Le Plessis-Gassot
| Le Plessis-Gassot | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
| Arrondissement | Sarcelles | |
| Kanton | Fosses | |
| Gemeindeverband | Roissy Pays de France | |
| Koordinaten | 49° 2′ N, 2° 25′ O | |
| Höhe | 76–117 m | |
| Fläche | 4,13 km² | |
| Einwohner | 70 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 95720 | |
| INSEE-Code | 95492 | |
| Website | https://www.mairie-leplessisgassot.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Le Plessis-Gassot | ||
Le Plessis-Gassot ist eine französische Gemeinde mit 70 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Sarcelles und zum Kanton Fosses (bis 2015: Kanton Écouen). Die Einwohner werden Plesséens genannt.
Geographie
Le Plessis-Gassot liegt etwa 20 Kilometer nordnordöstlich von Paris. Umgeben wird Le Plessis-Gassot von den Nachbargemeinden Le Mesnil-Aubry im Norden und Nordwesten, Fontenay-en-Parisis im Osten und Nordosten, Bouqueval im Osten und Südosten, Villiers-le-Bel im Süden und Südwesten sowie Écouen im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 132 | 94 | 89 | 67 | 79 | 74 | 77 | 71 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption (Monument historique seit 1930), von 1560 bis 1575 erbaut
- Gutshöfe
- Waschhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 229–231.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Clicsouris, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Notre-Dame-de-l'Assomption au Plessis-Gassot, Val-d'Oise, France.
Autor/Urheber: Clicsouris, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie du Plessis-Gassot, Val-d'Oise, France.