Le Poiré-sur-Velluire
Le Poiré-sur-Velluire | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Vendée | |
Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
Gemeinde | Les Velluire-sur-Vendée | |
Koordinaten | 46° 25′ N, 0° 54′ W | |
Postleitzahl | 85770 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 85177 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
Status | Commune déléguée | |
Rathaus (Mairie) |
Le Poiré-sur-Velluire ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Vendée und heutige Commune déléguée in der Region Pays de la Loire; sie ist Teil des Arrondissements Fontenay-le-Comte und des Kantons Fontenay-le-Comte. Sie wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2019 mit Velluire zur Commune nouvelle Les Velluire-sur-Vendée fusioniert. Die Einwohner werden Pérotins genannt.
Geografie
Le Poiré-sur-Velluire liegt etwa 23 Kilometer westnordwestlich von Niort und etwa 41 Kilometer ostsüdöstlich von La Roche-sur-Yon. Der Fluss Vendée begrenzt die Gemeinde im Osten. Umgeben wird Le Poiré-sur-Velluire von den Ortschaften Le Langon im Norden und Westen, Auzay im Norden und Nordosten, Chaix im Nordosten, Velluire im Osten und Südosten sowie La Taillée im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 739 | 712 | 728 | 693 | 666 | 633 | 631 | 650 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas
- Schloss, ursprünglich Burg aus dem 12. Jahrhundert, Ende des 16. Jahrhunderts umgebaut
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Les Velluire-sur-Vendée
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 292–298.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Éduarel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L’église Saint-Nicolas du Poiré-sur-Velluire depuis la rue de l’Église.
Autor/Urheber: Éduarel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie et le monument aux morts du Poiré-sur-Velluire depuis la rue Pierre-Ballard.
Autor/Urheber: Éduarel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le pont sur la Vendée, entre les communes du Poiré-sur-Velluire et Velluire.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Le Poiré-sur-Velluire, vendée, france : Taillé : au premier, d'azur au château d'or, ouvert et ajouré de gueules, maçonné de sable ; au second, de sinople au portail de chapelle d'argent, croiseté et maçonné de sable ; à la traverse ondée d'argent brochant sur la partition ; le tout sommé d'un chef cousu de sable chargé de trois croisettes pattées d'argent.