Laurent Favre

Laurent Favre (2017)

Laurent Favre (* 14. Oktober 1972 in Fleurier[1]) ist ein Schweizer Politiker (FDP). Seit November 2014 gehörte er dem Staatsrat des Kantons Neuenburg an[2].

Leben und Politik

Laurent Favre stammt aus dem neuenburgischen Val de Travers und ist Agraringenieur. 1998 bis 2000 leitete er einen landwirtschaftlichen Betrieb. In den Jahren 2000 bis 2012 führte er die Neuenburger Landwirtschafts- und Weinbaukammer (CNAV). 2009 bis 2014 war er Präsident des Schweizerischen Weinbauernverbandes (Vignoble Suisse).[3]

Favre war von 2004 bis 2008 in der Gemeinde Fleurier politisch aktiv. Als Mitglied des Neuenburger Kantonsparlaments (2005–2007) wurde er bei den Schweizer Parlamentswahlen 2007 in den Nationalrat gewählt. Anfangs November 2014 trat er von seinem Amt als Nationalrat zurück, da er am 28. September desselben Jahres mit mehr als 67 Prozent Stimmenanteil in den Neuenburger Staatsrat (Kantonsregierung) gewählt wurde. Er führt die Direktion für Raumentwicklung und Umwelt.[4] 2017, 2021 und 2025 wurde er als Staatsrat wiedergewählt.[5][6]

Favre ist wohnhaft in Corcelles-Cormondrèche.

Einzelnachweise

  1. Ratsmitglied ansehen. Abgerufen am 29. März 2017 (französisch).
  2. Laurent Favre - République et canton de Neuchâtel. Abgerufen am 29. März 2017 (französisch).
  3. Weinbauern-Präsident wird Staatsrat Quelle: schweizerbauer.ch - sda, Mitteilung vom 29. September 2014.
  4. Laurent Favre assermenté au Château. Abgerufen am 29. März 2017 (französisch).
  5. Élection au conseil d’état: deux élu-e-s à l’issue du 1er tour. Kanton Neuenburg, 23. März 2025, abgerufen am 25. März 2025.
  6. Pas de second tour à Neuchâtel, le Conseil d'Etat bascule à gauche et Céline Vara fait son entrée à l'exécutif. In: RTS. 24. März 2025, abgerufen am 25. März 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Laurent Favre en 2017.jpg
Autor/Urheber: Laurent Favre, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait de Laurent Favre