Le Landreau
Le Landreau Lannerell | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
Arrondissement | Nantes | |
Kanton | Vallet | |
Gemeindeverband | Sèvre et Loire | |
Koordinaten | 47° 12′ N, 1° 18′ W | |
Höhe | 3–91 m | |
Fläche | 23,98 km² | |
Einwohner | 3.118 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
Postleitzahl | 44430 | |
INSEE-Code | 44079 | |
Website | https://le-landreau.fr/ | |
Rue Bouteiller de l’Isle und Kirche Immaculée-Conception in Le Landreau |
Le Landreau [lə lɑ̃dʁo] (bretonisch: Lannerell; Gallo: Le Landraud) ist eine französische Gemeinde mit 3.118 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Le Landreau ist Teil des Arrondissements Nantes und des Kantons Vallet (bis 2015: Kanton Le Loroux-Bottereau). Die Einwohner werden Landréens genannt.
Geografie
Le Landreau liegt etwa 19 Kilometer östlich von Nantes. Umgeben wird Le Landreau von den Nachbargemeinden Le Loroux-Bottereau im Norden und Westen, La Remaudière im Nordosten, Vallet im Süden und Südosten sowie La Chapelle-Heulin im Südwesten. An der Grenze zur Nachbargemeinde Vallet entspringt der Fluss Goulaine, der hier noch Gueubert genannt wird.
Das Weinbaugebiet Gros Plant du Pays Nantais reicht in das Gemeindegebiet hinein.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1368 | 1354 | 1386 | 1851 | 2026 | 2139 | 2701 | 2995 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Immaculée-Conception
- Schloss Briacé
- Étang des Nouëlles
- Mühlen Beauchêne und Les Cossardières
- Gutshof und Weindomäne Pilotière
Kirche Immaculée-Conception
Schloss Briacé
Partnerschaften
Mit dem deutschen Amt Trittau in Schleswig-Holstein seit 1971 und mit der britischen Gemeinde Totton in Hampshire (England) bestehen Partnerschaften.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 530–531.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Llann Wé², ex-Week-et-pédia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le Landreau, Immaculée Conception, 1845-1848, Fr-44-Le Landreau.
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église de l'Immaculée Conception, vue de la rue Boutillier Delisle (route de Vallet), en 2013, Fr-44-Le Landreau.
Autor/Urheber: Llann Wé², ex-Week-et-pédia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Briacé (façade est), Fr-44-Le Landreau.
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mairie, Fr-44-Le Landreau.