Le Vernet (Ariège)

Le Vernet
Le Vernet (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Ariège (09)
ArrondissementPamiers
KantonPortes d’Ariège
GemeindeverbandPortes d’Ariège Pyrénées
Koordinaten43° 11′ N, 1° 36′ O
Höhe235–376 m
Fläche5,59 km²
Einwohner727 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte130 Einw./km²
Postleitzahl09700
INSEE-Code

Mairie (Rathaus) von Le Vernet

Le Vernet (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 727 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Portes d’Ariège und zum Arrondissement Pamiers.

Nachbargemeinden sind Saverdun im Nordwesten, Montaut im Osten und Bonnac im Süden. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Crieu.

In Le Vernet wurde 1918 ein Lager für senegalesische Kolonialtruppen errichtet, das bald darauf zum Internierungslager für österreichische und deutsche Gefangene des Ersten Weltkrieges umgenutzt und später als Militärdepot verwendet wurde. 1939 entstand auf diesem Gelände das Internierungslager Le Vernet, in dem zunächst Interbrigadisten aus dem Spanischen Bürgerkrieg gefangen gehalten wurden, nach Beginn des Zweiten Weltkriegs dann weitere Internierte, hauptsächlich Juden. 1944 wurde das Internierungslager aufgelöst. Seine Einrichtungen wurden zwischen 1946 und 1948 zur Unterbringung deutscher Kriegsgefangener genutzt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082019
Einwohner441382417464508536632718

Quellen: Cassini und INSEE

Bahnhof Venerque - Le Vernet

Weblinks

Commons: Le Vernet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Le Vernet 09.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de le vernet : Coupé: au 1er parti au I d'argent à la grenouille contournée de sinople soutenue d'une divise ondée d'azur, au II d'argent au vergne au naturel, au 2e d'or à trois pals de gueules.
Gare du Vernet-d'Ariège (1).jpg
Autor/Urheber: LucasD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gare ferroviaire du Vernet-d'Ariège (France).
Vernet-d'Ariège, mairie.jpg
Autor/Urheber: LucasD, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie du Vernet-d'Ariège (France).