Legislativversammlung von El Salvador
Asamblea Legislativa de la República de El Salvador | |
---|---|
Basisdaten | |
Sitz: | San Salvador |
Legislaturperiode: | 3 Jahre[1] |
Erste Sitzung: | 1. Mai 2024 |
Abgeordnete: | 60 |
Aktuelle Legislaturperiode | |
Letzte Wahl: | 2024 |
Nächste Wahl: | 2027 |
Vorsitz: | Ernesto Alfredo Castro Aldana |
Website | |
www.asamblea.gob.sv |
Die Legislativversammlung der Republik El Salvador (spanisch Asamblea Legislativa de la República de El Salvador) ist das Parlament von El Salvador.
Sie hat nur eine Kammer. 60 Abgeordnete werden für jeweils drei Jahre in das Parlament gewählt.[1]
Wahlen
Bei der Wahl 2021 errang die Partei Nuevas Ideas/N 56 der insgesamt 84 Sitze. Zusammen mit Gran Alianza por la Unidad Nacional/GANA (5), Partido de Concertación Nacional/PCN (2) und Partido Demócrata Cristiano/PDC (1) kommt die Regierungskoalition des Präsidenten Bukele auf 64 Sitze. In der Opposition ist Alianza Republicana Nacionalista/ARENA mit 14 Sitzen die stärkste Partei, gefolgt von Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional/FMLN mit 4; Nuestro Tiempo/NT und Vamos/V errangen jeweils 1 Mandat.[2]
Die Anzahl der Parlamentssitze wurde zur Wahl 2024 von 84 auf 60 Sitze reduziert. Seit der Wahl vom 4. Februar 2024 stellt die Partei des Präsidenten Bukele Nuevas Ideas/N 54 der 60 Abgeordneten. Außerdem im Parlament vertreten sind Alianza Republicana Nacionalista/ARENA und Partido de Concertación Nacional/PCN mit jeweils zwei Abgeordneten sowie Partido de Concertación Nacional/PDC und Vamos/V mit jeweils einem Abgeordneten.
Parlamentsgebäude
Das Parlament hat seinen Sitz in der Hauptstadt San Salvador. In der Vergangenheit hat die gesetzgebende Versammlung einen blauen Saal (spanisch Salón Azul) im Palacio Nacional de El Salvador genutzt. Der Plenarsaal im Neubau trägt daher den Namen Salón Azul.[3] Das Parlament tagt seit 1975 im heutigen Parlamentsgebäude.[4][5]
- Salón Azul, Palacio Legislativo
- Sitzungssaal
Weblinks
- Offizielle Website der Legislativversammlung von El Salvador
- El Salvador la Asamblea Legislativa (spanisch) Oscar Martínez Peñate, 1998. ISBN 99923-800-1-2
Einzelnachweise
- ↑ a b CONSTITUCIÓN DE LA REPÚBLICA — Asamblea Legislativa. In: www.asamblea.gob.sv. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015; abgerufen am 29. Oktober 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Tribuno Supremo Electoral: ESCRUTINIO FINAL 2015: Resultados de Asamblea Legislativa. 27. März 2015, archiviert vom am 7. April 2015; abgerufen am 16. Januar 2017 (spanisch).
- ↑ http://www.places-of-power.org/wiki/index.php?title=El_Salvador
- ↑ Breve historia de la Asamblea Legislativa de la República de El Salvador ( des vom 27. Oktober 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF) www.asamblea.gob.sv
- ↑ Historia de la Asamblea Legislativa ( des vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. www.asamblea.gob.sv
Koordinaten: 13° 42′ 22″ N, 89° 11′ 58″ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Die Flagge Dominicas.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Anguilla, adopted on 30 May 1990 and modified slightly on 25 January 1999.
The flag of Aruba
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Flag of French Guiana. Adopted as official flag by the General Council on January 29, 2010.
Autor/Urheber: Jfblanc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Martinique from May 2019 to November 2021.
Flag of the Turks and Caicos Islands
Autor/Urheber: Heraldry, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the Central American Integration System
Autor/Urheber: Martin23230, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orthographic map of the Americas with national borders added
Autor/Urheber: Presidencia El Salvador from San Salvador, El Salvador, América Central, Lizenz: CC0
Vista general de la sesion solemne de la Legislatura 2015-2018. Asamblea Legislativa de El Salvador
Flag of the Andean Community of Nations