Le Plessis-Dorin
| Le Plessis-Dorin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Vendôme | |
| Kanton | Le Perche | |
| Gemeindeverband | Collines du Perche | |
| Koordinaten | 48° 5′ N, 0° 52′ O | |
| Höhe | 131–249 m | |
| Fläche | 13,77 km² | |
| Einwohner | 165 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41170 | |
| INSEE-Code | 41177 | |
Rathaus (Mairie) von Le Plessis-Dorin | ||
Le Plessis-Dorin ist eine Gemeinde mit 186 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im französischen Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Le Perche (bis 2015: Kanton Mondoubleau) und zum Arrondissement Vendôme.
Geographie
Le Plessis-Dorin liegt etwa 75 Kilometer nordnordwestlich von Blois und etwa 75 Kilometer nordnordöstlich von Tours. Die Gemeinde grenzt an Chapelle-Guillaume im Norden und Nordosten, an Couëtron-au-Perche im Süden und Osten sowie an Melleray im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 465 | 361 | 298 | 292 | 218 | 202 | 190 | 167 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Plessis-Dorin, Loir et Cher, Fr, église (8)
Blason de la commune du Plessis-Dorin (Loir-et-Cher) : d'azur aux trois canettes d'or accompagnées en abîme d'un besant du même; au chef d'argent chargé de trois quintefeuilles de gueules
Autor/Urheber: APictche, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Plessis-Dorin, Loir et Cher, Fr, mairie