Le Catelier
Le Catelier | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
Arrondissement | Dieppe | |
Kanton | Luneray | |
Gemeindeverband | Terroir de Caux | |
Koordinaten | 49° 45′ N, 1° 9′ O | |
Höhe | 65–168 m | |
Fläche | 3,94 km² | |
Einwohner | 266 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
Postleitzahl | 76590 | |
INSEE-Code | 76162 | |
![]() Kapelle Saint-Laurent |
Le Catelier ist eine französische Gemeinde mit 266 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Luneray (bis 2015 Kanton Longueville-sur-Scie). Die Einwohner werden Casteliens genannt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 233 | 228 | 238 | 243 | 218 | 223 | 213 | 248 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Georges aus dem 12. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Laurent im Ortsteil Pelletot aus dem 11. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Warinhari, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La chapelle du hameau Pelletot au Catelier, qui a été épargnée lors de la destruction du château Pelletot par la Révolution Française.