Le Barroux
Le Barroux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Vaucluse (84) | |
Arrondissement | Carpentras | |
Kanton | Vaison-la-Romaine | |
Gemeindeverband | Ventoux-Comtat-Venaissin | |
Koordinaten | 44° 8′ N, 5° 6′ O | |
Höhe | 218–670 m | |
Fläche | 16,04 km² | |
Einwohner | 658 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² | |
Postleitzahl | 84330 | |
INSEE-Code | 84008 | |
Website | http://www.mairie-lebarroux.fr/ | |
![]() Le Barroux |
Le Barroux ist eine südfranzösische, provenzalische Gemeinde mit 658 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Geografie
Le Barroux liegt auf halbem Weg zwischen Carpentras und Vaison-la-Romaine. Das Dorf liegt oberhalb der Ebene des Comtat[1] im Tal des Brégoux. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Mont-Ventoux.
Geschichte
Die Ursprünge des Dorfes gehen ins 11. Jahrhundert zurück. Es entwickelte sich rund um die Burg, die als Wach- und Zollposten an der Grenze zwischen Provence und Dauphiné diente. Henri de Rovilhasc befahl den Bau des Renaissance-Schlosses, das zwischen 1539 und 1544 entstand. Im Falle eines Angriffs flüchteten sich die Einwohner dorthin oder in die romanische Kirche Saint-Jean-Baptiste (Johannes der Täufer).
Die Kirche wurde im 15. und 16. Jahrhundert erweitert. Der Kirchenchor ist mit einer Reihe Holztäfelungen aus dem 17. Jahrhundert verziert, die Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer darstellen.
Zwischen 1775 und 1903 gab es im Ort ein Hospital, heute ist das Gebäude ein Wohnhaus.
Außerhalb des Dorfes steht die Kapelle Saint-Christophe und die Überreste eines Aquädukts aus dem 19. Jahrhundert.[1]
Im Jahr 1981 zog der Klosterkonvent von Bédoin in den Neubau der Abbaye Saint-Madeleine in Le Barroux. Am 24. September 1995 feierte hier Kardinal Joseph Ratzinger einen Gottesdienst im tridentinischen Ritus.[2]
- Schloss Le Barroux
- Benediktinerabtei
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
Persönlichkeiten
- Gérard Calvet (1927–2008), Gründer und erster Abt der altritualistischen Benediktinerabtei Sainte-Madeleine du Barroux (Vaucluse)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Gemeindepräsentation ( des vom 27. Januar 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Geschichte des Klosters Abbeye Saint-Madeleine
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sten Porse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The church at Le Barroux, canton Malaucène, departement Vaucluse, region Provence-Alpes-Côte d'Azur
Autor/Urheber: Tibidibtibo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abbatiale de l'Abbaye Sainte-Madeleine du Barroux