Leberecht

Leberecht ist ein seltener[1] männlicher Vorname deutscher Herkunft.

Namensträger

Familienname

Leberecht
  • Franz Leberecht († 1934), deutscher Studienrat und Schriftkundler
  • Hans Leberecht (1910–1960), russisch-estnischer Schriftsteller
Lebrecht
  • Georg Lebrecht (1875–1945), deutscher Maler und Illustrator
  • Hans Lebrecht (1915–2014), jüdisch-deutscher und palästinensisch-israelischer Kommunist, Journalist und Politiker
  • Norman Lebrecht (* 1948), britischer Journalist, Radiomoderator und Autor

Vorname

  • Leberecht Immanuel Döring (1786–1833), deutscher Philologe und evangelischer Theologe
  • Leberecht Dreves (1816–1870), deutscher Jurist, Notar und Lyriker, Dramatiker, Historiker und Übersetzer
  • Leberecht Hartwig (1839–1908), deutscher Baumeister und konservativer Politiker
  • Leberecht Hoffmann (1863–1928), lippischer Unternehmer und Politiker
  • Leberecht Adolf Orlando Keferstein (1802–1836), deutscher Papiermüller
  • Leberecht von Kotze (1850–1920), preußischer Kammerherr und Hofzeremonienmeister am deutschen Kaiserhof
  • Leberecht Maaß (1863–1914), deutscher Konteradmiral
  • Leberecht Maercker (1808–1878), deutscher Instrumentenbauer in Halle (Saale)
  • Leberecht Migge (1881–1935), deutscher Landschaftsarchitekt und Autor
  • Leberecht Pankoken (19. Jahrhundert), Musiker in Hamburg
  • Leberecht Uhlich (1799–1872), Theologe, Begründer der Lichtfreunde und Mitbegründer der Freireligiösen Bewegung

Zwischenname

Fiktion

Lebrecht

Fürsten

Weitere

Zweitname

  • Wilhelm Lebrecht von Baumbach (1757–1826), hessischer Offizier in niederländischen Diensten
  • Peter Lebrecht Schmidt (1933–2019), deutscher Altphilologe
  • Gottlieb Lebrecht Spohn (1756–1794), deutscher Pädagoge, Philologe und evangelischer Theologe
  • August Lebrecht Stettin (1725–1779), deutscher Buchhändler und Verleger

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. https://www.duden.de/rechtschreibung/Leberecht