League of Ireland 2014
League of Ireland 2014 | |
![]() | |
Meister | Dundalk FC |
Champions-League- Qualifikation | Dundalk FC |
Europa-League- Qualifikation | Cork City St Patrick’s Athletic Shamrock Rovers University College Dublin AFC (Fair-Play-Wertung) |
Pokalsieger | St Patrick’s Athletic |
Relegation ↓ | University College Dublin AFC |
Absteiger | University College Dublin AFC Athlone Town |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 198 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 534 (ø 2,7 pro Spiel) |
Zuschauer | 297.654 (ø 1503 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Christy Fagan (St Patrick’s Athletic) Patrick Hoban (Dundalk FC), beide 20 Tore |
← League of Ireland 2013 | |
First Division ↓ |
Die League of Ireland 2014 (offiziell: Airtricity League nach dem Ligasponsor Airtricity) war die 94. Spielzeit der höchsten irischen Fußballliga. Die Saison begann am 7. März 2014 und endete am 24. Oktober 2014.
Titelverteidiger waren die St Patrick’s Athletic. Meister wurde Dundalk FC, der erst am letzten Spieltag durch einen 2:0-Erfolg gegen Cork City die Tabellenführung übernahm und somit die erste Meisterschaft seit 19 Jahren feierte.
Modus
Die zwölf Mannschaften spielten jeweils dreimal gegeneinander. Jedes Team absolvierte dabei 33 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste in die Relegation.
Vereine
Vereine der League Ireland 2014 |
Verein | Wappen | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|---|
Athlone Town | ![]() | Athlone | Athlone Town Stadium | 2.500 |
Bohemians Dublin | ![]() | Dublin | Dalymount Park | 7.955 |
Bray Wanderers | ![]() | Bray | Carlisle Grounds | 3.250 |
Cork City | ![]() | Cork | Turners Cross | 7.365 |
Derry City | ![]() | Derry | Brandywell Stadium | 7.700 |
Drogheda United | ![]() | Drogheda | Hunky Dorys Park | 2.000 |
Dundalk FC | ![]() | Dundalk | Oriel Park | 6.000 |
Limerick 37 | ![]() | Limerick | Jackman Park | 3.000 |
Shamrock Rovers | ![]() | Dublin | Tallaght Stadium | 5.947 |
Sligo Rovers | ![]() | Sligo | The Showgrounds | 5.500 |
St Patrick’s Athletic | ![]() | Dublin | Richmond Park | 5.340 |
University College Dublin AFC | ![]() | Dublin | UCD Bowl | 3.000 |
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dundalk FC | 33 | 22 | 8 | 3 | 73:24 | +49 | 74 |
2. | Cork City | 33 | 22 | 6 | 5 | 51:25 | +26 | 72 |
3. | St Patrick’s Athletic (M) | 33 | 19 | 8 | 6 | 66:37 | +29 | 65 |
4. | Shamrock Rovers | 33 | 18 | 8 | 7 | 43:26 | +17 | 62 |
5. | Sligo Rovers (P) | 33 | 12 | 7 | 14 | 44:36 | +8 | 43 |
6. | Limerick 37 | 33 | 12 | 5 | 16 | 37:45 | −8 | 41 |
7. | Bohemians Dublin | 33 | 9 | 13 | 11 | 42:43 | −1 | 40 |
8. | Derry City | 33 | 9 | 11 | 13 | 42:41 | +1 | 38 |
9. | Drogheda United | 33 | 10 | 6 | 17 | 40:63 | −23 | 36 |
10. | Bray Wanderers (R) | 33 | 5 | 11 | 17 | 28:61 | −33 | 26 |
11. | University College Dublin AFC | 33 | 6 | 7 | 20 | 27:71 | −44 | 25 |
12. | Athlone Town (N) | 33 | 4 | 10 | 19 | 35:56 | −21 | 22 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender irischer Meister |
(P) | amtierender irischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
(R) | Sieger der Relegation |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe. Die Ergebnisse sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben.
