Lavours
Lavours | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Belley | |
Kanton | Belley | |
Gemeindeverband | Bugey Sud | |
Koordinaten | 45° 49′ N, 5° 46′ O | |
Höhe | 224–320 m | |
Fläche | 6,30 km² | |
Einwohner | 138 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01350 | |
INSEE-Code | 01208 | |
![]() Mairie (Bürgermeisteramt) |
Lavours ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Belley im Arrondissement Belley. Die Bewohner nennen sich Lavortins.
Lage
Die Gemeinde Lavours liegt an der Rhône, die hier die Grenze zum Département Savoie markiert, zehn Kilometer nordwestlich von Belley. Im Osten hat Lavours einen Anteil am flachen Sumpfgebiet Réserve naturelle du Marais de Lavours. Nachbargemeinden sind Culoz im Norden, Chanaz im Osten, Cressin-Rochefort im Süden, Pollieu im Südwesten und Flaxieu im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2021 |
Einwohner | 126 | 147 | 142 | 144 | 108 | 117 | 148 | 136 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Maison Gallet, ein Haus in privatem Besitz, seit 1933 Monument historique
- Schloss Lavours, erbaut im 15./16. Jahrhundert
- Schloss Beaulieu, restauriert im 15. Jahrhundert
- Galloromanischer Sarkophag Le Lit-du-Roi
- Kirche Saint-Pierre
- Schloss Lavours
- Gefallenendenkmal
Weinbau
In Lavours gibt es Rebflächen, die die Bezeichnung Vin du Bugey tragen dürfen.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Lavours.
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Laurent de Lavours.