Legg Mason Tennis Classic 2001

Legg Mason Tennis Classic 2001
Datum13.8.2001 – 19.8.2001
Auflage33
Navigation2000 ◄ 2001 ► 2002
ATP Tour
AustragungsortWashington, D.C.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer418
KategorieInternational Series Gold
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/28Q/28D
Preisgeld700.000 US$
Finanz. Verpflichtung800.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Spanien Àlex Corretja
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Vereinigte Staaten Jared Palmer
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Andy Roddick
Sieger (Doppel)Tschechien Martin Damm
Deutschland David Prinosil
TurnierdirektorJeff Newman
Turnier-SupervisorEd Hardisty
Mark Darby
Letzte direkte AnnahmeVereinigtes Konigreich Martin Lee
Stand: Turnierende

Das Legg Mason Tennis Classic 2001 war ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. August 2001 in Washington, D.C. stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2001 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Indianapolis die RCA Championships gespielt, welche genau wie das Legg Mason Tennis Classic zur Kategorie der ATP International Series Gold zählten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Spanier Àlex Corretja, der dieses Jahr als Setzlistenzweiter im Achtelfinale ausschied. Der Neunte der Setzliste Andy Roddick gewann das Turnier durch eine Finalsieg über Sjeng Schalken (Nr. 9 der Setzliste) in zwei Sätzen. Es war Roddicks dritter Erfolg in dieser Saison und der dritte seiner Karriere. Vorjahressieger im Doppel waren Alex O’Brien und Jared Palmer, die nicht erneut zusammen antraten; nur O’Brien spielte beim Turnier und schied in der ersten Runde aus. Im Finale setzten sich Martin Damm und David Prinosil gegen die Zwillinge Bob und Mike Bryan durch und gewannen ihren zweiten gemeinsamen Titel. Für Damm war das der 19. Doppelerfolg, für Prinosil der 9. Titel der Karriere.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 28 Paaren. Die ersten acht gesetzten Spieler im Einzel bzw. ersten vier gesetzten Paarungen im Doppel bekamen ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 700.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 800.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Andre AgassiHalbfinale
02.Spanien Àlex CorretjaAchtelfinale
03.Deutschland Tommy HaasAchtelfinale
04.Frankreich Fabrice SantoroViertelfinale

05.Slowakei Dominik HrbatýAchtelfinale

06.Vereinigte Staaten Jan-Michael GambillAchtelfinale

07.Ecuador Nicolás LapenttiAchtelfinale

08.Deutschland Nicolas Kiefer2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Andy RoddickSieg

10.Niederlande Sjeng SchalkenFinale

11.Argentinien Guillermo CañasAchtelfinale

12.Vereinigtes Konigreich Greg RusedskiViertelfinale

13.Spanien Alberto Martín1. Runde

14.Spanien Galo Blanco1. Runde

15.Spanien Fernando VicenteAchtelfinale

16.Frankreich Jérôme GolmardViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Andre Agassi644
10Niederlande Sjeng Schalken366
10Niederlande Sjeng Schalken23
9Vereinigte Staaten Andy Roddick66
Vereinigte Staaten Michael Chang43
9Vereinigte Staaten Andy Roddick66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten A. Agassi66
WCVereinigte Staaten Z. Fleishman621QSimbabwe W. Black34
QSimbabwe W. Black761Vereinigte Staaten A. Agassi66
Niederlande P. Wessels7615Spanien F. Vicente22
Italien G. Pozzi634Niederlande P. Wessels6464
LLVereinigtes Konigreich J. Delgado46715Spanien F. Vicente467
15Spanien F. Vicente671Vereinigte Staaten A. Agassi377
12Vereinigtes Konigreich G. Rusedski6712Vereinigtes Konigreich G. Rusedski66668
Osterreich M. Hipfl16212Vereinigtes Konigreich G. Rusedski67
Deutschland L. Burgsmüller373Frankreich J. Boutter462
Frankreich J. Boutter667612Vereinigtes Konigreich G. Rusedski76
WCVereinigte Staaten A. Kim3667Ecuador N. Lapentti663
QVereinigte Staaten A. O’Brien624WCVereinigte Staaten A. Kim01
7Ecuador N. Lapentti66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Deutschland T. Haas66
QTschechien T. Zíb67QTschechien T. Zíb32
Italien D. Sanguinetti353Deutschland T. Haas44
QVereinigte Staaten M. Bryan6616Frankreich J. Golmard66
WCVereinigte Staaten P. Harsanyi12QVereinigte Staaten M. Bryan52
WCVereinigte Staaten B. Bryan2516Frankreich J. Golmard76
16Frankreich J. Golmard6716Frankreich J. Golmard642
10Niederlande S. Schalken6710Niederlande S. Schalken466
Italien F. Luzzi36410Niederlande S. Schalken66
Russland N. Dawydenko466Russland N. Dawydenko31
Deutschland R. Schüttler63010Niederlande S. Schalkenw.o.
Spanien F. Mantilla3666Vereinigte Staaten J.-M. Gambill
Russland A. Stoljarow612Spanien F. Mantilla31
6Vereinigte Staaten J.-M. Gambill66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Deutschland N. Kiefer632
Vereinigte Staaten M. Chang76Vereinigte Staaten M. Chang366
Simbabwe B. Black671Vereinigte Staaten M. Chang726
Philippinen C. Mamiit6611Argentinien G. Cañas564
Vereinigte Staaten J. Gimelstob32Philippinen C. Mamiit611
Vereinigte Staaten P. Goldstein47111Argentinien G. Cañas366
11Argentinien G. Cañas6656Vereinigte Staaten M. Chang66
13Spanien A. Martín4654Frankreich F. Santoro24
LLParaguay 1990 R. Delgado647LLParaguay 1990 R. Delgado746
QVereinigte Staaten J. Salzenstein45Spanien J. Díaz563
Spanien J. Díaz67LLParaguay 1990 R. Delgado35
Danemark K. Carlsen664Frankreich F. Santoro67
Italien A. Gaudenzi24Danemark K. Carlsen25
4Frankreich F. Santoro67
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Slowakei D. Hrbatý756
Frankreich A. Dupuis76Frankreich A. Dupuis6572
Deutschland D. Prinosil6545Slowakei D. Hrbatý25
Thailand P. Srichaphan769Vereinigte Staaten A. Roddick67
QVereinigte Staaten K. Capalik614Thailand P. Srichaphan623
Australien W. Arthurs37649Vereinigte Staaten A. Roddick76
9Vereinigte Staaten A. Roddick6579Vereinigte Staaten A. Roddick66
14Spanien G. Blanco6473Chile M. Ríos34
QVereinigte Staaten M. Joyce7666QVereinigte Staaten M. Joyce22
Korea Sud H.-t. Lee45Chile M. Ríos66
Chile M. Ríos67Chile M. Ríos76
Vereinigtes Konigreich M. Lee4622Spanien À. Corretja623
Chile N. Massú67Chile N. Massú603
2Spanien À. Corretja466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Finale
02.Australien Wayne Arthurs
Australien Michael Hill
Viertelfinale
03.Sudafrika David Adams
Vereinigte Staaten Jeff Tarango
Halbfinale
04.Simbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
Halbfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Argentinien Martín Alberto García
Tschechien Cyril Suk
1. Runde

