Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė
Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė (2023)

NationLitauen Litauen
Geburtstag28. Februar 1984
GeburtsortVilniusLitauen
Größe160 cm
Gewicht48 kg
Karriere
TrainerJevgenij Kliosov, Andrejus Zadneprovskis
Statusunbekannt
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften2 × Goldmedaille1 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Europaspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften8 × Goldmedaille3 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldLondon 2012Einzel
SilberTokio 2020Einzel
Weltmeisterschaften
Bronze2007 BerlinEinzel
Silber2009 LondonEinzel
Bronze2011 MoskauEinzel
Bronze2011 MoskauMixed-Staffel
Gold2013 KaoshiungEinzel
Gold2014 WarschauMixed-Staffel
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Silber2023 KrakauMannschaft
Europameisterschaften
Gold2008 MoskauMannschaft
Gold2008 MoskauMixed-Staffel
Silber2008 MoskauEinzel
Gold2012 SofiaEinzel
Silber2012 SofiaMixed-Staffel
Bronze2013 DrzonkówMixed-Staffel
Gold2014 SzékesfehérvárMixed-Staffel
Gold2015 BathEinzel
Gold2016 SofiaEinzel
Gold2016 SofiaMannschaft
Gold2019 BathEinzel
Bronze2019 BathEinzel
Silber2023 KrakauMannschaft

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė (* 28. Februar 1984 in Vilnius) ist eine litauische Pentathletin, Olympiasiegerin und Politikerin, Seimas-Mitglied.

Karriere

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė gewann 2007 mit WM-Bronze ihre erste internationale Medaille. Im Jahr darauf konnte sie ihre ersten beiden Europameistertitel mit der Mannschaft und in der Mixed-Staffel. Zwischen 2012 und 2019 folgten sechs weitere. Bei Weltmeisterschaften gewann sie zweimal Gold: 2013 im Einzel und 2014 in der gemischten Staffel.

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė nahm zwischen 2008 und 2024 an fünf Olympischen Spielen teil. In London 2012 wurde sie Olympiasiegerin im Einzelwettbewerb und 2021 konnte sie bei den Spielen in Tokio, ebenfalls im Einzelwettbewerb, Silber gewinnen.

Ihre erste Trainerin war Irena Jurevič, danach folgten Jevgenijus Kliosovas und Ehemann Andrejus Zadneprovskis.[1]

Seit November 2024 ist sie Mitglied im 14. Seimas.

2011 und 2015 wurde sie als Litauens Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.

Privates

Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė lebte und studierte in Vilnius an der Mykolas-Romer-Universität. Sie ist mit dem Pentathleten und Ex-Weltmeister Andrejus Zadneprovskis (* 1974) verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter wurde 2010 geboren; bereits 2011 nahm Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė wieder an Weltmeisterschaften teil.

Commons: Laura Asadauskaitė-Zadneprovskienė – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Penkiakovė: Laura Asadauskaitė, Justinas Kinderis, Gintarė Venčkauskaitė

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Laura Asadauskaite by Augustas Didzgalvis.jpg
Autor/Urheber: Augustas Didžgalvis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Modern penthathlete Laura Asadauskaitė
Modern pentathlon pictogram (pre-2025).svg
Pictograms of Olympic sports - Modern pentathlon. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games