Laura & the Lovers
Laura & the Lovers ist ein litauisches Bandprojekt.
Die Band wurde speziell für den Eurovision Song Contest 2005 von den Produzenten zusammengestellt. Als Frontfrau fungierte die Sängerin Laura Čepukaitė, die vorher in einer A-cappella-Gruppe aktiv war. Mit dem Poptitel Little By Little landeten sie im Halbfinale auf dem 25. und somit letzten Platz. Im Background des als Single veröffentlichten Liedes ist die schwedische Sängerin Sonja Aldén zu hören.
Ein Jahr später wurde das Album Tarp Krintančių Lapų veröffentlicht.[1]
Čepukaitė ist mit Liutauro Čepracko, einem in Litauen bekannten Fernsehkoch und Inhaber des Nobelrestaurants Gastronomika,[2] verheiratet.[3] Das Paar lebt in Vilnius.[4]
Weblinks
- Laura & The Lovers bei eurovision.de
Einzelnachweise
- ↑ https://www.discogs.com/Laura-And-The-Lovers-Tarp-Krintan%C4%8Di%C5%B3-Lap%C5%B3/release/1963282
- ↑ Archivierte Kopie (Memento des vom 29. Mai 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ https://www.15min.lt/vardai/naujiena/lietuva/laura-cepukaite-budama-su-liutauru-supratau-kad-virtuveje-nieko-nemoku-1050-789798
- ↑ https://www.facebook.com/laura.cepukaite/
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Lithuania in the Eurovision heart. Self made.