Lavernhe

Lavernhe
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
DépartementAveyron
ArrondissementRodez
GemeindeSévérac d’Aveyron
Koordinaten44° 19′ N, 3° 0′ O
Postleitzahl12150
Ehemaliger INSEE-Code12126
Eingemeindung1. Januar 2016
StatusCommune déléguée

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lavernhe ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aveyron in der Region Okzitanien. Sie gehörte zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Tarn et Causses.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Sévérac-le-Château, Buzeins, Lapanouse, Lavernhe, und Recoules-Prévinquières zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Sévérac d’Aveyron zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée.[1] Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Sévérac-le-Château.

Nachbarorte sind Recoules-Prévinquières im Nordwesten, Lapanouse im Norden, Sévérac-le-Château im Osten und Vézins-de-Lévézou im Südwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082015
Einwohner342280243232250231245222

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Grégoire

Weblinks

Commons: Lavernhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur Nr. 2015-310-03 vom 6.11.2015, nach dem die Commune nouvelle Sévérac d’Aveyron gebildet wurde.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise Saint-Grégoire de Lavernhe.jpg
Autor/Urheber: JeanJeff2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Grégoire de Lavernhe