Lechstufe 13
Lechstufe 13 Gemeinde Fuchstal Koordinaten: 47° 58′ 36″ N, 10° 52′ 37″ O | |
---|---|
Höhe: | 615 m ü. NHN |
Einwohner: | 11 (25. Mai 1987) |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 86925 |
Vorwahl: | 08243 |
Lechstufe 13 von Süden |
Lechstufe 13 ist ein Ortsteil der Gemeinde Fuchstal im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.
Geografie
Der Weiler liegt etwa zwei Kilometer östlich von Seestall südlich von Dornstetten am Westufer des Lech unmittelbar an der namensgebenden Lechstaustufe 13.
Lechstaustufe 13
Die Lechstaustufe 13 befindet sich am Flusskilometer 94,0 und nahm 1943 den Betrieb auf. Das Laufwasserkraftwerk nach Bauart Arno Fischer hat eine Leistung von 8,2 MW und wird von Uniper betrieben.
Geschichte
Lechstufe 13 entstand erst ab 1940 im Zuge des Lechausbaus durch die BAWAG.[1] Der Weiler gehörte zur Gemeinde Seestall, die am 1. Juli 1972 nach Fuchstal eingemeindet wurde.
Weblinks
- Lechstufe 13 in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Pankraz Fried, Peter Fassl: Aus Schwaben und Altbayern. Thorbecke, 1991, ISBN 978-3-7995-7073-2, S. 125.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Armatus1995, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ortsteil Lechstufe 13 der Gemeinde Fuchstal, Landkreis Landsberg am Lech, Bayern, DE, Blick von Norden auf die Durchgangsstraße