Lega Basket Serie A 2019/20

Lega Basket Serie A 2019/20
Lega Basket Serie A Logo.jpg
Dauer24. September 2019 – 7. März 2020 (abgebrochen)
Reihenfolge der Austragung19. Saison
VeranstalterLega Basket (LBA)
Anzahl der Mannschaften17
Play-offs

LBA 2018/19

Serie A2 2019/20 ↓

Die Saison 2019/20 war die 19. Spielzeit der italienischen Lega Basket Serie A, der höchsten Spielklasse im italienischen Vereinsbasketball der Herren. Es war die insgesamt 98. Meisterschaft im italienischen Basketball der Herren. Die Hauptrunde startete am 24. September 2019 und wurde mit dem 24. Spieltag am 7. März 2020 wegen der COVID-19-Pandemie zunächst unterbrochen und am 7. April endgültig abgebrochen.

Als Titelverteidiger startete Umana Reyer Venezia in die Saison, während Vanoli Cremona als Pokalverteidiger antrat.

In der von 16 in der Vorsaison auf 18 Mannschaften aufgestockten Spielzeit 2019/20 waren aufgestiegen: Fortitudo Pompea Bologna, Virtus Roma und De’Longhi Treviso.

Da sich Sidigas Avellino aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten des Eigentümers und Hauptsponsors vor Saisonbeginn vom Spielbetrieb zurückzog, wurde die Spielzeit 2019/20 mit 17 Mannschaften ausgetragen.

Als einziger Titel wurde am 16. Februar 2020 der italienische Pokal vergeben. Pokalsieger wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Reyer Venezia Mestre, das sich im Finalspiel 73:67 gegen New Basket Brindisi durchsetzen konnte.

Internationale Wettbewerbe

In den internationalen Wettbewerben traten an:

WettbewerbItalienische Teilnehmer
EuroLeague 2019/20AX Armani Exchange Milano
EuroCup 2019/20Umana Reyer Venezia, Dolomiti Energia Trentino, Virtus Segafredo Bologna, Germani Basket Brescia
Basketball Champions League 2019/20Banco di Sardegna Sassari, Happy Casa Brindisi

Mannschaften

Übersichtskarte der Vereine in der Saison 2019/20
TeamStadtHallePlätze
Fortitudo Pompea BolognaBolognaPalaDozza05.570
Virtus Segafredo BolognaBolognaPalaDozza05.570
Germani Basket BresciaBresciaPalaGeorge05.000
Happy Casa BrindisiBrindisiPalaPentassuglia03.534
Acqua S. Bernardo–Cinelandia CantùCantùPalasport Pianella03.910
Vanoli CremonaCremonaPalasport PalaRadi03.519
AX Armani Exchange MilanoMailandMediolanum Forum12.500
Carpegna Prosciutto Basket PesaroPesaroAdriatic Arena10.323
Oriora PistoiaPistoiaPalaCarrara03.916
Grissin Bon Reggio EmiliaReggio nell’EmiliaPalaBigi03.500
Virtus RomaRomPalaLottomatica11.200
Banco di Sardegna SassariSassariPala Serradimigni05.000
Dolomiti Energia TrentinoTrientBLM Group Arena04.000
De’Longhi TrevisoTrevisoPalaVerde05.344
Allianz Pallacanestro TriesteTriestPalaTrieste07.000
Openjobmetis VareseVaresePalaWhirlpool05.300
Umana Reyer VeneziaVenedigPalasport Taliercio03.000

Tabelle

Die Tabelle gibt den Stand am 23. Spieltag von 34 vorgesehenen Spieltagen wieder. Nicht berücksichtigt sind die zwei gespielten Partien des 24. Spieltags.

= Abstiegs-Platz (Platz 17)
= Playoff-Plätze (Plätze 1 bis 8)

in Klammern: M = Meister der Vorsaison / P = Pokalsieger der Vorsaison / A = Aufsteiger zu dieser Saison

#TeamSpieleSiegeNiederlagenKörbe
1Segafredo Virtus Bologna201821719:1500
2Banco di Sardegna Sassari211651796:1594
3Germani Basket Brescia211471707:1554
4AX Armani Exchange Milano211471687:1555
5Happy Casa Brindisi211381776:1696
6Vanoli Cremona (P)201281627:1617
7Umana Reyer Venezia (M)2111101638:1582
8Pompea Fortitudo Bologna (A)2111101624:1670
9Dolomiti Energia Trentino2111101635:1665
10Openjobmetis Varese199101570:1522
11Acqua S. Bernardo–Cinelandia Cantù209111533:1580
12Grissin Bon Reggio Emilia219121741:1763
13De’Longhi Treviso (A)218131620:1664
14Virtus Roma (A)227151727:1880
15Oriora Pistoia227151639:1832
16Allianz Pallacanestro Trieste227151671:1770
17Carpegna Prosciutto Basket Pesaro201191583:1849

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Italy location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Lega Basket Serie A Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Lega Basket Serie A