06.Vereinigte Staaten Scott Humphries
Slowakei Dominik Hrbatý
1. Runde

07.Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
1. Runde

08.Japan Thomas Shimada
Sudafrika Myles Wakefield
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
76
WCParaguay 1990 R. Delgado
Thailand P. Srichaphan
13Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien L. Lobo
54
Argentinien L. Arnold Ker
Argentinien L. Lobo
661Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
646
Frankreich J. Boutter
Australien P. Kilderry
348Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
263
Niederlande S. Schalken
Tschechien D. Vacek
66Niederlande S. Schalken
Tschechien D. Vacek
7461
WCVereinigte Staaten L. Jensen
Vereinigte Staaten M. Jensen
308Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
6367
8Japan T. Shimada
Sudafrika M. Wakefield
661Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
76
3Sudafrika D. Adams
Vereinigte Staaten J. Tarango
54
3Sudafrika D. Adams
Vereinigte Staaten J. Tarango
6466
WCVereinigte Staaten J. Roddick
Vereinigte Staaten A. Roddick
476WCVereinigte Staaten J. Roddick
Vereinigte Staaten A. Roddick
744
Argentinien G. Cañas
Argentinien D. Orsanic
6543Sudafrika D. Adams
Vereinigte Staaten J. Tarango
75
Sudafrika G. Stafford
Sudafrika J. Weir-Smith
614Russland A. Olchowski
Frankreich F. Santoro
53r
Russland A. Olchowski
Frankreich F. Santoro
166Russland A. Olchowski
Frankreich F. Santoro
w.o.
Spanien À. Corretja
Ecuador N. Lapentti
76Spanien À. Corretja
Ecuador N. Lapentti
5Argentinien M. A. García
Tschechien C. Suk
531Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
653
7Vereinigte Staaten J. Gimelstob
Vereinigte Staaten A. O’Brien
22Tschechien M. Damm
Deutschland D. Prinosil
76
Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
66Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
66
Argentinien P. Albano
Deutschland M.-K. Goellner
6626Argentinien P. Albano
Deutschland M.-K. Goellner
34
Sudafrika N. Godwin
Bahamas M. Merklein
272Sudafrika M. Barnard
Vereinigte Staaten J. Thomas
651
WCVereinigte Staaten C. Clark
Vereinigte Staaten T. Spracklin
664Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
76
WCVereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten T. Gambill
24WCVereinigte Staaten C. Clark
Vereinigte Staaten T. Spracklin
363
4Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
67
4Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
55
6Vereinigte Staaten S. Humphries
Slowakei D. Hrbatý
363Tschechien M. Damm
Deutschland D. Prinosil
77
Australien P. Hanley
Australien N. Healey
646Australien P. Hanley
Australien N. Healey
368
WCVereinigte Staaten P. Goldstein
Deutschland N. Kiefer
6468Tschechien M. Damm
Deutschland D. Prinosil
67
Tschechien M. Damm
Deutschland D. Prinosil
367Tschechien M. Damm
Deutschland D. Prinosil
647
Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika B. Haygarth
672Australien W. Arthurs
Australien M. Hill
2662
Simbabwe B. Black
Vereinigte Staaten J. Stark
466Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika B. Haygarth
53
2Australien W. Arthurs
Australien M. Hill
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay