League Cup 2005/06
League Cup 2005/06 2005–06 Football League Cup | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | Manchester United (2. Titel) |
Beginn | 22. August 2005 |
Finale | 26. Februar 2006 |
Finalstadion | Millennium Stadium, Cardiff |
Mannschaften | 92 |
Torschützenkönig | Louis Saha (6 Tore) |
← League Cup 2004/05 |
Der League Cup 2005/06 war die 46. Austragung des Turniers The Carling Cup, oder League Cup. Das Turnier begann mit 92 Vereinen.
Der Wettbewerb startete am 22. August 2005 mit der Ersten Runde und endete mit dem Finale im Millennium Stadium in Cardiff am 26. Februar 2006. Der Sieger des Wettbewerbes wurde Manchester United.
Erste Runde
Die Auslosung für die erste Runde fand am 28. Juni 2005 statt. Alle 72 Teams der Football League traten in der ersten Runde an. Die Spiele wurden am 22., 23. und 24. August 2005 ausgetragen.
Zweite Runde
In der zweiten Runde stiegen 12 Premier League Vereine in den Wettbewerb ein. Die Paarungen wurden am 27. August 2005 ausgelost, die Spiele am 20. und 21. September 2005 ausgetragen.
Dritte Runde
Ab der dritten Runde traten auch jene Vereine an, die sich für die laufende Saison für die europäischen Wettbewerbe qualifiziert hatten. Die Paarungen wurden am 24. September 2005 ausgelost, die Spiele am 25. und 26. Oktober ausgetragen.
Achtelfinale
Ergebnis | Zuschauer | ||
---|---|---|---|
Bolton Wanderers | 2:1 n. V. | Leicester City | 13.076 |
Charlton Athletic | 2:3 | Blackburn Rovers | 14.093 |
Manchester United | 3:1 | West Bromwich Albion | 48.924 |
FC Middlesbrough | 2:1 | Crystal Palace | 10.791 |
Wigan Athletic | 1:0 | Newcastle United | 11.574 |
FC Arsenal | 3:0 | FC Reading | 36.167 |
Doncaster Rovers | 3:0 | Aston Villa | 10.590 |
FC Millwall | 2:2 n. V. (3:4 i. E.) | Birmingham City | 7.732 |
Viertelfinale
Ergebnis | Zuschauer | ||
---|---|---|---|
Doncaster Rovers | 2:2 n. V. (1:3 i. E.) | FC Arsenal | 10.006 |
FC Middlesbrough | 0:1 | Blackburn Rovers | 14.710 |
Birmingham City | 1:3 | Manchester United | 20.454 |
Wigan Athletic | 2:0 | Bolton Wanderers | 13.401 |
Halbfinale
Die Halbfinal-Begegnungen fanden im Januar statt. Das Halbfinale war die erste und einzige Runde, die mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Wigan Athletic | (a) 2:2 | FC Arsenal | 1:0 | 1:2 n. V. |
Blackburn Rovers | 2:3 | Manchester United | 1:1 | 1:2 |
Finale
Manchester United | Wigan Athletic | Aufstellung | ||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | |||||
Edwin van der Sar – Gary Neville ![]() Cheftrainer: Alex Ferguson | Mike Pollitt (14. John Filan) – Pascal Chimbonda, Arjan de Zeeuw ![]() Cheftrainer: Paul Jewell | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | |||||||
Spieler des Spiels: Wayne Rooney[1] |
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Original work by Riccardo de conciliis at it.wikipedia., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Football League Cup
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Line-ups for the 2006 Football League Cup Final between Manchester United and Wigan Athletic at the Millennium Stadium on 26 February 2006