mit Detlef Kübeck, Olaf Prenzler, Thomas Munkelt und Frank Emmelmann. Bronze ging an die Bundesrepublik Deutschland (Christian Zirkelbach, Christian Haas, Peter Klein, Erwin Skamrahl).

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord38,03 sVereinigte Staaten USA
(Bill Collins, Steve Riddick,
Cliff Wiley, Steve Williams)
Düsseldorf,
BR Deutschland
3. September 1977[1]
Europarekord38,26 sSowjetunion Sowjetunion
(Wladimir Murawjow, Nikolai Sidorow,
Alexander Aksinin, Andrei Prokofjew)
Moskau,
Sowjetunion
1. August 1980[2]
Meisterschaftsrekord38,58 sPolen 1980 Polen
(Zenon Nowosz, Zenon Licznerski,
Leszek Dunecki, Marian Woronin)
EM Prag,
Tschechoslowakei
3. September 1978

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte Europameister Sowjetunion mit 38,60 s, womit das Quartett lediglich zwei Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Europarekord fehlten 34 Hundertstelsekunden, zum Weltrekord 57 Hundertstelsekunden.

Rekordverbesserung

Es wurde ein neuer Landesrekord aufgestellt: 38,71 s – BR Deutschland (Christian Zirkelbach, Christian Haas, Peter Klein, Erwin Skamrahl), Rennen am 11. September

Durchführung

Es nahmen lediglich acht Teams an diesem Wettbewerb teil, sodass keine Vorläufe notwendig waren. Alle Staffeln traten zum gemeinsamen Finale an.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

BRBundesdeutscher Rekord

Ergebnis

11. September 1982

PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Sowjetunion SowjetunionSergei Sokolow
Alexander Aksinin
Andrei Prokofjew
Nikolai Sidorow
38,60
2Deutschland Demokratische Republik 1949 DDRDetlef Kübeck
Olaf Prenzler
Thomas Munkelt
Frank Emmelmann
38,71
3Deutschland BR BR DeutschlandChristian Zirkelbach
Christian Haas
Peter Klein
Erwin Skamrahl
38,71 BR
4Italien ItalienPierfrancesco Pavoni
Giovanni Bongiorni
Luciano Caravani
Carlo Simionato
38,96
5Polen 1980 PolenArkadiusz Janiak
Zenon Licznerski
Krzysztof Zwoliński
Marian Woronin
39,00
6Ungarn 1957 UngarnIstván Tatár
István Nagy
László Babály senior
Attila Kovács
39,01
7Frankreich FrankreichAntoine Richard
Patrick Barré
Bernard Petitbois
Herman Lomba
39,22
8Bulgarien 1971 BulgarienIwajlo Karanjotow
Nikolai Markow
Petar Petrow
Iwan Tuparow
39,39

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, 4x100 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 2. Dezember 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 4x100 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 2. Dezember 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal-2008OB.svg
Olympic Gold medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Silver medal-2008OB.svg
Olympic Silver medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Bronze medal-2008OB.svg
Olympic Bronze medal. like 2008 Summer Olympic's Gold medal
Paralympics Opening Ceremony.jpg
Paralympics Opening Ceremony
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.