Leichtathletik-Europameisterschaften 1950/50 km Gehen der Männer

4. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin50-km-Gehen der Männer
StadtBelgien Brüssel
AustragungRundkurs durch Brüssel
Teilnehmer17 Athleten aus 12 Ländern
Wettkampfphase25. August
Medaillengewinner
Gold GoldGiuseppe Dordoni (Italien ITA)
Silber SilberJohn Ljunggren (Schweden SWE)
Bronze BronzeVerner Ljunggren (Schweden SWE)

Das 50-km-Gehen der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 wurde am 25. August 1950 auf den Straßen der belgischen Hauptstadt Brüssel ausgetragen.

Mit Silber und Bronze gab es zwei Medaillen für Schweden. Europameister wurde der Italiener Giuseppe Dordoni. John Ljunggren belegte den zweiten Platz. Bronze ging an Verner Ljunggren.

Bestehende Rekorde / Bestzeiten

Weltbestzeit4:23:40 hTschechoslowakei Josef DoležalPodebrady, Tschechoslowakei4. August 1946[1]
Europabestzeit
Meisterschaftsrekord4:38:20 hSchweden John LjunggrenEM Oslo, Norwegen23. August 1946

Anmerkung:
Rekorde wurden damals im Marathonlauf und Straßengehen wegen der unterschiedlichen Streckenbeschaffenheiten mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden nicht geführt.

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Der italienische Europameister Giuseppe Dordoni blieb mit seiner Siegerzeit von 4:40:42 h um 2:22 Minuten über diesem Rekord. Zur Europa-, gleichzeitig Weltbestzeit, fehlten ihm 17:02 Minuten.

Durchführung

Die siebzehn Teilnehmer traten gemeinsam zum Finale an.

Finale

24. August 1950, 15.30 Uhr

PlatzNameNationZeit (h)
1Giuseppe DordoniItalien Italien4:40:42
2John LjunggrenSchweden Schweden4:43:25
3Verner LjunggrenSchweden Schweden4:49:28
4Josef DoležalTschechoslowakei Tschechoslowakei4:55:49
5John ProctorVereinigtes Konigreich Großbritannien4:58:01
6Alfred CottonVereinigtes Konigreich Großbritannien5:03:30
7Claude HubertFrankreich 1946 Frankreich5:07:49
8Georges PouchetFrankreich 1946 Frankreich5:12:16
9Salvatore CascinoItalien Italien5:17:15
10Anton KluyskensNiederlande Niederlande5:18:31
11Harry KristensenDanemark Dänemark5:18:55
12Oddvar SponbergNorwegen Norwegen5:22:41
13Jules ThibautBelgien Belgien5:23:47
14Oddvar SandvikNorwegen Norwegen5:24:46
15Louis PhilippenBelgien Belgien5:41:15
DSQRené CharrièreSchweiz Schweiz
Louis MarquisSchweiz Schweiz

Weblinks

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Track and Field Statistics, Men, 50 km Road Walk, trackfield.brinkster.net, abgerufen am 10. Februar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Koninklijk Paleis in Brussel, Bestanddeelnr 903-8197.jpg
Autor/Urheber: Nationaal Archief, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Koninklijk Paleis in Brussel
Datum : 9 februari 1950
Locatie : Brussel
Fotograaf : Fotograaf Onbekend / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.03

Bestanddeelnummer : 903-8197