Lauren Burns

Lauren Burns
Persönliche Informationen
Nationalität:Australien Australien
Verein:Halls Taekwondo
Geburtstag:8. Juni 1974
Geburtsort:Melbourne
Größe:165 cm
Gewicht:49 kg
Medaillenspiegel

Lauren Chantel Burns, OAM (* 8. Juni 1974 in Melbourne) ist eine ehemalige australische Taekwondoin.

Erfolge

Lauren Burns gewann bei den Weltmeisterschaften 1997 in Hongkong in der Gewichtsklasse bis 51 Kilogramm Bronze. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney erreichte sie in der Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm nach zwei Siegen den Finalkampf, in dem sie Urbia Meléndez mit 4:2 besiegte und somit Olympiasiegerin wurde.

Burns erhielt am 23. August 2000 die Australian Sports Medal[1] sowie am 26. Januar 2001 die Medal of the Order of Australia (OAM).[2] 2017 wurde sie in die Sport Australia Hall of Fame aufgenommen.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ms Lauren Chantel BURNS. In: honours.pmc.gov.au. Abgerufen am 29. April 2019 (englisch).
  2. Ms Lauren Chantel BURNS, OAM. In: honours.pmc.gov.au. Abgerufen am 29. April 2019 (englisch).
  3. Media Release: Lauren Burns punches her ticket to Hall of Fame. (Nicht mehr online verfügbar.) In: sahof.org.au. Sport Australia Hall of Fame, 27. September 2017, archiviert vom Original am 28. April 2019; abgerufen am 28. April 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sahof.org.au

Auf dieser Seite verwendete Medien

Taekwondo pictogram.svg
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
World Taekwondo Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo World Taekwondo