Lauren Gray

Lauren Gray Curling
Geburtstag3. November 1991 (29 Jahre)
GeburtsortGlasgow
Karriere
NationSchottlandSchottland Schottland
SpielpositionLead
Spielhandrechts
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen0 × Gold0 × Silber1 × Bronze
WM-Medaillen1 × Gold0 × Silber1 × Bronze
EM-Medaillen1 × Gold2 × Silber2 × Bronze
J-WM-Medaillen2 × Gold0 × Silber0 × Bronze
Uni-Medaillen1 × Gold0 × Silber0 × Bronze
Olympische Ringe Olympische Winterspiele
Bronze2014 Sotschi
Curling-WeltmeisterschaftVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold2013 Riga
Bronze2017 Peking
Curling-EuropameisterschaftVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber2013 Stavanger
Bronze2014 Champéry
Bronze2016 Renfrewshire
Gold2017 St. Gallen
Curling-JuniorenweltmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold2012 Östersund
Silber2013 Sotschi
Winter-UniversiadeVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold2011 Erzurum
letzte Änderung: 29. November 2017

Lauren Gray (* 3. November 1991 in Glasgow) ist eine schottische Curlerin. Derzeit spielt sie auf der Position des Third im Team von Eve Muirhead.

Karriere

Gray begann ihrer internationale Karriere beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2009 als Second im britischen Team von Skip Anna Sloan; ihre Mannschaft gewann die Goldmedaille. Bei ihrer zweiten Teilnahme an der Curling-Juniorenweltmeisterschaft wurde sie 2012 als Third im schottischen Team von Hannah Fleming Juniorenweltmeisterin. 2013 konnte das Team den Titel nicht erfolgreich verteidigen, da das Finale gegen Russland mit 5:6 verloren ging. Bei der Winter-Universiade 2011 gewann sie mit dem von Anna Sloan geskippten Team die Goldmedaille. Bei der folgenden Universiade kam sie mit Hannah Fleming auf den vierten Platz.

2013 nahm sie an der Weltmeisterschaft als Ersatzspielerin im Team von Eve Muirhead teil und wurde Weltmeister. Auf dieser Position war sie mit dem Team Muirhead auch bei den Curling-Europameisterschaften 2013 und 2014 dabei und gewann die Silber- bzw. Bronzemedaille; 2015 reichte es nur für den vierten Platz. Auch bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi war sie als Ersatzspielerin dabei und gewann die Bronzemedaille.

Seit 2016 spielt Gray im Team Muirhead an der Position des Lead. Nach einer Bronzemedaille 2016 gewann sie die Europameisterschaft 2017 und holte bei der Weltmeisterschaft 2017 die Bronzemedaille.

Gray vertrat mit Eve Muirhead, Anna Sloan (Second) und Vicki Adams (Lead) Großbritannien bei den Olympischen Winterspielen 2018.[1] Mit einem dritten Platz nach der Round Robin zog sie in die Finalrunde ein, erlitt dort aber zwei Niederlagen gegen Schweden (Skip: Anna Hasselborg) im Halbfinale und gegen Japan (Skip: Satsuki Fujisawa) im Spiel um Platz drei und belegte schlussendlich den vierten Platz.

Sie spielt im Team Muirhead auf der World Curling Tour und hat dort mehrere Wettbewerbe gewonnen.[2]

Privatleben

Gray hat an der University of Glasgow studiert und 2013 ihren Abschluss in Englische Literatur und Politik gemacht.[3] Sie ist die Schwester des Curlers Logan Gray.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Meet the Team GB curlers for PyeongChang 2018, World Curling Federation. Abgerufen am 28. November 2017
  2. Lauren Gray, worldcurl.com. Abgerufen am 29. November 2017
  3. Lauren Gray announced as curling alternate for Team GB. Team GB, abgerufen am 29. November 2017.
  4. Gabriella Bennett: Who's that girl? Our guide to the British female curling team. In: The Herald. 17. Februar 2014, abgerufen am 29. November 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Curling pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Curling