Le Cuing
Le Cuing Eth Cunh | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Saint-Gaudens | |
Kanton | Saint-Gaudens | |
Gemeindeverband | Cœur et Coteaux du Comminges | |
Koordinaten | 43° 9′ N, 0° 37′ O | |
Höhe | 412–517 m | |
Fläche | 13,05 km² | |
Einwohner | 479 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31210 | |
INSEE-Code | 31159 |
Le Cuing (okzitanisch Eth Cunh) ist eine französische Gemeinde mit 479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Saint-Gaudens und zum Kanton Saint-Gaudens. Die Einwohner werden Cugnois genannt.
Geografie
Die GemeindeLe Cuing liegt in der historischen Provinz Comminges auf dem östlichen Plateau von Lannemezan zwischen den Flüssen Louge und Noue, zehn Kilometer nordwestlich von Saint-Gaudens. Umgeben wird Le Cuing von den Nachbargemeinden Saint-Plancard im Norden, Larroque im Norden und Nordosten, Lodes und Saint-Ignan im Osten, Saux-et-Pomarède im Südosten, Bordes-de-Rivière im Süden und Südosten, Clarac im Süden, Ponlat-Taillebourg im Südwesten sowie Loudet im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 | |
Einwohner | 352 | 336 | 342 | 380 | 374 | 351 | 424 | 476 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Burgruine
- Wasserturm
- Kirche Saint-Pierre
- Wasserturm
- Kapelle des Klosters der Unbefleckten Empfängnis
- Lesusstatue
- Marienstatue
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1049–1051.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Patrice Bon, Lizenz: CC0
Chapelle du Couvent de l'Immaculée Conception
Autor/Urheber: Patrice Bon, Lizenz: CC0
Statue de la Vierge Marie