Hinrunde (Runden 1–22) | 2014[1] | Rückrunde (Runden 23–33) | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Verein | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1:3 | 0:0 | 0:3 | 0:1 | 6:0 | 0:1 | 3:0 | 1:4 | 0:2 | 0:2 | 2:0 | Athlone Town | 0:0 | 0:3 | 2:2 | – | – | 1:1 | – | 1:1 | – | – | – | ||
2:2 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 0:2 | 0:1 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | Bohemians Dublin | – | 2:1 | – | 2:1 | 2:1 | – | 2:0 | 1:1 | 2:2 | – | – | ||
1:1 | 0:5 | 0:2 | 0:0 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 0:3 | 1:0 | 1:3 | 3:5 | Bray Wanderers | – | – | – | 1:1 | – | 1:1 | – | – | 0:1 | 2:4 | 2:0 | ||
1:0 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | 3:1 | 1:2 | 3:0 | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | Cork City | – | 1:0 | 1:1 | – | 2:1 | – | – | 1:0 | 2:1 | 1:0 | – | ||
3:2 | 4:0 | 5:0 | 0:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | Derry City | 1:1 | – | – | 0:1 | – | – | 1:2 | – | 2:1 | 0:1 | 0:1 | ||
3:2 | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 4:1 | 1:4 | 2:3 | 1:2 | 0:4 | 4:0 | Drogheda United | 1:1 | – | 1:1 | – | 1:0 | 1:1 | – | 0:2 | – | 2:3 | – | ||
2:0 | 1:1 | 5:1 | 4:0 | 3:0 | 7:0 | 2:1 | 2:2 | 3:0 | 0:0 | 5:2 | Dundalk FC | – | 3:2 | – | 2:0 | 5:0 | – | 1:0 | 0:0 | – | – | – | ||
2:1 | 1:2 | 0:0 | 1:2 | 0:4 | 0:1 | 1:2 | 4:1 | 0:3 | 2:0 | 2:1 | Limerick 37 | 4:2 | – | 4:1 | 0:1 | – | 0:3 | – | – | 1:0 | – | – | ||
1:0 | 0:0 | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | Shamrock Rovers | – | – | 1:0 | – | 2:0 | – | – | 1:0 | 1:0 | – | 3:0 | ||
2:1 | 3:2 | 3:0 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 2:2 | 5:0 | Sligo Rovers | 3:1 | – | – | – | – | 0:2 | 1:1 | – | – | 1:4 | 4:0 | ||
4:0 | 3:1 | 3:2 | 3:2 | 5:2 | 6:0 | 1:4 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | St Patrick’s Athletic | 0:2 | 3:1 | – | – | – | – | 1:0 | 0:1 | 1:1 | – | 3:2 | ||
2:1 | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 1:6 | 2:1 | 1:4 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | University College Dublin AFC | 1:1 | 0:0 | – | 0:4 | – | 1:0 | 0:2 | 1:3 | – | – | – |
Relegation
Der Elftplatzierte spielte gegen den Playoff-Sieger der First Division zwei Relegationsspiele. Die Spiele wurden am 27. und 31. Oktober 2014 ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
University College Dublin AFC | 1:5 | Galway United | 1:2 | 0:3 |
Torschützenliste
Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | St Patrick’s Athletic | 20 |
![]() | Dundalk FC | ||
3. | ![]() | St Patrick’s Athletic | 18 |
4. | ![]() | Limerick 37 | 14 |
5. | ![]() | Bohemians Dublin | 13 |
![]() | Cork City | ||
7. | ![]() | Derry City | 11 |
![]() | St Patrick’s Athletic | ||
![]() | Cork City | ||
![]() | Dundalk FC |
Weblinks
- Ergebnisse und Tabelle eu-football.info
- Premier Division extratime.ie
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der irischen Fußballliga League of Ireland seit 2009
Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Irland