Lauser Weiher

Lauser Weiher
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
Geographische LageLandkreis Rosenheim, Bayern
AbflussKupferbach → Glonn → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Daten
Koordinaten47° 56′ 20″ N, 11° 51′ 33″ O
Vorlage:Coordinate/Wartung/POSKARTE unpassend
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seelänge
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Lauser Weiher ist ein natürlicher, moorhaltiger Badesee im Landkreis Rosenheim, der vom Kupferbach durchflossen wird.

Er liegt in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Ortsteil Unterlaus und liegt ungefähr einen Kilometer südlich der Gemeinde- und Landkreisgrenze am Rand des Naturschutzgebietes Kupferbachtal.

Der See ist von waldigen Hügeln umgeben, weshalb er bereits am späten Nachmittag im Schatten liegt. Das Fischvorkommen des Sees, der an den Kreisfischereiverein Bad Aibling verpachtet ist, zeigt vielfältige Arten: Weißfischarten, Hechte, Zander, Karpfen, Schleie und vermehrt auch Waller.

2002 trat der Lauser Weiher wegen sturzbachartiger Wassermassen, die von den benachbarten Hängen abflossen, über seine Ufer und überschwemmte weite Teile von Unterlaus.

Siehe auch

Commons: Lauser Weiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lauser Weiher Sept 2010.jpg
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
Lauser Weiher mit der Einöde Hofberg