Le Mesnil-Théribus
Le Mesnil-Théribus | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Vexin Thelle | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 119–198 m | |
Fläche | 6,57 km² | |
Einwohner | 789 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60240 | |
INSEE-Code | 60401 | |
Website | http://lemesniltheribus.pagesperso-orange.fr/INDEX.htm | |
Die Kirche Saint-Léger |
Le Mesnil-Théribus ist eine französische Gemeinde mit 789 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes du Vexin Thelle und des Kantons Chaumont-en-Vexin.
Geographie
Die Gemeinde mit dem Ortsteil Les Landes liegt rund zwölf Kilometer südlich von Auneuil. Sie wurde von 1905 bis 1934 von einer meterspurigen Sekundärbahn von Méru nach Labosse bedient. In der Gemeinde entspringt der Bach Ru du Mesnil, der zur Troësne fließt.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
383 | 441 | 429 | 491 | 601 | 678 | 770 | 824 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Jean-Pierre Chaineaud.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Théribus, dessen Ursprünge auf das 17. Jahrhundert zurückgehen, mit Taubenhaus, Communs, Kapelle und englischem Park, 2007 als Monument historique eingetragen[1]
- Schloss Beaufresne vom Ende des 18. Jahrhunderts im Süden der Gemeinde, von 1896 bis zu ihrem Tod 1926 Wohnsitz der amerikanischen Malerin Mary Cassatt
- mehrfach erneuerte Kirche Saint-Léger[2]
Persönlichkeiten
- Mary Cassatt (1844–1926), amerikanische Malerin, hier verstorben.
- Bernard Halpern (1904–1978), Immunologe, war mit der Gemeinde verbunden.
- Aristide Droussent (1883–1970), Lehrer, Gewerkschafter und Politiker, hier geboren.
Einzelnachweise
- ↑ Château de Théribus (également sur commune de Jouy-sous-Thelle) in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ http://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60401.htm
Weblinks
- Monuments historiques (Bauwerke) in Le Mesnil-Théribus in der Base Mérimée des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune du Mesnil-Théribus : D'argent à la bande ondée d'azur accompagnée, en chef d'un bouton de sable cerclé d'azur percé de quatre trous du champ et d'une épée d'académicien versée de sinople, celle-ci entrelacée de deux serpents affrontées du même et en pointe d'une palette de peintre de gueules contenant trois pinceaux du même emmanchés aussi de sable.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Beaufresne de Le Mesnil-Théribus
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château Théribus de Le Mesnil-Théribus
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église Saint-Léger de Le Mesnil-Théribus