Leben Johannes des Täufers (Moncontour)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a5/Moncontour_%28C%C3%B4tes-d%E2%80%99Armor%29_%C3%89glise_Saint-Mathurin_Baie_3_929.jpg/170px-Moncontour_%28C%C3%B4tes-d%E2%80%99Armor%29_%C3%89glise_Saint-Mathurin_Baie_3_929.jpg)
Das Fenster Leben Johannes des Täufers in der katholischen Kirche Notre-Dame-St-Mathurin in Moncontour, einer französischen Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne, wurde zwischen 1535 und 1540 geschaffen. Das Bleiglasfenster wurde 1862 als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.[1]
Das Fenster im Chor wurde von einer unbekannten Werkstatt geschaffen. Es zeigt verschiedene Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers (siehe Bildunterschriften).
Die drei Engel im Maßwerk wurden 1891/93 von Albert Bonnot geschaffen.
Neben dem Fenster Leben Johannes des Täufers sind noch fünf weitere Fenster aus der Zeit der Renaissance in der Kirche erhalten (siehe Navigationsleiste).
- Ein Engel erscheint Zacharias (links), Mariä Heimsuchung (rechts)
- Geburt von Johannes und seine Namensgebung (rechts)
- Fest des Herodes (links), Johannes wird geköpft
- Stifterehepaar: Jean Le Mintier mit dem Evangelisten Johannes und Marie Le Moine mit der heiligen Katharina von Alexandrien
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 737.
- Françoise Gatouillat, Michel Hérold: Les vitraux de Bretagne. (= Corpus Vitrearum). Band VII, Presses Universitaires de Rennes, Rennes 2005, ISBN 2-87535-0151-3, S. 83.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vie de Jean le Baptiste in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)
Koordinaten: 48° 21′ 41″ N, 2° 37′ 58,2″ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baie 06 de l'église Saint-Laurent de Maël-Pestivien (22).
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baie 3 de l'église Saint-Mathurin der Moncontour (22). Vie de Saint-Jean-Baptiste. Détail.
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baie 3 de l'église Saint-Mathurin der Moncontour (22). Vie de Saint-Jean-Baptiste. Détail.
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leben Johannes des Täufers (baie 3) in der katholischen Pfarrkirche St-Mathurin in Moncontour im Département Côtes-d’Armor (Region Bretagne/Frankreich), Bleiglasfenster von 1535 bis 1540
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baie 3 de l'église Saint-Mathurin der Moncontour (22). Vie de Saint-Jean-Baptiste. Détail.
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baie 3 de l'église Saint-Mathurin der Moncontour (22). Vie de Saint-Jean-Baptiste. Détail.
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leben Johannes des Täufers (baie 3) in der katholischen Pfarrkirche St-Mathurin in Moncontour im Département Côtes-d’Armor (Region Bretagne/Frankreich), Bleiglasfenster von 1535 bis 1540; Darstellung: Stifter (Ausschnitt unten)