Lawu
Lawu Gunung Lawu | ||
---|---|---|
Mount Lawu (Nordseite) | ||
Höhe | 3265 m | |
Lage | Java, Indonesien | |
Koordinaten | 7° 37′ 38″ S, 111° 11′ 40″ O | |
Der Lawu oder Gunung Lawu ist ein 3265 m[1] hoher Schichtvulkan nahe dem geographischen Zentrum der indonesischen Insel Java. Der einzig dokumentierte Ausbruch fand im November des Jahres 1885 statt.
Lage
Der Lawu befindet sich auf der Grenze zwischen den Provinzen Ost-(Jawa Timur) und Zentraljava (Jawa Tengah). Der Vulkan Merapi ist nur etwa 65 km (Luftlinie) in westlicher Richtung entfernt. Zwischen beiden Vulkanen liegt die nur etwa 90 m ü. d. M. gelegene Großstadt Surakarta.
Geographie
Während die Nordflanke des Vulkans stark erodiert ist, befinden sich auf seiner Ostseite zahlreiche kleinere Kraterseen und kleinere Nebenkrater. Auf der Südseite befinden sich etliche Fumarolen.
Kultur
An der Westflanke des Vulkans befinden sich drei historisch bedeutsame Tempelanlagen (candis) aus dem 15. Jahrhundert: Ceto (ca. 1400 m), Kethek und Sukuh (ca. 900 m), die jedoch unter der religiösen Dominanz des Islam ihre ehemalige kultische Bedeutung weitgehend verloren haben.
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Indonesia.
Equirectangular projection. Strechted by 100.0%. Geographic limits of the map:
- N: 6.5° N
- W: 94.5° E
- E: 141.5° E
- S: -11.5° N
Autor/Urheber: Michael Gunther, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The pretty approach to the upper terraces of Candi Ceto, looking east, with reconstructed pavilions on the side and ahead, is seen here.
The forested, compound stratovolcano Lawu, seen here from the SW, lies between the cities of Surakarta (Solo) and Madiun. A trail to the top of the volcano is used for pilgramages to the Hindu-Buddhist temple near the summit.
Autor/Urheber: Crisco 1492, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kethek Temple, 2016-10-13
Autor/Urheber: Daniel Julie, Lizenz: CC BY 2.0
Candi Sukuh (temple), Ngancar, East Java